Zum Inhalt springen

Labelsucker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Labelsucker

  1. Ich habe soeben einen 80er Motor mit einem 135er DR hier liegen, den wollte ich schlachten. Was wird denn benötigt? Nur das Gehäuse, oder komplett?
  2. Servus, FC Solution bietet quasi was für RD350 an. Ich hab mir mal eine bestellt, weil meine Vforce 4 ein wenig defekt ist. Also diese Stege zum Tauschen der Plättchen. Werde berichten wenn das Teil da ist. Pacco lamellare FC SOLUTION RD350 per carburatore 36 per Vespa 50 Special L N R 90 125 primavera et3 PK - FC SOLUTION | Marco Rover
  3. Neue Teile, siehe ersten Beitrag Motorgehäuse PX150 in schlecht, Malossi Ansaugkit VR One neu, SIP Fast Flow 2.0, SIP Tubeless 3.0x10, Tank V50 7,5L KR
  4. Die Bank klappt bis zum aufliegen auf dem Lenker auf.
  5. Dann hau ich mein Beitrag auch hier mal rein. Ist ja schon im GS/3 Topic. Ich habe auch diese Sitzbank auf meiner GS. https://www.scooter-center.com/de/sitzbank-sc-ancellotti-vespa-wideframe-schwarz-keder-weiss-vespa-v1-v15-v30-v33-vm-vn-vl-vb-vu-gs-150-acma-hoffmann-a-b-c-motovespa-125-n-125-s-sc3300?number=SC3300 Zum Thema Deckel stößt an der Sitzbank an: Ich hab einfach dort mit einem Dremel Platz geschaffen und mit 2K-Epoxidharz das Ganze versiegelt. Das einzige Manko was mir nicht gefällt ist die Nase vorne. Aber was perfektes gab es nicht.
  6. Ja wahnsinn, was ein geiles Teil Ist die auch mal auf nem Treffen zu sehen? Ggf. Sommerfest Vespaclub Regensburg????
  7. anbei ein paar Fotos. An der "blau markierten" Stelle hab ich die Bank bearbeitet bis das sich mit dem Deckel ausging.
  8. Ich habe auch diese Sitzbank auf meiner GS. https://www.scooter-center.com/de/sitzbank-sc-ancellotti-vespa-wideframe-schwarz-keder-weiss-vespa-v1-v15-v30-v33-vm-vn-vl-vb-vu-gs-150-acma-hoffmann-a-b-c-motovespa-125-n-125-s-sc3300?number=SC3300 Zum Thema Deckel stößt an der Sitzbank an: Ich hab einfach dort mit einem Dremel Platz geschaffen und mit 2K-Epoxidharz das Ganze versiegelt. Kann morgen oder übermorgen ein Foto davon machen. Das einzige Manko was mir nicht gefällt ist die Nase vorne. Aber was perfektes gab es nicht. Streamline hat mir von der Form her nicht gefallen.
  9. Der @PXCop hat den in einer Sprint und ich in einer GS/3 falls was hilft.
  10. Häng mal die Feder des Hebels aus, vlt. bist dort am "Anschlag" der Federung und dir fehlt noch ein wenig Weg um den Pilz zu ziehen (hoffe es ist verständlich was ich meine)
  11. Könnte sowas passen? NRM-M6 | Klemmmutter M6 | RS. In passender Größe versteht sich
  12. Ich mach die Tage mal ein Foto. Ist ein Metall Rücklichtgehäuse.
  13. Hilft mir schon mal. Genau das hat mich verunsichert mit den Kondensatoren. Weil die dem Reflektor im Weg sind. Und auch den Soffittenhalter biegen war fast klar. Nur mich hat das angebliche Plug and Play verwundert bzw. verwirrt.
  14. In welches Rücklicht passt denn dieses LED Panel? Vespa Rücklicht LED-Kit EVOK für Vespa 125 Primavera - EVOK - Vespatime Ich hab das Antik "klein" Rücklicht dran, dort passt es nicht. Bin fast ein wenig am verzweifeln.
  15. GP One hat da auch was https://www.gp-one.at/produkte-leistung/luefterkraenze-vespatronic/
  16. Einfach reinstecken ist aber bei den Motogadget nicht. Die dürfen sich nicht mitdrehen. Somit ist eine "originale" Drehsicherung notwendig. Aber ja, die Blaze Discs sind mega.
  17. Hört auf mit den Handyhalterungen an den (gemachten) Vespen. Wir haben schon zwei I-Phones-Kameras mit M200 Motoren gekillt. Der mechanische Zoom der Smartphones vertragen die Vibrationen nicht und gehen somit in den Allerwertesten. Weiß allerdings nicht obs an I-Phone oder generell an dem mechanischen Zoom liegt. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
  18. Ich habe auch Wera Zyklop in der Arbeit (bin Instandhalter Chemie in der Halbleiterindustrie) und auch Privat. Bin übelst zufrieden mit dem Zyklopen,. In der Arbeit hab ich den im Metallkasten. In der Smallframe eben einen mit der Stofftasche. Ich arbeite mit dem Set mittlerweile seit über 10Jahren. Das Werkzeug von Wera ist in meinen Augen absolut Top. Und ob du eine oder eineinhalb Sekunden brauchst um etwas zu entnehmen oder zu verstauen ist doch wohl Pillepalle und fällt überhaupt nicht in Gewicht
  19. Dito, Flansch geplant und mit Wacker E43 dünn eingeschmiert. Seit dem haben sich nie mehr die Auspuffschrauben gelockert.
  20. Ich konnte nicht anders, ich musste das Set vom SIP nehmen.... inspiriert durch @PXCop Malossi VR one SIP Glockenwelle mit Verzahnung 64Hub SIP Supersport Kupplung VMC Explorer 244 (260) Vyper Box Auspuff mit überdruckanschluss für den Tank Übersetung 25/62 Auslass ist unangetastet 1mm Fußdichtung Steuerzeiten: AS 178,5 ÜS 125 Quetsche wie von VMC vorgegeben. Passt recht knapp rein in den Rahmen Nun noch Abstimmen, geht aber schonmal in die richtige Richtung alles.
  21. Ich habe amp Superseal genommen..macht auch den Ausbau einfacher. Kabel hab ich an der Stelle auf der Höhe des Kabelkästchen getrennt und die Superseal verbaut.
  22. Kann ich so unterschreiben, hab ich vor kurzen auch erst bei einem Motor hier gehabt den ich revidiert habe. Mit der Quattrini Welle, hatte mich schon gewundert warum da ein Spacer drauf war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung