-
Gesamte Inhalte
1.677 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Alle Inhalte von Labelsucker
-
Das kann ich dir nicht sagen.. Das ist das einzige was ich nicht selbst gemacht habe da ich keinen Zugang mehr zu Fräsen und Drehbank habe. Das hat der Flexkiller gemacht dem auch die Fräse gehört.
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Es hat sich jemand erbarmt und mit mir die Auspuffanlage getauscht Danke dir @Megatron. Das Bierchen geht auf jeden Fall mal zam. Musste mir nur einen längeren Halter zusammenbraten. Fehlt nur noch die passenden Silentgummis (sind schon geordert)
- 1.133 Antworten
-
- 3
-
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Ja genau, das aus dem Car-Wrapping Bereich. Damit habe ich leisten im KFZ foliert. Ich hab mal Tesa Kreppband oder wie das heisst her genommen als ich im Auto die Reserveradmulde abgeformt habe für einen Subwoofer umbau. Das ging zwar schwer raus, aber denke nur wegen der rießigen Fläche.
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Ach diese Info wäre vor dem Kauf für mich auch besser gewesen :D. Nunja, im Verkaufstext stand nur FalkR Holly. Egal, entweder kann ihn einer brauchen oder ich bau ihn dann einfach auch passend um (wobei mir zweiteres fast besser taugen würde). Da ich leider kein Gelcoat mehr hatte, und dafür auch keins bestellen wollte, tat es einfach eine "Carbon"Folie. Die konnte ich nach auftragen der Schichten mit einem Heißluft am Gehäuse recht locker lösen und ging auch leicht vom Carbon selbst ab. Also hab die Folie mit Epoxy eingeschmiert, die Matte drauf. Dann durchgetränkt und nochmal 2 Lagen Carbonmatte. Dann alles schön getränkt, geschliffen und klar lackiert. Wie oben genannt wird diese vlt umgebaut. Aktuell bleibt sie aber noch unangetastet und auf ner Verkaufsplattform. Kann sich noch ändern.
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Nachdem hier auch schon länger nicht geschrieben habe, habe ich mal alles soweit zusammen gefasst. Ein paar Dinge sind dann doch geschehen. Meine beiden Motoren sind vom Flexkiller zurück und haben folgende Modifikationen erhalten. 2x Kurbelgehäuse spindeln 1x Dichtfläche um 1,5mm planen (die erste war schon plan) 2x Schalgabelbuchse setzen Leider sah ich dann dass ich damals anscheinend leicht am Zylinderfuß durchgebrochen bin, damit der Quattrini mit 51Hub passte, und deswegen mein Vergaser nicht zum sauber laufen gebracht habe (vermutung). Kurzerhand baute ich dann das Ersatzmotorgehäuse auf, damit ich mich in Ruhe um das alte Gehäuse kümmern konnte. Die habe ich mit einer Hülse und Metallkleber "repariert". Denke das passt so. Damit das Ersatzgehäuse sauber schaltet, kümmerte ich mich um die wackelige Schaltgabel und habe von MD Racing den Gearselector eingebaut. Tolles Wort für so wenig Bauteil. Aber nun hat das Ganze weniger Spiel und schaltet sich recht knackig in Verbindung mit einer verstärkten Schaltgabelfeder. Auch die Silentgummis sind von MD Racing Der Kupplungskorb, welcher mit PLC Repkit ausgestattet war musste dem BGM nitrierten Korb mit integriertem Repkit weichen. Dann ich an dieser Stelle die Superstrong komplettiert. Kurzerhand bin ich an einen FalkR Holly gekommen (Bei Kleinanzeigen gekauft). Lief im Montageständer echt geil, nur leider bekomm ich den nicht unter die Backen. Also bleibts beim Nordspeed (haben eh selbe Steuerzeiten). Und weil ich die ganze Zeit im Bastelfieber war, musste ich mir einfach noch etwas bauen. Da ich noch Epoxidharz und Carbonmatten daheim hatte (aus meiner Autotuningzeit), bastelte ich mir einen Motorgehäuseschutz. Ist ja nix neues, gibts so ähnlich ja bereits fertig zu kaufen. Aber mir machte einfach die Arbeit spaß.
- 1.133 Antworten
-
- 6
-
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Oh man wie peinlich. Ich war so auf Streamline fixiert dass ich da garnicht dran gedacht habe
-
Ich frag hier auch mal, vlt weiß es ja wer von euch. Bei mir hat es im Biberzahn für Keihin (die ganz alten noch) die Umlenkrolle zerlegt, also den Kugelkäfig. Gibts das Teil auch einzeln? Leider find ich zu der Bezeichnung nichts im Internet selbst.
-
Ausgemistet und neue Teile dazu... siehe ersten Beitrag. L&S Franz FalkR Holly
- 96 Antworten
-
Restauration V50 N Special BJ 1979
Labelsucker antwortete auf Pfaelzer1986's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habs diese bei mir auch aufgebohrt und durch M3 Gewinde mit passenden Schrauben ersetzt. Zwar nichts für original Fetischisten aber erfüllt den Zweck genau so -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Labelsucker antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich google mir noch nen Wolf. Wieviel Spiel darf zwischen Zahnrad und Kupplungskorb sein? Habe den nitrierten Kupplungskorb von BGM mit Repkit verbaut. Dazu eine Surflex 2.56 gerade. Aber ich habe (für meinen Geschmack zuviel) Spiel zwischen Korb und Zahnrad. 0,7mm mit Fühlerlehre gemessen. Zuviel? -
Winterzeit ist Schrauberzeit... wobei bei mir das ganze Jahr Schrauberzeit ist Da mich beim Motorausbau immer zwei Dinge genervt haben, habe ich mich dazu entschlossen etwas zu basteln (Ideengeber war hier im Forum ein Thread, nämlich das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic ). 1. Ein "Motorständer" damit beim Ausbau der Motor nicht zur Seite kippt, da der ja immer auf die rechte Seite kippt. Dazu habe ich eine alte Felge, zwei alte Regalwinkel und ein wenig Rundstahl zusammengebrutzelt. Das Ganze sieht dann so aus, und erfüllte heute schon seinen Zweck. 2. Ein "Motordummy", damit man die Vespa auch von der Bühne fahren kann und auch sonst so bewegen kann wenn sie im Wege steht. Hierzu habe ich mir ein 2m langen Winkelstahl mit 20mmx20mm, einen Regalwinkel, Rundstahl und Laufrad besorgt. Nach ein wenig rumtüfteln in einem Montageständer habe ich das Ding auch zusammen gebrutzelt. Nun geht es ans Zerlegen des Motors und die Vorbereitung auf 54mm Hub Vollwange. Die 8mm Fußdichtung musste natürlich erst mal an den Quattrini angepasst werden. Du Welle hab ich schon Laserverschweißen lassen. Da ich den Motor ja eh zum Spindeln bringe, habe ich den gestrahlten Ersatzmotor (nach sage und schreibe 8 Jahren) auch mal zerlegt. Den schick ich auch zur selben Schönheitskur. Man kann ja nie wissen was passiert. Die Kupplungsbeläge sehen nicht mehr so frisch aus nach der Saison, hab ich ziemlich runter gerockt mit den Gang reinknallen (und hab bemerkt dass sich die Schrauben des PLC PrimärRep-Kit gelockert haben) Die Schrauben sind nun mit Hochfestem Loctide Schraubensicherung befestigt. Hoffe das sollte nun so passen.
- 1.133 Antworten
-
- 6
-
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Labelsucker antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Ich habe für mein Motorrad so ein Teil und muss sagen dass ich bis jetzt noch nicht geschafft habe damit einen 10" auf bzw. von einer Tubeless Felge zu bekommen. (Allerdings hat der Heidenau auch eine brutal harte Karkasse, kann vlt. mit "weicheren" Reifen klappen). Ansonsten ist das Zeugs halt für 17 bis 19" Felgen zu gebrauchen, da klappt das wunderbar. Edit: damit nicht zuviel OT. Zum Runterdrücke der Karkasse über den Hump funktioniert es einwandfrei. Aber zum Abziehen muss man es entweder weg bringen oder am Schraubstock mit den Hebeleisen arbeiten. Zum Befestigen habe ich eine alte Bremstrommel mit Gewindestange verschraubt und eingespannt. So kann man gut hebeln. -
Vht flame proof satin clear. Lackiert in zwei Schichten. (Vorarbeit entfetten) - 30min trocknen lassen - 30min bei 120°C - 30min abkühlen - 30min bei 200°C - 30min abkühlen - 30min was der Ofen hergibt. Bei mir ca. 280°C. abkühlen und fertig
- 1.133 Antworten
-
- 1
-
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Bisserl ist hier was passiert. Habe recht günstig einen Nordspeed Mustang bekommen, scheint wohl ein Prüfstandsauspuff gewesen zu sein. Mit ein wenig rum gebastel und "geschweiße" (nicht so genau hinschauen, hab das erste mal geschweißt) ist dieser Auspuff nun passend. Und weil ich gleich dabei war, hab ich mir noch einen Träger am Mitteltunnel zusammengebraten. Auch mit VHT und der richtigen Einbrenntaktik schaut das Ding doch recht sexy aus. Geschmückt ist das ganze noch mit einem ESD von MR-Parts.
- 1.133 Antworten
-
- 9
-
-
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Labelsucker antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Macht es Sinn den Quattrini M1L 60 mit 54 / 105 zu verstiften aufgrund des kurzen Fußes und der dicken Fudi? -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Labelsucker antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Ich hab das letzten Winter genau so gelöst wie du, da mir das zerstören des GS-Hebels nicht in die Tüte kam. Auch einen anderen Hebel wollte ich nicht nutzen. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Labelsucker antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jedes mal denke ich mir dass es schon wieder was "Neues an Produkten" gibt, dadurch klicke ich hier rein. Aber nein. Können wir hier mal wieder zurück zum Thema des Threads kommen? Ggf. in einem anderen eigenen Thread aus diskutieren. -
Bin von HD 160 / ND 40 / CGN 3. Clip auf HD 148 / ND 48 / CGN 1. Clip. Aber hab auch noch diese Aussetzer, und manchmal zieht sie auch nicht durch. Muss vlt mit der Nadel auch Magerer. Mich treibt das in den Wahnsinn. Im Gegensatz zu dem Mikuni TMX 30 sind die Keihins echt schwierig ein zu stellen :(. Hab aber kein Bock mir wieder irgendwie ein Adapter für den Ansaugstutzen zu bauen damit der Mikuni passt .
-
okay passt. Fahr eh immer mit Ohr und Hand an der Kupplung wie du auch. Dann mach ich mal den Schritt mit der HD und schau wie es sich auswirkt. Bei mir ist es auch der PWK 33. Also dann hoff ich mal dass ich endlich auf der Zielgeraden bin mit dem Ding
-
Problem ist dass es mit einer fetteren Düse (bin schon von 160 Schrittweise runter) schlechter war. Aber wie gesagt trau ich mich schon fast nicht mehr magerer gehen. Zündkerze ist neu, weil ich die alte auch in Verdacht hatte. CDI könnte ich mal testen. Allerdings kommt das nur im 4. Gang unter voll last. Also erster bis dritter Gang macht sie nicht solche Spuchten bei selber bzw sogar noch höherer Drehzahl
-
Heute beim Tacho Karacho wer weiß mehr?
Labelsucker antwortete auf Vespavecchio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach wie geil... hundert mal dran vor bei gelaufen und garnicht aufgefallen wenn die Backen zu waren... verdammt, schade dass ich es gestern nicht geschnallt habe, sonst hätte ich dem Ding gerne mehr Aufmerksamkeit spendiert -
Das knattern/stottern oben raus... HD zu klein, zu groß? Kerzenbild würde rehbraun sagen. Quattrini m1l 60 144ccm Membranwelle Zündung 17° - 24° v. OT HD 152 ND 45 CGN 1. Clip
-