-
Gesamte Inhalte
1.677 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Labelsucker
-
Ach herrlich, viel zu einfach um da drauf zu kommen . Ich denke da immer viel zu kompliziert. Zu spät, jetzt ist der Deckel schon drin. Ich hab mich bevor ich das hier gepostet hatte für die Nordlockvariante schon entschieden. Schauen wir mal ob die Geschichte nochmals passiert, was ich natürlich nicht hoffe
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Die Testfahrt mit dem 35er Keihin verlief recht gut. Nur die Heimfahrt war dann nicht so toll. Beim Überholvorgang eines KFZ bei um die 100km/h kam aufeinmal ein komisches rasselndes Geräusch, ich beendete den Überholvorgang und auf einmal war die Möhre aus. Habe sofort ausgekuppelt und bin an den Straßenrand ran. Beim ankicken dann null komma null Kompression. Gut dachte schon sofort an losen Zylinderkopf aber hoffte dass es nicht der Kolben bzw. Kolbenring ist. Erste Schadensanalyse am Straßenrand war folgende: Es schaut ein Stück Aluminium zwischen Kopf und Zylinder raus. Daheim dann, nach zum Glück nur 2km schieben, baute ich den Kopf aus. Es hats die Kopfdichtung zerlegt --> 1,5mm Alu Kodi. Die Schrauben an der Stelle waren locker, weiß nicht ob dadurch oder dass es vlt. deswegen zu dem Schaden kam. Alle anderen Schrauben saßen noch fest. Nachdem die neue Kopfdichtung drin ist, widmete ich mich dem Smartcarb. Schwimmerstand eingestellt und mit neuem Deckel versehen. So geht sich das recht schön aus mit Benzinhahn (zuerst passte es aber nicht so recht, da ich die Seilzugführung immer auf der anderen Seite hatte, somit kollidierte es mit dem Benzinhahngestänge).
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Steuerzeiten HAS:190° NAS:178° ÜS:129° QS: 1,2mm FuDi 0.5mm KoDi 1.5mm Aktuelle Testfahrt mit Wurfbedüsung HD165/ND42/CGN im Keihin AS 35. Smartcarb SC2 36 folgt
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Hier ging es endlich zur Fertigstellung. Nebenbei habe ich gleich noch den Motor vom Kumpel in seine grüne V50R eingebaut (der hat sich einen Quattrini vom @egig gegönnt). Zum Glück waren Frau und Kind ausser Haus, sonst hätte es wieder ne Runde "Fotzn" gegeben weil ich so lange in der Garage bin Geht sich alles recht gut aus. Konnten bei beiden Vespen die Seitendeckel fahren. Ich kann aber leider nicht den original Deckel fahren, weil der mit einem Schloß versehen wurde. Somit kommt der Carbondeckel zum Einsatz. Erste Testfahrt wurde natürlich auch schon absolviert . Ist halt doch was anderes als der M1L
- 1.133 Antworten
-
- 8
-
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Gepulvert funktioniert einwandfrei. Stehst ja "nur" aufm Gummi drauf. Vorher anpassen ist Pflicht. Hier ein Foto auf meiner GS https://www.germanscooterforum.de/topic/284711-augsburg-gs3-mit-px-motor-quattrini-m1x-kurz-ein-gro%C3%9Fes-puzzle/?do=findComment&comment=1068552934
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Labelsucker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach was für ein geiler Scheiß ... muss ich gleich mal nen Kumpel "überreden" damit der sein 112er Malle raus schmeisst und den Weg hier geht. -
Hab ich hier Weißbier gehört? Bin dabei, egal zu welcher Diskussion
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Labelsucker antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Witziger Weise hat mein Kumpel die Vespa so gekauft, allerdings mit nen 56er. Ich hab einzig auf 60er umgebaut. Versprechen und Leistungsdiagramm beim Kauf 23ps ( ob's die Realität war sei dahin gestellt) Beim Messen auf nen Treffen waren es lediglich 19 PS. Darum der Umbau auf 60er. Rest blieb gleich. (Kupplung Kingclutch) Quetsche 1mm Vergaser (ausm Kopf) 6er Schieber Nadel nicht mehr lesbar 158HD 42er ND -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Labelsucker antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay. Ist zwar der Motor vom Kumpel aber ich werde den ausbauen und dann mal durch schauen. Da er kein Bock auf schrauben hat -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Labelsucker antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Quattrini M1L 60 GTR Steuerzeiten 128/190 FalkR Ares Curly Keihin PWK 33 Kingwelle 54Hub P.s. Motor wird bald so zum Verkauf stehen -
Wurde mir auch vorhin per WhatsApp von oben genannter Region empfohlen. Versuch macht klug. Kann ich ja immer noch plan fräsen lassen
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Check. Hab das Loctide geordert. Danke für die Übersetzung, das wollte ich heute in Angriff nehmen, du kamst mir zuvor. Gleich Mal als Notiz im Smartphone abgespeichert.
- 1.133 Antworten
-
- 1
-
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Hab's Mal um die Dichtfläche zusammen geschraubt und von innen mit einer Taschelampe geleuchtet. Dort sieht man einen Schimmer an Licht durchleuchten an der kompletten Fläche des Kurbelgehäuses. Für mich sieht es allerdings so "wenig" aus dass es auf jeden Fall mit Dirko angedichtet werden kann. Allerdings werde ich den Tipp mit weichem Kaltmetall auf jeden Fall Mal überdenken.
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Jawohl, als komplett Set gekauft. Minimal hat es sich wohl dort gesetzt. Hab ich nur gesehen mit Licht dahinter. Schlimm? Bzw. Mit Dichtmasse abdichtbar? Hab ehrlich nicht Mal meine originalen Gehäuse geschaut.
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Ich verspüre nun ein wenig mehr Vorfreude seit dem das Zeugs live auf meinem Tisch liegt M200 Set von Kingwelle + Kingclutch 5S. Kurbelwelle kommt noch, genau wie das Kleinzeugs an das ich nicht gedacht habe. (Silentgummis, Ruckdämpferfedern usw...)
- 1.133 Antworten
-
- 6
-
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Hi, vlt hilft das hier weiter. Habe meine daheim liegenden Zylinder auf die schnelle gemessen (Messschieber, ca. Mitte Loch). M1X (smallblock Largeframe): ca. 56mm x 63,5mm M1L (smallframe): ca. 53,5mm x 56,5mm
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Labelsucker antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nimm dir die Zeit und schleifs ab. Mich hat damals eine nicht trennende Kupplung genau wegen dem Problem in den Wahnsinn getrieben. Das kann man nicht aussitzen m.M.n. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Labelsucker antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke dir. Bringt uns aber nix da wir einen flacheren Auspuff wie die Vintage Box von Pipedesign "brauchen". Dann wird wohl doch was gebastelt. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Labelsucker antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Passt ein "normaler" PX 125 Auspuff auf einen T5 Motor und umgekehrt? (Kumpel bräuchte einen "nicht so hoch" bauenden Auspuff wegen Bodenkontakt, T5 Motor werkelt in 8" VNB) -
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt (mit Honda CR500 Zylinder)
Labelsucker antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@PXCop Wann geht´s bei uns los mit Fremdzylinder? Geile Arbeit hier, ich liebe so nen harten Shit -
Endschalldämpfer Endstück Aluminium 3D Druck Prototype
Labelsucker antwortete auf Jolight76's Thema in Blabla
Hier mal was zum 3D Druck mit Metall. Sehr interessant. -
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
Labelsucker antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab eigentlich mein M1x überarbeiten lassen damit der wieder rein kommt. Aber drücken würd mich der echt sehr. Vor allem weil ich ihn auch schon begriffelt habe- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
Labelsucker antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ihr machts mich noch ganz Kirre.... vlt kommt mein Malossi 187 wieder raus und der Gute hier rein- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: