Zum Inhalt springen

Labelsucker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.678
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Labelsucker

  1. ja das stimmt wohl. Mein Vergaser war falsch eingestellt. als ich dann die richtige Einstellung fand, lief sie auch normal. Aber Polini steckt ja Klemmer recht gut weg hört man so und kann ich auch bestätigen. Ez nur noch den neuen Kolben einfahren und gut is. ich denk mir dass einfach das LüRa/Polrad nicht genügend Luft unter die Hutze schaufeln kann. Aber man kann ja nichts daran änder!?
  2. leider klemmen Polini auch, aber mein Kolben sah zum Glück nicht so schlimm aus. Meine Hutze war auch durchgeschmolzen. Aber man kann ja zum Glück alles neu besorgen Hab heute den neuen Kolben eingebaut, da der Zylinder noch sehr gut aussah. Mal schauen. Darf ich halt nimmer so hochdrehen lassen wenn ich "Berge" hochfahr.
  3. Teflon ist bis 260°C Temperaturbeständig und bei 320°C schmilzt es. Denk mal nicht dass man diese Temperatur mit ner Vespa aussen am Motor schafft. Ich hab ne XL2 Kupplung mit verstärkten Federn drin, und ich muss sagen dass mir mein linke Hand schon sehr weh tut vom in der Stadt rumfahren. Vielleicht steig ich auch um auf Teflonhülle
  4. SETUP: Zylinder BFA/Kingwelle 244 (Steuerzeit 187/129) Kurbelwelle Kingwelle Brutus 60/116 Kupplung Kingclutch 5s Vergaser Smartcarb SC2 38 Übersetzung DRT Sport 2.34 Getriebe Benelli Bull 6 Auspuff FalkR M200 Touring Seitenback 10mm pro Seite breiter.
  5. Zwar grad nicht hilfreich, aber wo hast du denn die Bitubos her? Als ich meine geliefert bekommen habe, waren diese beim Stoßdämpfer dabei...oder hab ich da was missverstanden, und es waren welche dabei nur die passen nicht
  6. So dann mach ich auch mal. Meine Spezial hab ich seit gut 10 Jahren nicht mehr bewegt... und da Kollegen mich wieder total narrisch drauf machten, da die sich auch alte Vespen restaurierten, hab ich da auch mal ein wenig mitgemacht... Karosse hab ich selbst angeschliffen, grundiert und lackiert. Dafür find ich es recht gut gelungen, aber denk mal die Farbe muss nächsten Winter wieder runter, da dieses Gelboliv matt eine Polyestherharz Farbe ist... am Motor wurde der originale 50er Zylinder rausgeschmissen. Eingebaut wurden Polini 102ccm Zylinder (Überström usw..wurden angepasst), 2.86 Primär, 19/19 Vergaser, XL2 Kupplung; Ramair Filter gekürzt.... Bitubo Federbeine vorne und hinten, fast alle Lager neu usw... Nun muß noch der Endspurt gemacht werden. Haben noch ein wenig Probleme mit dem Bowdenzügen zum einhängen und so,.... wird aber vielleicht nächste Woche dann fertig..
  7. original 50ccm Angepasst an 102ccm Polini. Alles mit nem großem "Dremel" gemacht. Beim Zusammenbau der 2 Hälften hatte ich dann ein Riss den ich von der Schweißerschule auf der Rückseite schweißen ließ.
  8. ach da_jay macht das schon, is ja ein Fuchs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung