Zum Inhalt springen

EdelstahlTopfset

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.450
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von EdelstahlTopfset

  1. zwei sätze im chat geschrieben und gleich rausgeflogen .... lagsam nervt mich die szene!

    Weiterlesen  
    1. freibier

      freibier

      Achtung, Zitat vom Topfset aus dem Chat: "das sind diese pickeligen nerds die sich "administratoren" schimpfen ..." :-D und da meckerst du noch?

  2. hier nochmal n paar bilder der welle:
  3. lustig
  4. moin, ich suche nen brauchbaren PX kotflügel in O-Lack silber. Wer hat sowas und brauchts nicht mehr?!?
  5. mist ... hab die eingegangenen mails gelöscht! ... wenns keine umstände macht bitte nochmals melden ... sorry
  6. Moinsen, ich suche ne schöne LF zum fertig machen. Sollte möglichst ne 10 zöller sein. Freue mich auf Angebote per PN. ersma
  7. Moinsen, ich möchte meine PX 139 verkaufen. Sie steht gut da, d.h. ohne Rost und voll funktionstüchtig. Elektrik sowie Mechanik sind in einwandfreiem Zustand. Der Lack ist auch völlig ok. Die Farbe ist schwarz. Baujahr 96´. An der Vespa ist alles original bis auf die Reifen (Raceman) und der Motor. Letzterer ist mit einem 139er malossi ausgerüstet (eingetragen). Die Überströhme im Motor sind sauber angepasst worden. Die Kurbelwelle ist eine original 80er die von KABA gelippt und gewuchtet wurde. Steuerzeiten sind wie im Malossi beipackzettel angepasst worden. Weiter habe ich noch ne 23/64er Primär von Malossi verbaut. Mit dem 28er Dellortho und dem PM auspuff bringt es die PX auf 115 km/h und dass nicht nur mal kurz sondern auch mal auf längeren strecken. Der auspuff ist beschichtet (schwarz). Seitenständer ist dran sowie ein chromsturzbügel hinten. Der Roller wurde immer pfleglich behandelt und ist nicht zusammengepfuscht sondern fachlich überarbeitet. Nun der Preis ... ich möchte gern 1200 € dafür haben. Das mag dem einen oder anderen vielleicht zu viel sein aber es besteht ja kein kaufzwang und ausserdem bin ich für Angebote offen. Der Roller gehört mir, steht in Kiel und wird nur hier angeboten.
  8. moinsen, ich suche einen 3 poligen spannungsregler. falls jemand einen liegen hat bitte melden ...
  9. Wer hat vor 4 oder 5 Jahren meine GS4 Karosserie für schmale 400 € gekauft?? Ist derjenige hier im Forum unterwegs?

    Weiterlesen  
  10. habe lange nach einer "benutzerdefinierten" gesucht und nun endlich gefunden!!! Hoffe ihr schnappt sie mir nicht weg nachdem ich sie hier gepostet habe ... Arbeitet der Google übersetzter in Pakistan eigentlich besonders schlecht? und nun viel Spass beim lesen ... http://cgi.ebay.de/GS-MK1-Vespa-Roller-Rahmen-Chasis-Benutzerdefinierte-/230537583491?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35ad1c5b83
  11. schau mal im keller deiner eltern!
  12. voila ...
  13. hat jemand aus der Nähe von Kiel nen Regler mit 3 Anschülüssen rumliegen?

    Weiterlesen  
  14. moin moin.... ab dieser sekunde stehe ich auf männer ... für unverbindliche kontakte via pm wäre ich dankbar ... in diesem sinne ...

    Weiterlesen  
  15. danke an barnie!!!! GGM regler rein und gut is ... das waren seine worte und ich bin der meinung ER HAT RECHT! ... werde es testen und meldung machen! ersma
  16. guckt Frauentausch und meint dass es da doch alles ganz gut läuft ...

    Weiterlesen  
  17. morgen denke ich dran ... aber schonmal danke dass du dich dir meiner annimmst!
  18. ich glaube beim letzten mal hat das bremslicht überlebt
  19. ob ich nun mit fern oder abblendlicht gefahren bin weiß ich nicht... :( 14.2 Volt haben wir mit nem "normalen" multimeter gemessen ... was ist ein "unnormales" multimeter?
  20. das ist n angefertigter kabelbaum für meine t4 mit lusso motor... den plan scanne ich dir gern ein und schicke ihn dir.
  21. die birnen waren nicht schwarz sondern normal durchsichtig. vibrationen kann man meiner meinung nach als ursache ausschließen. helligkeit war normal. was meinst du mit "nur ein" kabel? aus den beiden ausgängen gehen jeweils zwei kabel raus wenn ich mich recht entsinne (2xblau, 2xrot)
  22. moinsen, - die masse geht vom regler zu der schraube mit der der regler an der karosserie befestigt ist - an dem tag nur mit licht gefahren - nein, regler nicht auf erhöhte temperatur untersucht - messgerät vorhanden - wird gemacht allerdings kann es doch nicht sein dass alle fäden auf einmal durchbrennen ?!?! fern, abblend und rücklicht ... die eingangsspannung ging bei der letzten messung nicht über 14.2 V
  23. ich weiß nicht mehr weiter ... masseverbindung ist 1 a ... brennen aber immernoch durch .... wie kann ich dem fehler auf die spur kommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung