Zum Inhalt springen

Jahmike

Members
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jahmike

  1. ich hab leider keine alte schale, da ich die vespa zerlegt gekauft habe, und diese (falschen) lager dazubekommen habe! mfg
  2. @keusche1 danke für den tipp, aber es geht nicht um die kugeln sondern um die zu großen lagerschalen, die nicht in den rahmen passen! @Soul Sucks danke haben aber beide auch nichts passendes! @Motorhuhn auf welches maß soll ich die schalen runterdrehen? auf genau das maß das die öffnung in der karosserie hat? Danke euch allen für eure Hilfe! Mfg Mike
  3. danke für die antwort! ich mein die lagerschalen! 10tel milimeter bereich wäre schön! das obere lager ist um gut einen milimeter größer als das loch im rahmen (dass ich schon vom lack befreit habe)! zum unteren lager: die lagerschale die auf die gabekommt paßt, aber die andere hälfte des lagers paßt nicht in die öffnung im rahmen! hast du ne ahnung wo ich die richtigen lager für meine VM2 bekomme???? mfg mike
  4. Hallo zusammen! Bin gerade dabei meine VM2 zusammen zu bauen und bin auf ein hindernis gestoßen! und zwar hab ich das obere gabellager gekauft und es paßt nicht ein mal annähernd! gehe ich recht in der annahme das das lager in die lagerpfanne geklopft gehört und nicht nur draufgelegt (da würd sich ja die lagerschale mitdrehen!? weiters paßt auch das untere lager nicht so recht, das kann ich auch nur anlegen an den holm und nicht hineinschieben/klopfen! Fals sich jemand auskennt wies gemacht gehört bzw. wo ich die richtigen lager (oberes und unteres) kaufen kann, bitte ich um hilfe! Vielen Dank schon mal im horraus! Mfg Mike P.s.: Ein paar schöne Fotos folgen die nächsten tage!
  5. http://cgi.ebay.at/Zylinderhaube-Vespa-V30...1QQcmdZViewItem Hab ich gestern beim stöbern gefunden! k.a. ob die bei dir passt! mfg mike
  6. Mein VM2 (Ö-Modell originalzustand) hat Alu-Backen und Kotflügel! Ich würd auch sagen das es eine VM ist, was sagt denn die Motornummer??? 1M oder 2M??? Mfg Mike
  7. Hatte bei meiner VNB voriges Jahr genau das gleiche Problem! Hab die zündspule gewechselt und seitdem funktionierts ohne probleme! Hab mir erklären lassen das es sein kann dass die wicklung im warmen zustand durch ausdehnung irgenwo einen Kurzschluss macht! Mfg Mike
  8. Also meine italiänische VNB1T hat den rechteckigen Tacho!
  9. bei ebay.it hab ich auch ein paar entdeckt, kosten aber 40,- das Stück, gib einfach faro basso ein! mfg mike
  10. Hab grad einen beim ebay-stöbern gefunden! http://cgi.ebay.at/Vespa-Kickstarter-VB1-V...1QQcmdZViewItem Mfg Mike
  11. Hallo zusammen! Ich bin verzweifelt auf der suche nach der verchromten "Metallhülse/Lichtschalteraufnahme" die über das Gasrohr geschoben wird, auf der der Lichtschalter befestigt wird (siehe Bild)! Das Teil sollte von VM, VN oder von VL passen! Mfg Mike Bildquelle: Scooterhelp.com
  12. Ja kein Problem! Bin selbst gerade dabei meine VM2 zu restaurieren! Eventuell könnt ich ja deine Hilfe auch bald brauchen! mfg mike
  13. hab den schalter erst ausgemessen bei den verschiedenen schalterstellungen! sollte also so stimmen fals dein nachbauschalter so wie mein nachbauschalter funktioniert! von oben nach unten laut deinem foto! grün (geht zu 1 am Motor Verteiler) gelb (geht zur Hupe) schwarz (geht zum rücklicht) violett (geht zum Fernlicht) rosa (geht zum Standlicht) braun (geht zum Abblendlicht) rot (geht zu M am Motor Verteiler) Von der Hupe geht noch ein draht zum Hupenschalter! k.a. welche Farbe der Hat! das sind die Farben meines Kabelbaums! Mußt hald schaun welche Farben bei dir zu den entsprechenden Birnen, Verteiler oder Hupe geht! mfg mike
  14. Also bei uns in Österreich gibts den Schalter in allen mir bekannten Shops! Ich hab meinen bei ebay.it gekauft, da war er 30,- billiger als in den diversen Shops! Wie das funkt wenn du den Schalter verwenden willst weis ich leider nicht! Einfach mal die Schaltpläne von VM1 und VM2 vergleichen und schaun was anders ist! mfg mike
  15. Der VM1 Schlter, den du warscheinlich hast ist mit Sicherheit anders, da die VM1 Kein Standlicht hat und somit auch eine Schalterstellung und Anschl. weniger! Ich hab da nochmal eine Frage zu der Kupferlasche zwischen Motorblock und Verteileranschüssen, und zwar warum schließt man die Lichtmasse an diese Lasche und nicht gleich an den M (Masse) anschluß vom Verteiler!? Zweite Frage hätt ich auch noch, hat jemand ein Bremslichtschalter am Motorblock bei seiner Lampe unten nachgerüßtet und könnte ein foto posten auf dem zusehen ist wie der schalter montiert gehört??? Mfg Mike
  16. 2000-3000 Euro bei uns in Ö für eine restaurierte! da sich unter den lack blasen bilden würd ich sagen 2000-2500 Euro Mfg Mike
  17. Hallo! Hab diese woche einen Kabelbaum (VM2) hier http://stores.ebay.it/pipeta1974-impianti-elettrici gekauft! Ist alles ordentlich verlötet und isoliert und für mein Modell hatt es sich auf jedenfall gelohnt, denn ich zahl ja keine 50,- Euro in diversen Shops für einen VM2 Kabelbaum wo ein z.B. VNB Kabelbaum "nur" 30,- kostet! möchte wissen wo da mehr kabel im wert von 20,- verbaut sind! Mfg Mike
  18. bin noch immer auf der suche nach sattelfedern! also nicht die zwei großen hinten sondern die nünnen direkt untem sattel!!! mfg mike
  19. die brauch ich auch!!!!!!!!! was willst haben? hast du foto davon?? mfg mike
  20. sehr cool! ich bräuchte vier von den 70mm federn und vier zwischen 110 und 140mm! mfg mike
  21. Hallo weis jemand von euch wo man Sattelfedern bekommen kann???? mfg mike
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung