Zum Inhalt springen

Labelsucker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Labelsucker

  1. wenn du die Seite hier (seite 7) ganz oben schaust, dann siehst schon die "nette" Sitzbank.
  2. falls du von ner V50 redest: Mein Linkhttp://www.sip-scootershop.com/DE/Products/75111000/Seitenstander+BUZZETTI+V50PV.aspx der klappt nicht von selbst ein.
  3. Verkaufe Vespa 50 Spezial Silber, Bj. 05/1981 mit Papieren, Motor überholt und neu gelagert. Seit 11.Mai 1989 bin ich eigentragener Eigentümer. Vespa stand dann allerdings von ca. 1997 bis jetzt immer in trockenen Garagen Farbnummer: 108 (allerdings wurde anscheinend mal Silber früber genebelt, sieht man an den Trittleisten) Motornummer: V5B3T 286*** gemacht wurde: Motor überholt: Ende 2008 - Zylinder + Vergaser 16.16 + ASS original - Alle Lager und Siri´s neu - Kurbelwelle war fest, wurde gegen eine gebrauchte sich bewegende originale Welle getauscht - Antriebswelle wurde gegen eine gebrauchte Welle getauscht - Kupplungsbeläge neu - Getriebeöl SAE 30 neu - Bremsbeläge hinten neu - Motor abgedichtet mit Dichtung (neu) und Hylomar gemacht gehört: - Bowdenzüge - u.U. Kabelbaum neu oder überholen - u.U. Bremsen vorne (noch nicht begutachtet) Karosserie hat am Kotflügel vorne eine kleine Beule, und an der linken Seitenback unten (siehe Fotos), Keine Welle bzw. Auffahrunfall Bilder --> http://picasaweb.google.com/Labelsucker/Vespa50SpezialBj051980# Standort ist Regensburg Preis: 950? VB
  4. hier der Unterschied der 2 Gabeln
  5. Jap, muss nix zugeschweisst werden, und a Sofittenhalter (ein wenig abgefräst) passt auch rein wennst a Bremslicht noch willst.
  6. jap saugeil.... erinnert mich irgendwie an das hier :
  7. Das Kuchenblech ist dran. Sehtest ist auch in der Tasche (auch wenn mit müh und not), nur noch für den A-Schein anmelden und durchziehen. Passendes Schnüffelstück (da mein LLK-Schlauch den Geist aufgibt) auf "Lager". Der halbe meter sollte ne Zeit langen ^^ Edit: hab beim Pulverbeschichter im Umkreis angefragt, der kann nur bis 250°C hitzebeständig Pulvern. Mal schauen ob ich hier anfrag oder kommende Saison noch mit Lack fahr
  8. @mulch: wie alte Teile? es gibt keine alten Teile @obst1: Edelstahl war schon mein VSP Inox, war auch ganz okay, aber gegen den Franz sinds halt Popometer-Technisch nochmal Welten @Brosi: stimmt, die Auswahl ist Gigantisch @Spiderdust: Stimmt, verchromen hab ich kein Bock drauf, passt ja eigentlich auch nicht zu meiner Reuse. Werd, wenn ich mein Vater besuche, mal in dem Pulverbeschichtungsbetrieb nachfragen. Mags gern wenn was vor Ort ist, wo ich dann nerven kann wenns länger dauert ^^
  9. mhhh das wär natürlich auch was. Aber dazu meine ich gelesen zu haben dass der Auspuff unbenutzt sein sollte oder? (oder verwechsle ich da grad was?) Edit: Habs durchgelesen, also nix mit "muss noch unbenutzt sein". Werd ich mal drüber nachdenken über die Geschichte
  10. mhhh muss ich mal schauen wie der Lack nun hält, ich hoffe doch gut. Wenn nicht lass ich mir was von MIPA mischen, die haben ja auch Hitzebständige lacke (denk ich). Oder ich schau dort wo du es her hast, wenns mal wieder funzt.
  11. danke noch nicht, 1. Prüfstandslauf ging schief, Zylinderschraube lockerte sich, 2. Prüfstandslauf Probleme mit Vergaser (einstellung war falsch) brauchte neue Düsen. Nun wart ich bis es wärmer wird, damit ich nicht drauf erfriere. Dann Einstellungsfahrten und ab zum Prüfstand, und hoffen dass alle guten Dinge 3 sind.
  12. den findest in der Autoabteilung. Auspufflack bis 650°C. hatten wir damals auch auf unseren Autos, und hat auch gehalten Edit: ach ob der von Obi anders is weiß ich garnicht
  13. Heute war ich mal wieder in der Garage und hab meine kleine angeschaut und gewaschen, und siehe da, der FRANZ rostet. Schuld war die Testfahrt vor 2 Wochen, trotz einölen rostet dieser. Die Klarlacke für Auspuffe taugen auch nichts (Lt.einiger User hier, werden gelb mit der Zeit). Drum heute das Ding ausgebaut, entrostet und mit schwarzem Auspufflack lackiert. Bin gespannt wie sich das Ding ez dann an der Reuse macht, steh ja eh nicht so auf Blingbling an meiner Vespa. Hab nämlich keine Lust 360€ einfach so verrosten zu lassen.
  14. Echt geile Sitzbank, da muss ich glaub ich meine doch nochmal umbauen. Schwingenwinkel irgendwie zu steil. was hast für nen Dämpfer verbaut?
  15. und obs geht. da mein Zylinder 10200 upm macht.
  16. so gehen dir Meinungen auseinander. Hab vermehrt gelesen dass die 2.54er zu lang sei für nen unbearbeitet. Ich selbst fahr ne 2.86er dazu noch alles bearbeitet (Zylinder, Motorhälften usw).. Abzug pervers, V-maxx ca. 120km/h (Navi)
  17. ja doch, ich glaub das Ding wird ganz lecker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung