-
Gesamte Inhalte
1.678 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Labelsucker
-
Ja mitm eindellen bin ich schon dabei. Hab ja dengelhammer. Aber nach 15min klopfen tun nicht die arme weh sondern die Ohren [emoji23]
-
@Fo0gLy: Check und vielen Dank fürs Lob ;) @linamera: Kenn ich schon, schickes Ding. Hab allerdings keinen originalen Kicker der GS/3 und beim Motorspalten auch gleich die Kickerwelle von ner Oldie verbaut damit ich den "hässlichen" Kicker der PX nicht nutzen muss @Thorsten.S: Ich versuch mein bestes @dude101: Das war der original Koti der an der GS war. Ich denke das war der originale. Jetzt schau ich wie gesagt wie der andere originale passt. Ansonsten muss ich mir was überlegen.
-
Die Woche müssten theoretisch noch ein paar Teile aus Italien kommen.Den Rahmen habe ich an den Stellen wo geschweisst wurde und auch an den Falzen mit Karosseriedichtmasse versiegelt und das blanke Blech wieder mit 2K Grundierung grundiert.Die Sitzbank habe ich komplett zerlegt. Ganz schön eckelig der Schaumstoff und das Leder nach 55 Jahren aufm Buckel. Genau wie das Gestell, welchen mit den Federn und noch anderem Zeugs zum Pulverbeschichten kommt (dieser hat sich aber leider noch nicht gemeldet) Die Sitzbankumrandung ist ganz schön mitgenommen, aber ich denke nach ein wenig Liebe kann man die getrost wieder hernehmen. Vor allem weil dafür über 30€ verlangt wird. Auch für die Schrauben wird um die 15€ verlangt. Genau wie das ganze andere Kleinteilgeraffel. Auch das neue Polster hat ganz schön viel gekostet, hatte aber auch keine Lust extra für zum Sattler zu fahren. Entweder wird der Bezug nen Standardteil von den diversen Shops, oder ich lass mir da noch was vom Sattler nähen. (tendiere aber zu letzterem)Um wenigstens ein wenig zu sparen behalf ich mir eines Hausmittels. Entrosten mit Essigessenz.Die ganzen Kleinteile der Bank habe ich 24h in Essigessenz einweichen lassen.So sahs schon nach wenigen Stunden drin aus.Und heute Mittag rum abgespült und getrocknet.Dann noch mit Metallpolish und Sisalaufsatz auf dem Akkuschrauber den Rest gemacht. Kann sich sehen lassen.Die Gummis (aus der Sitzbank und Unterlage Stoßdämperaufnahme) hab ich von 55 Jahre altem Schmutz entfernt und mit Kunststoffpflege und Vaseline auf Vordermann gebracht.Nun muss ich mir nur noch überlegen wie ich die Leiste ein wenig wieder ausbeulen kann. Weiß ja nicht was mit der Bank gemacht wurde. Aber pfleglich wurde sie definitiv nicht behandelt.Hinzu kommt dass der Kotflügel überhaupt nicht passt. Der ist in sich komplett verzogen. Passt es vorne siehts hinten total aus der Flucht aus. Hab mir mal einen "neuen" gebrauchten geordert. Mal schauen ob der besser passt.
-
Vespa Augsburg GS/3 Rattenprojekt conversion
Labelsucker antwortete auf Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Witzig. Wie bei mir. Ne Spezial und ne GS/3 :D -
Sitzbank V50, Ansaugstutzen + Rohr GS/3, HD Dello 5mm und Vergaser 16.10 dazu.Altes ausgemistet.
- 96 Antworten
-
GLRacer: sorry ich versteh deine Frage nicht. Aber ich denke du willst fragen ob ich unter dem Plastidip grundiert habe? NEIN. Nur sauber gemacht und ab dafür.
-
Heute durfte ich das Teil wieder abholen. Musste selbstverständlich gleich schauen ob da alles so passt wie ich es mir vorstellte. So wie der Motor maximal einfedern sollte. Da würde die Zündkerze an der Backe anstehen. Läuft Und weil ich wissen wollte wie das ganze mal kommt, hab ich kurzerhand mal Probehalber zusammen gesteckt
-
Spiegel verkauft. Push Bremspumpe wieder zu haben
- 96 Antworten
-
GS 3 mit Schwingsattel
Labelsucker antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die sieht genau so aus wie dein Bild weiter oben von unten. Kann bei Gelegenheit aber heute noch ein Foto machen. Grüße -
GS 3 mit Schwingsattel
Labelsucker antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich will/wollte mir auch nen Harley Schwingsattel auf die GS/3 bauen. Allerdings ohne Schweissen damit man die orginale Sitzbank auch noch draufbauen kann. Aber ich komm auf keine gute Lösung :( -
Ich fahr das Plastidip seit 2 Saisons auch schon auf der Smallframe an den Bremstrommeln, im Freundeskreis viele auf den Autofelgen seit mehreren Jahren. Ich find das Zeugs klasse. Ich selbst kauf immer nur das Plastidip selbst. Bei http://www.plastidip-shop.de/ Verarbeitung ganz normal mit der Sprühdose. Wobei es da schon ein wenig zu beachten gibt, genau wie beim "normalen" Lackieren. Danke ich hoffe es wird alles so wie ich es will. Ist doch eine andere Nummer wie die Smallframe
-
Wenigstens ist nun ein weiteres Bauteil angekommen, welchem ich mich gleich widmen konnte. Der Stoßdämpfer. Damit die Verkürzung verbaut werden kann, behalf ich mir der russischen Variante der Federspannung. (glaub ich bau mir da mal nen Federspanner für, aber ich wollts gleich Umbauen) und es führte zum Ergebnis ohne Verletzte Brauch nur noch den Adapter damit der Stossi gerade in der Gabel steht.. ist auch schon geordert. Der kleinen Mists** von Lenker bin ich nun mit härterem Geschütz aufgefahren. Mir ist eingefallen dass ich ja noch die Lagerschalenabzieher habe, tam tam taaaaaam. Mit ein "wenig" Hitze gings dann letztendlich runter. Dann habe ich mal die Bremspumpe Probe sitzen lassen. Kommt noch ein paar Millimeter weiter ran an Lenker (wenn der Lenker lackiert ist). Die Tage kann ich dann mal die Stahlflexleitung ausmessen die ich von der Bremspumpe bis zum Bremssattel brauche. Dazu muss ich auch noch ein Loch in den Lenker bohren damit die Leitung durch Lenkrohr geführt wird.
-
Hier gehts nach einiger Zeit wieder weiter... Hab das Baby zum Schweißer gefahren... "see you soon" Entrosten und Vorbereitung Vorbereitung ist alles. Da kann auch mal ein NERF Pfeil zweckentfemdet werden alles in schön Mattschwarz gejaucht. (Ich nehm immer Plastidip für das Zeugs, hab ich auf der Smallframe auch schon) Der schwarze BGM Stoßdämpfer kommt dann noch rein. Weiteres folgt
-
Wer fährt Luftfilter bei SF?
Labelsucker antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahr mein 30er TMX ohne Filter und ohne Abdichtung des Rahmenloches.... hat sich bis jetzt noch nichts gefehlt -
Grimeca scheibenbremse
Labelsucker antwortete auf lechna's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bremstrommel, Achsaufnahme und natürlich die neue Scheibe. Bin auch den Weg gegangen -
Ich konnte es gestern auch gar nicht glauben als ich es erfuhr Auch meinerseits das größte Beileid an die Hinterbliebenen. Ich werde immer gern ans erste Treffen bei ihm in der Werkstatt denken und an die gemeinsamen Ausfahrten. Wir lieben dich Kaba, gute Reise
-
BGM Tieferlegungssatz 32mm
Labelsucker antwortete auf kruemml's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einfach mit der Hand. Also auf den Tisch gestellt, mit der linken Hand die Feder runter gedrückt und mit der Rechten den Teller raus genommen -
Da dürfte theoretisch kein größerer Spalt sein, weil extra mein Karosseriebauer (hab schon ein paar Vespen gemacht nebenbei) die Kaskade unten "bündig" mit der alten Kaskade gesetzt hat. Aber lieber kontrollier ich das dann nochmal.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Labelsucker antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wunder mich seit Wochen warum unterm Motor im montageständer immer Öltropfen sind. Hab ich beim Kauf und bearbeiten des Motors garnicht gesehen dass der da mal wohl aufging und gerissen ist. Soll ich neu? Bzw. Nachbau oder schauen dass ich originales Teil bekomme? -
Nen Stückchen zu kurz. Die Breite passt. Aber sie ist schon dran. Bei den Karosseriearbeiten fällt das nicht ins Gewicht.
-
Aus dem 3 Buchstabenladen. Passt keine zu hundert prozent. Aber lieber so als total im Arsch ;)