-
Gesamte Inhalte
60 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Paul Le Mat
-
Passt die SIP CNC Bremszange auf die ganz alte Grimeca
Paul Le Mat antwortete auf strengemann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat die noch keiner verbaut? -
Heute beim Anrollern Aachen den mhr mit der bb sport über 250 km getestet. Ich muss dem sck mal ein lob für diese Anlage aussprechen. Schiebt im unteren drehzahlen gut voran... ähnlich sip road. Dreht im mittleren bereich fast genauso gut weiter... und dreht kraftvoll aus ohne " resosprung" Und er ist angenehm leise vor allem in kombi mit dem mhr auslass .ist mit membran und ramair angenehm fahrbar als tourenroller. Hatte mit malle alt und reso 30 ps am hirad. die habe ich jetzt wieder... ohne lärm Tolle entwicklung im Auspuffbereich...
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Paul Le Mat antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann jemand italienisch? ... und mal grob die fb beschreibung übrrsetzten? Vor allem: was meint er mit gehäusehälften 5 mm verbinden??? -
Motor dreht hoch, Falschluft! aber woher?
Paul Le Mat antwortete auf porky's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
banal aber möglich: gaszug ist zu kurz oder hakt?! einfach mal mit etwas spiel einstellen. -
Suche Eintrag in den Papieren einer 200er PX mit:
Paul Le Mat antwortete auf Paul Le Mat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hey jungs, tauuuusend dank! u.a. deep4 & sorry war kurz wech... ihr wißt schon wo?! das ist echt klasse! von euch! -
Suche Eintrag in den Papieren einer 200er PX mit:
Paul Le Mat antwortete auf Paul Le Mat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, es geht diesmal um eine neue Tüv- Connection, die Briefkopien als Eintragungshilfe durchaus hilfreich findet. Daher wäre für mich ne Kopie mit den oben beschriebenen Komponenten SEHR HILFREICH! und dann wären für mich die " best. Voraussetzungen " schon erfüllt. -
Suche Eintrag in den Papieren einer 200er PX mit:
Paul Le Mat erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geschätzte Rollergemeinde... bräuchte da mal "wieder" eure Hilfe... Gibt es hier jemanden der diese Eintragungen sein eigen nennt? sprich 210er Malossi, 35iger TMX, und BSAU 193 a 1990 T3 und der seinen Schein kollegialer Weise mal durch den Scanner ziehen kann... denn hier: http://www.briefkopien.de.vu/ habe ich geschaut, allerdings habe ich dort nur die ältere BSAU- Nummer gefunden mit der "T2". ...und ausserdem keine Eintragung mit 35iger Mikuni?!. Wenn, dann "nur" mit 30iger Vergasern schomma besten Dank für die Hilfe... r. edit meint noch: 30iger TMX und Malossi und Leistungssteigerung sind schon eingetragen. -
PL 170 Rahmen Unterschiede
Paul Le Mat antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sachtma::: hat die PL 170 die Elektrik vonner PK 50?! Dank & Gruß P.L.M -
Vespa PX 200: Kabelisolierung marode
Paul Le Mat antwortete auf Goebels's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann nur empfehlen es direkt vernünftig zu machen: Von CONRAD: 1. Krimpzange Artikel-Nr.: 804096 - 62 (ein "must-have") 2. Flachsteckhülsen Artikel-Nr.: 736924 - 62 (weibchen) 3. würde ich auch die Verbindungen zum Kabelbaum hiermit lösen :737307 - 62 (männchen) Zu guter letzt: einen Schrumpfschlauch nehmen, der ungeschrumpft gerade über die Hülse passt. war bei mir: 8mm Durchmesser ungeschrumpft... Die Verbindung ist sehr stabil, bruchfest und mit 2 Lagen Schrumpfschlauch sehr gut isoliert! -
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
Paul Le Mat antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also so einen älteren lusso-motor habe ich auch das ist kein problem... (auch schon das Lager gewechselt) also wenn das Lager leichtgängig ist und du sonst nichts verändert hast und es schleift nicht... würde ich es einfach so lassen. ggf. die Lauffläche für die 21 Nadeln mal kontrollieren... -
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
Paul Le Mat antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sicher das es nicht irgend wo schleift? konnte man das Lager vor Einbau problemlos drehen? haste die Federn im Vorgelege auch neu gemacht? Das Lager wurde wie eingezogen? -
Probleme bei Lagerung der Nebenwelle PX200
Paul Le Mat antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn Du die Nebenwelle anschubst... dreht sie so ca 3x und bleibt dann stehen... (war bei mir auch so... fand ich im Rahmen) oder schon nach 1/U?! das wär nicht normal. Schleifen darf ehe nix! Tut es bei Dir ja auch nicht! Oder? Gr. R. P.S. den Leichtlauf erhalten Lager nach einer gweissen Einlaufzeit! -
also wenn alles neuwertig und ausdistanziert ist, kann es durchaus an den Schaltzügen liegen. Mein Rat: beide Züge ohne spiel so einstellen das sie leicht gespannt sind. Beide müssen GLEICH stark gespannt sein! logitsch! (aussenhülle darf nicht defekt sein). Dann stabilisiert man durch die Reibung der Züge zusätzlich die Schaltraste.
-
der Rohrbogen ist Rund und hat die Querschnittsfläche eines 35 Vergasers. (gayschätzt) um die Querschnittsfläche größenmäßig auch am Einlass zu haben, der ja seitlich durch die Vorverdichterplatte begrenzt wird, muß man den DS-Einlass in der Länge aufmachen - gibt dann eine Rechteckige Form... daher ist er (AS-Stutzen) an der Unterseite (zum Einlaß) tendenziell eckig... ... möchte ich meinen... Hier mal ein Bild... die Grüne Fläche (Einlaß hochgeklappt) is wohl so ähnlich wie der Auslieferungszustand. (des MRP-AS) Um da nen Querschnitt von nem 35iger zu haben, kann man dann da noch richtig beigehen.
-
nehme mal an, dass die 2x M7 Vergasergewindebolzen entfernt werden müssen. (die Platte wurde auf dem Bild nur probegesteckt) und durch 2x M7 Innensechskant Schrauben in passender Länge ersetzt werden. (So wie bei einigen Membransystemen auch schon praktiziert wird). Dabei versenkt sich der Kopf der schraube in der Grundplatte... ...dann kann der Rohrbogen auf der Grundplatte verschraubt werden... Gr.R.
-
Motorhälften gehen nicht auseinander
Paul Le Mat antwortete auf Atze45's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
auf keinen Fall ohne Ständerbohrmaschine den Bolzen ausbohren. -
Motorhälften gehen nicht auseinander
Paul Le Mat antwortete auf Atze45's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
vermutlich am langen M7 Motorbolzen festgebacken... -
Hi, baut der AS hoch genug um einen z.B. 35 Mikuni ohne Spacer o. Anpassungen etc fahren zu können? Dank & Gruss r.
-
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
Paul Le Mat antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
laut tobi ist der Nordspeed aussem Auspufftest... (also der, der dem heutigen Mechanic One leicht ähnelt...) einer aus den 90igern. -
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
Paul Le Mat antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, bin sehr gespannt auf Deine Ergebnisse, der Auspuff soll ja mit einer dezenten Geräuschkulisse daher kommen?! hast Du ihn auch mal gehört? wie klingt er? hat eventuell jemand Erfahrungen mit dem Mechanic One und z.b. 30iger TMX und membrane? was Leistung angeht? Dank und Gruß -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Paul Le Mat antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
starke Geräuschminderung erhältst Du bei Membran durch: Dämmen mit akustik Dämmflies wie hier (brauchste 2x) für Rahmen(unter Sitzbank) in Verbindung mit: Ansaugschlauch-Gummi ... ist bei mir leiser als der alte Drehschieber mit A-Schlauch -
Stoßdämpferaufnahme am Motor
Paul Le Mat antwortete auf Don Cravallo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, würde kein Fett nehmen, sondern Warmes Wasser. (warmes Wasser verdunstet (dann ist alles fix - später), Fett nicht) Damit kann man auch Gummigriffe auf und abziehen!!! Dann alles im Schraubstock eindrücken. Das gummi läßt sich gut mit einer passenden Nuß in der Aufnahme versenken... -
@cosmo schon mal den Blinkergeber abgeklemmt? ...Problem dann noch immer da? wenn alle Kabel (Auf korrekte Massekabel achten ) und Schuhe gecheckt sind.... (Schau auch mal die Lötungen an dem Blinkerschalter im Lenkkopf nach...??) würde ich 1. Spannungsregler tauschen/testen. dann 2. andere Lima probieren.
-
Einbau: rel. leicht. Entlüften: z.T. nervig (nur beim 1. Mal) Wartung: leicht: Bremsbelagwechsel ca: 10 min Einbau lohnt? : JA! Verbesserung der Bremsleistung: verwendung von Malossi-Bremsbelägen Mein Tipp: ab und zu die Dicke der Beläge kontrollieren: spart teure Bremsscheiben
-
zzp verstellung bei drehzahl erhöhung.
Paul Le Mat antwortete auf sain's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn du auf nummer sicher gehen willst, drehst du jetzt die zünd- grundplatte 3° im uhrzeigersinn... dann liegst du bei ca. 19-20 grad rennzylis*** brauchen mitunter einen späteren ZZP sie drehen höher und würden mit z.b. 25° VZ überhitzen. (in hohen drehzahlen)