Zum Inhalt springen

Labelsucker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Labelsucker

  1. ahja okay, wie gesagt falls du Zeit hast kannst ja mal Fragen wegen Pulvern (über 250°C beständig) Klar komm ich auf ne Rundfahrt vorbei garkein Thema, im Vespaonline.de kenn ich auch schon einige. Könnma z.b. nach Berching aufs Treffen tuckeln. Je mehr desto lustiger.
  2. jap den kannst auch durch Dremeln vergrößern. Sollte aber natürlich am Motor dann auch angepasst werden.
  3. O-Lack ist eh vollkommen überbewertet. Versteh nicht ganz dass da alle immer so austicken. In meinem Fall wars auch egal ob O-Lack oder nicht, denn die Reuse geb ich eh nie her. Somit sollte sie einem persönlich, und nicht anderen gefallen.
  4. also es gäbe die Möglichkeit (die günstigste) den Ansaugstutzen auf 26mm zu vergrößern. dass hatte ich vorerst so gemacht. 2. Möglichkeit wär das Zeugs von MRP 3. Möglichkeit wäre dann selbst bauen (in meinem Fall ein Edelstahlrohr geschweisst mit 32,5mm Innendurchmesser) Verbinden kannst Gaser und ASS mit nem Passenden Kühlwasser- bzw. Gewebeschlauch (Conversion Gummi vom SIP usw. sind mir gerissen)
  5. jap meine "alte" ;) Das Gefühl kenn ich, hatte mit nen Kumpel mal 2 aus IN geholt, da schaut man schon oft nach hinten ob noch alles da ist.
  6. Jawohl. Trapezlenker rules ^^ Noch gut heimgeschafft die kleine?
  7. lach bin wohl schon zu lang daheim. Kein Gefühl mehr für tage wenn man nicht raus kann
  8. morgen ist´s soweit? Prüfstand? Drück die Daumen dass du da mit nem Lächeln wieder heimfährst.
  9. am Preis solls nicht scheitern, nur ich schick ungern Zeugs umher. Wenns wer in der Nähe macht wärs natürlich viel besser, hinfahren - abgeben - abholen - fertsch. Sollte sich natürlich keiner finden dann bekommts der "Kerl" ausm GSF zum Pulvern ^^
  10. Also für ne Costum-Vespa find ichs super. Aber wie schon agesprochen, wenn man das Ding doch ein wenig öfter nutzt, würde mir die Lust an andauerndem Putzen vergehen.
  11. Am Pulvern lassen scheitert es nicht, allerdings an Hitzebeständig pulvern schon. Der Fachbetrieb in Nittenau kann nur mit Pulver pulvern das bis 250°C beständig ist. Alternative wär halt wirklich hier im GSF dem Kerl den Puff zu schicken der Pulver bis 650°C verarbeitet. Aber kannst gerne mal anfragen ob der Pulver für "höhere" Temperaturbereiche hat. Wenns net weit weg is, wärs mir eh lieber ;)
  12. Grüß Dich, is schon alles ums Eck ^^ Der Franz ist seit 03.01. schon schwarz lackiert. Mal schauen wie´s die kommende Saison hält. Dann u.U. Pulvern lassen
  13. VERKAUFT! Wartet auf abholung.
  14. Schick, dann bin ich mal gespannt drauf. Will die dann ma live sehen (spätesten hoffentlich in Berching)
  15. Grüß Dich, das Platzproblem habe ich in den Griff bekommen, weil ich den Kothalter anders gemacht habe. Nach oben hin eine Lasche, und den Rest drunter (grad so dass der Geber drunter passt) weggeflext. Hey Chef, danke für das Lob. Mal schauen, wobei ich fast denk dass die auch nur Pulver für bis zu 250°C haben, so wie der Fachbetrieb in Nittenau
  16. Bis Freitag abend reserviert
  17. ich hab den Worb5 auch drauf.mit mallekopf. Wobei in Zukunft werde ich die Zylinder selbst bearbeiten. hatte beim Kauf noch nicht soviel Ahnung davon. Beatmet wird das ganze bei mir mit nem VHST 28 BS, plus selbstbau ASS mit 32mm Innendurchmesser, allerdings auf Membran umgebaut. Übersetzung 2.86 da ich auf Beschleunigung steh und eh nicht dauerhaft schnell damit fahre.
  18. Da ich ja nun seit Donnerstag nicht wirklich was machen kann, ausser auf der Couch sitzen, hab ich mir mal ne Di-Noc Carbon-look-Folie von 3M bestellt. Zack ein paar Teile der Vespa geschnappt und ein wenig rumprobiert. Ein paar Falten sind drin, da werde ich es vlt. nochmal probieren. (Kotflügelnase, Kaskadeneinsatz, Lichtschaltereinheit und Gabelabdeckung) Edit: da im Vespaonline.de die Leute mich darauf hingewiesen haben, dass das irgendwie Plasteroller a´la Speedfight-Look sei, komm ich wohl davon wieder ab, und werd wohl das Zeugs wieder original verbauen oder alles schwarz lackieren. Hab kein Bock mehr auf Blingbling
  19. Ende Februar geht sie zu Ebay! Bis dahin nur hier und im Vespaonline.de angeboten
  20. jap sehr nette Arbeit. Den Frässatz vom Aldi kann ich auch empfehlen, damit hab ich ich bei meiner auch alles gefräst, allerding mit ner Proxxon-Maschine. Hau rein, weiter so!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung