Zum Inhalt springen

Labelsucker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Labelsucker

  1. Servus, ich habe gerade wohl einen geistigen Durchhänger. Fahr die Overrev mit Kurve 1001 (also 5R) mit folgender Leistung. (siehe Foto) Setup: Kingwelle BFA 244 Wenn ich jetzt an der Excel Liste am Rechner die Peakleistung von 8300 upm mit 17° vor OT eingebe spuckt mir die Liste die Kurve 2 aus. Hab ich da jetzt einen Gedankenfehler. Frage mich gerade selbst wie ich dann auf Kurve 5R gekommen bin....
  2. Jup wollte erst ST gelb. Hat sich dann aber anders ergeben und der Lack war zu teuer... Muss ja auch ein wenig auf die Kosten schauen.... @alfonso bin leider in der Schichtarbeit. Bier wäre daheim, aber bringt in dem Fall nun nichts
  3. Da ich mal wieder auf Kleinteile warten muss, welche ich bestellt habe, geht es mit der Vespa vom Kumpel nicht weiter. Somit habe ich meinen Rahmen von der Garage in den Keller verfrachtet, damit ich zumindest dort ein wenig anfangen kann.
  4. Den Rahmen konnte ich vor ein paar Tagen schon holen. Dieser wartet nun drauf zusammengebaut zu werden. Dies kann ich aber erst machen wenn ich Kumpel seine fertig habe. Somit gings erst an die "kleinen" Dinge wie Teile lackieren, zerlegen und zu "bauen".
  5. Vielleicht kanns wer brauchen. Ein kleiner Stopfen für den Tachowelleneingang an der PKXL2 Gabel (weiß nicht obs bei PX auch passt.). Bei mir diente es als Schutz fürs Lackieren und zugleich als Deckel da ich keine Tachowelle fahre. Hier die Datei: TachoStopfen PK Xl2 Gabel.zip
  6. Ich hab mir das hier geholt. 20 Liter EXO MASTER CC | lösemittelfreier Kaltreiniger | geeignet für Teilewaschtische | Motorreiniger | Industriereiniger | Werkstattreiniger | VOC- und kennzeichnungsfrei & geruchsneutral https://amzn.eu/d/j1WGed6 Hab leider keinen Vergleich. Aber bis jetzt funktioniert es super. Auch mit dem Bernardowäscher
  7. Für den Vergaser habe ich mir Dichtungen für den Deckel machen lassen. Die gehen dann in den OnlineShop vom Kollegen Gaeskits. Dann habe ich nach 5 Jahren das erste mal die DIY Sandstrahlbox (welche mir meine Frau gebaut und zum damaligen Geburtstag geschenkt hat) ausprobiert. Damit habe ich von beiden Projekten die Bremspedale gestrahlt. Beim Kumpel war noch Lack von der "professionellen Lackierung" drauf. Bei mir nur Jahrzente alter Schmodder. Zuvor wurde beide im Teilewäscher gereinigt. Jetzt heisst es immer noch "warten auf den Lackierer".
  8. Ja das wäre es gewesen. Aber leider noch keinen Anruf erhalten. Aber wird schon noch fertig werden. Hab ja noch ein wenig Zeit. Die Bilux-Rahmen sind aber soweit fertig und warten auf den Einbau bzw. den Test. Sind in PETG gedruckt.
  9. Das hier : https://www.sip-scootershop.com/de/product/ankerplatte-seilzuge_70586000 in Teuer
  10. Dito... Mich hätte es gejuckt weil geil. Aber nicht für den Preis.
  11. Angeblich bewegt sich das Originalteil zu viel. Mit dem Ergal gefrästen soll das minimiert werden. Preis ist auch stolz. 74€ plus 35€ Versand nach Deutschland
  12. Ich schreib´s dir per PN. Nicht dass "Geizhead" einen Herzinfarkt oder Schlaganfall bekommt. Dafür baut er ja finale Kisten auf Edit: Hab beim Lackierer angerufen. Angeblich bekomme ich beide Ende nächster Woche.
  13. Gibt nix neues..... Die Karossen sind noch beim Lackierer.... Ausser dass ich Teile welche ich selbst in Tiefschwarz lackiere vorbereite. Zudem "konstruiere" ich noch einen Halter für den Biluxscheinwerfer. Dort geht mir das Federn einhängen dermaßen auf den Sack. Vlt. schaff ich ja ein passenden "Adapter" von unten verschraubt zu bauen. Kommt dann beim Kumpel rein, und für mich falls mir der LED Scheinwerfer nicht zusagt. Vorausgesetzt das Ding wird was.
  14. Der wird aber für die PK nicht passen aufgrund der Anschraubpunkte oben. Ich wäre in dem Fall, wenn es keine größere Bestellung bei 10pollici wird, fürs selbstbasteln.
  15. Das ist für die Wheelie-Verrückten um schneller die Bremse zu treten.
  16. Absolut, dem ist nichts mehr hinzu zu fügen
  17. Ist bei 10Pollici für sagenhafte 72€ exkl. Versand erhältlich https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/carter-motori-e-parti/piastra-passacavi-con-supporto-m7-registro-frizione-flottante-crimaz-per-vespa-50-special-90-125-et3-primavera.1.1.23.gp.14471.uw
  18. Soweit ich im Kopf habe, darf man die SIP Felgen nicht wuchten. Steht m.M.n. in der ABE mit drin. Lasse mich gern eines besseren belehren.
  19. Ich sag mal so... ein aktuelles Motorrad mit über 200PS in neu wären drin. Das ist richtig. Man hat zwar die ungefähren Kosten im Kopf (wie o.g.). Aber da es ein Hobby ist, ist das Geld zweitrangig aber nicht unwichtig. Es wird schon oft lange überlegt. Z.b. der Schritt mit der Karosserie. Das hatte ich schon Jahre im Kopf.
  20. Nur 10mm pro Seite. Wollte es nicht übertrieben haben und sollte nicht nach "Fat-ass" aussehen. Vom Motor ging es sich so schon recht gut aus. Nur der Auspuff schliff in Rechtksurven dann an der Karosserie
  21. schade dass hier nichts mehr weiter geht. Bei Knalldämpfer auf Insta sieht man "DB fahrten", ob die aber nun aussagekräftig sind sei dahingestellt weil der Vergleich fehlt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung