
anoli
Members-
Gesamte Inhalte
146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über anoli
- Geburtstag 02.12.1977
Contact Methods
-
ICQ
107406739
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
64823
Letzte Besucher des Profils
1.759 Profilaufrufe
Leistungen von anoli

member (3/12)
0
Reputation in der Community
-
Suche Scheinwerfer 115 mm + 4 Eck Tacho (Trapez)
anoli antwortete auf Fossy's Thema in Suche Vespa Teile
Servus, ich hab noch einen Scheinwerfer für die PX komplett mit Birnen. Ich kann aber im Moment nicht sagen ob der 115mm Durchmesser hat. Muss ich nachmessen! Wenn da interesse besteht, würde ich mal 20? incl. Porto veranschlagen. Gruß Anoli -
Ups ja hab ich wirklich falsch verstanden. Willst du die Backen ganz abmachen? Hm also eher Mortorradstyle? Wie wärs mit Miniblinkern für Motorräder? => http://www.polo-motorrad.de/L/0/Suche.448....mp;searchType=0 Bohrst einfach Löcher in den Rahmen unter die Sitzbank und klemmst die dann an.
-
Servus, diese hab ich drauf => http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/57...traenkampf.aspx Problem wenn du nur 2 benutzt (was ja eigentlich der Sinn ist) musst du Widerstände einbauen. Ansonsten ist die Leistung zu schwach und die Blinker brennen konstant (blinken also nicht) Sind aber auch bei FIAt zu bekommen, sind origiginal vom FIAT Barchetta Problem 2 ehrlich gesagt sieht niemand dass du blinkst. Alternative: http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/57...nker+HELLA.aspx Die sind halt größer, du musst aber keine Widerstände einlöten und du wirst auch "blinkend" gesehen
-
Servus, hab mir das wegen dem Ständer überlegt. Wie ist denn der von der VNB bzw. VBB am Rahmen befestigt? Wenn ich die von der PX betrachte, sind das links und rechts jeweils ein Bügel der den Ständer (Rohr) am Rahmen hält. Ist das bei der VNB bzw. VBB anders? Jedenfalls kann ich dir einen PX Ständer anbieten. Preis VHB. Wenn du eh am Basteln bist, kannst du doch auch den PX Ständer passen machen? Wenigstens steht dann deine Vespa mit den größeren Rädern. Gruß anoli
-
Hallo, ich hab ne 200er PX. Motor Bj. 82 alles original. Leider rupft die Kupplung beim Anfahren mit hohen Drehzalen, bei niedrigen Drehzahlen gibt es keine Probleme. Ich hab hier schon die Suchfunktion genutzt und hab u.a. den Hinweis gefunden dass die Anlaufscheibe die Ursache sein könnte. Nur wurde mit Anlaufscheibe womöglich die Andruckplatte gemeint? Also die Scheibe, die auf die montierte Kupplung eingefedert wird und vom Trennpilz betätigt wird? Hoffentlich bin ich bald schlauer Gruß Steffen
-
Servus, ähm ich habe verstellbare sporthebel. beide für 10, incl. porto? bilder auf wunsch gruß anoli
-
Zwar OT, aber setz doch mal ein Bild in den Marktplatz
-
Hätte gerne einen Vergasereinstellungstip
anoli antwortete auf anoli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So jetzt hab ich den Fehler gefunden. Wie ich ja schon geschrieben hab, das Standgas war eingestellt. Der Zug war der Bösewicht. Ich hab ihn mal richtig ordentlich geölt, jetzt ploppert der 200er schön vor schich hin. Mit dem schlechten Anspringen lags am Choke. Der Zug war zu lang. Hab den Choke gezogen wie ich den Vergaserdeckel ab hatte. Naja er hat den Choke gar nicht betätigt Wenn ich den Choke "richtig" zieh, springt sie auch im kalten Zustand gut an. Ach man lebt und lernt -
Tja peinlich. Ich hab den Zug mal richtig ordentlich geölt, geht wieder...
-
Hmm ist vielleicht ne Idee. Also ich hab drauf geachtet das der Zug ganz in die Plastikbuchse reinrutscht, aber ich würde jetzt nicht wetten dass er nicht doch irgendwo reibt. Ich melde mich später nochmal, muss jetzt mal den Deckel abnehmen.
-
Servus, ich hab ein Problem mit meinem Gaszug. Ich habe einen neuen in meine neu aufgebaute PX 200 eingebaut. Er ging etwas schwer, dachte es wäre normal. Mit der Zeit (500km) ging er noch etwas schwerer. Anfang der Woche ging er fest. Ich konnte nur noch mit richtig Kraftaufwand gasgeben. Er ging auch fast nicht meh zurück, also quasie Vollgas oder kein Gas Hab heute einen Neuen eingebaut (neue Aussenhülle, neuer Zug) Ging die 1. halbe Stunde super, viel leichter wie sonst. Ich hab mich schon gefreut. Naja ca. 60km gefahren, jetzt geht er wieder schwer. Man hört sogar Reibegeräusche wenn der Motor aus ist. Was kann das sein? Der Zug ging locker zu verlegen. Der alte Zug hatte keine äusserlichen Beschädigungen. Wenn ich den Schieber am Vergaser mit dem Schraubenzieher ziehe, geht er ganz leicht. Irgenwo muss im Rahmen der Fehler sitzen. Bin da aber echt ratlos.
-
Servus, ich hab Probleme meine PX 200 zu starten. Am Vergaser, Motor, Auspuff ist alles original. Nen E-Start hab ich keinen. Wenn die PX kalt ist, muss ich gut 10x in den Kicker hauen bis sie kommt. Wenn sie warm ist, kommt sie beim 1. x kicken. Ausserdem dreht sie auch gerne mal etwas höher wenn ich an der Ampel steh, ich lass dann die Kupplung etwas schleifen, dann bloppert sie schön ruhig und bleibt auch auf der niedrigeren Drehzahl wenn ich wieder in den Leerlauf schalte. An der Bedüsung wollte ich eigentlich nichts ändern und hoffe ich komm mit der Luftgemischschraube zum Ziel. Bekomm ich das hin wenn ich den Vergaser etwas fetter oder magerer einstelle? Oder gibts was anderes was ich machen sollte? Gruß anoli
-
Anfängerfrage / Kaufberatung Largeframe im Stadtverkehr
anoli antwortete auf willkomm2000's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich bin ne Smallframe gefahren, hab mir dieses Jahr ne Largeframe angeschafft. Der Unterschied ist enorm. Auch wenn du zum Großteil in der Stadt fahren willst, mit ner Largeframe ist das wesentlich angenehmer. Du bist schon mal kein Hindernis für die anderen Verkehrsteilnehmer mehr! Mach mal ne Testfahrt und mach dir dann genaue Gedanken. Gruß anoli -
Muttern und Sprengringe für meine Chromfelgen
anoli antwortete auf daviddavid's Thema in Suche Vespa Teile
Jep, hab ich bei mir auch gemacht, ich hab im Baumarkt verkromte Muttern und (leider nur) verzinkte Sprengringe besorgt. Sieht besser aus, wie die "normalos" -
Schaltung schlecht eingestellt oder ists die Schaltraste?
anoli antwortete auf anoli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmm zu den unterschiedlichen Schaltrasten hilft dir DAS bestimmt weiter. Ich bin zwar jetzt kein PX Schaltungsprofi, aber ich kann den 1. bzw. den 2. in den Leerlauf ziehen ohne kuppeln zu müssen. Ist bestimmt nicht gesund, aber ich denke bauartbeding normal. Vom 3. kann ich nicht ohne Kuppeln in den 2. schalten (auch nicht von 2. ind den 3., 3. in den 4. usw.) Mach doch mal die Abdeckung deiner Schaltraste ab, werf den Motor an und schalt in den 3. (evtl nen Kumpel zum Schalten holen, ist zu 2. einfacher) und schau wie die Schaltraste steht. Wenn die Kerbe nicht sauber eingerastet ist, würd ich sagen du solltest an der Zugeinstellung noch was verbessern. Mr. Mainjet schrieb ja auch was vom Schaltung ausdistanzieren, puhh kann da nichts drüber sagen. Die Schaltraste kann aber auch Verschleiß haben, der drehbare Bolzen verliert wohl mit der Zeit an Material. Tja und dann etnwickelt das Getriebe wohl ein Eigenleben.