
luklo
Members-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von luklo
-
Tach auch, habe in meine 50 Special einen PK 125 XL2 Motor implantiert. Hat soweit auch gut funktioniert. Ich habe mir einen Umrüstkabelbaum für genau diesen Fall gekauft und er passt auch gut rein (Farben stimmen...). Jetzt läuft sie, Hupe geht, Licht geht nicht und der Motor geht aus wenn das Licht eingeschaltet wird (Licht geht nicht an). Jetzt ist es nicht genau der selbe Schalter auf dem Plan, wie der den ich in der 50 Special habe. Ich vermute das auf dem Plan ein PK Schalter gezeigt wird. Hat jemand einen Plan für diesen Motor in einer '80 er 50 Special auf dem der Schalter erklärt ist? Cool wäre es wenn nicht nur die Steckverbindungen abgebildet sind, sondern der Schalter gezeigt wird, dann könnte ich das auf meinen Plan umwandeln. Zu gewinnen gibts ein Danke... Gruss Lukas
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
luklo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach zusammen, ich hab da mal ne Frage: Ich habe einen PK 125 Motor in einer 50 Special verbaut. Jetzt passt der Auspuff nicht und ich brauche eine möglichst TÜV-gerechte Lösung. Ich habe an die ET3 Banane gedacht und jetzt im Forum schon viel zum Thema Passgenauigkeit und Lang- und Kurzhub gelesen. Was brauche ich für diesen Fall: PK 125 Motor in 50 Special? Lang oder kurz? Danke und Gruss -
Hmmm, das Teiletütchen... das wird schwer das noch zu finden. Komme aber vielleicht über den Händler an die Nummer. Die Fahrgestellnummer ist VNX1T1607.. Welche Teilenummer bräuchte ich den für diese PX? Besten Dank Lukas
-
Hat keiner ne Ahnung? Oder sollte dieses Teil einfach in das "beschissene Ersatzteile" topic? Hab das Teil in der Schweiz gekauft, macht das nen Unterschied? Von wo kommen die Ersatzteile wenn ich über den Generalimportör bestelle? Gruß
-
Hallo zusammen, hab da mal ne Frage an alle die ne PX Unterbrecherzündung fahren und damit in letzter Zeit mal Probleme hatten: Ich hab mir nen neuen Unterbrecher und Kondensator für meine PX Zündung gekauft, schon der Händler erwähnte Probleme mit der neuen Lieferung. Er habe schon drei neue Unterbrecher zurückgeschickt da sie nicht verbaubar seien. Ich konnte mir nicht vorstellen was er meinte und hab selber mein Glück versucht. Es war genau wie er gesagt hat. Das Kunststoffteil, dass auf dem Polrad läuft und durch den Nocken bewegt wird, ist zu lang und deswegen komme ich nicht auf die 0.3 bis 0.5 mm Abstand. Ich komme nicht mal annähernd an diesen Wert. Es bleibt einem nichts anderes übrig von der schwarzen Isolierung der Spule, an der der Unterbrecher ansteht, etwas weg zu nehmen. Ich habe sogar am Unterbrecher noch ein Stück abgeschliffen damit es passt. Jetzt komme ich zwar auf schöne 0.4 mm, habe aber Aussetzer und Fehlzündungen. Kennt jemand das Problem, weiss jemand wie man es ordentlich löst oder wo man Unterbrecher der "alten Generation" noch herbekommt? Ist das ein bekannter Produktionsfehler? Gruss Lukas
-
Tach suche nen Krümmer für nen PK 125 Motor. Wenn da noch ein brauchbarer und günstiger Auspuff dran hängt is es auch nich schlimm. Gruss Lukas
-
PM wegen Paket 2
-
Hallo bin auf der Suche nach einem Gepäckträger für Vorne für meine 50 Special. Wer einen abzugeben hat, PM an mich. Danke
-
Sollte geschlachtet werden hätte ich voll Bock auf den Zylinder, Kopf und Kolben.
-
bin auf der Suche nach einem PK 125 Zylinder und Kolben. Original, auch zum richten. Hat jemand einen rumliegen? Danke für PM
-
starkes Interesse am Messerschmittmotor, PM
-
Zündplatte wieder fit machen?
luklo antwortete auf luklo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das mit dem selber machen hab ich mir auch schon überlegt. Bin kein Fachmann in diesem Gebiet, ist das überhaupt möglich ohne grosses Vorwissen? Solltest du erfolg haben mit deinem Eigenbau, bitte gib bescheid und berichte was die Schwierigkeiten sind. -
Zündplatte wieder fit machen?
luklo antwortete auf luklo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
danke für die Tipps... hat jemand vielleicht eine Adresse in der Schweiz? Das wäre noch super. Danke Lukas -
Zündplatte wieder fit machen?
luklo antwortete auf luklo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So wie es aussieht sind es die original Spulen. Danke für den Tipp, und die hätten auch kein Problem damit zum Beispiel das abgefallene Kabel (weiss nicht genau wo es dran war, gibt da zwei mögliche Stellen) wieder an die richtige Stelle zu bringen? Wickeln die dann die Spulen neu? Weisst du da bescheid? Gruss Lukas -
Zündplatte wieder fit machen?
luklo erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem mit der Zündplatte meiner 1957er Messerschmitt (VD2T). Der Motor läuft so weit ganz gut, hab aber praktisch kein Strom für Licht und Hupe. Werde das Polrad neu magnetisieren lassen. Beim ausbau des Polrades ist mir aufgefallen dass die Zündplatte nicht so gut aussieht. Beim anschliessenden ausbauen ist unter anderem ein Kabel einfach abgefallen. Bei weiteren bezweifle ich dass da überhaupt noch Strom fliessen kann. Zwei von den drei Spulen haben Macken bei denen der Funke sicher schon überspringt. Sie ist also nicht in so gutem Zustand. Wundert mich dass sie überhaupt so fährt. Was denkt Ihr, zu einem Elektromotoren - Fachmann bringen, zu einem Messerschmitt - Zündplatten - Fachmann bringen oder neu kaufen? Wer ist in der Lage eine solche Platte wieder hin zu bekommen (Spulen wickeln etc.)? Hat einer von Euch eine solche Platte zum abgeben? Danke für die Hilfe Lukas -
Wo geht der Strom hin?
luklo antwortete auf luklo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hab da noch so ein problem... heute ist sie mir in der stadt einfach ausgegangen, als würde jemand den bezinhan zudrehen oder der vergaser verstopft sein (was in letzte zeit des öffteren der fall war). wegen dem verstopften vergaser habe ich gestern einen neuen (grossen und hoffentlich guten) Benzinfilter eingebaut. musste wegen der grösse der filters mehr schlauch nehmen. hab jetzt in nem anderen bericht gelesen dass jemand mit nem zu langen schlauch genau solche probleme hatte, kann das sein? steht leider nich da ob es jetzt der schlauch war oder nicht. zu dem polrad magnetisieren -- hat es hier auch den einen oder anderen schweizer der weiss wo man sowas in der schweiz machen lassen kann? -
Wo geht der Strom hin?
luklo antwortete auf luklo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie kann ich feststellen ob die Magnezität des Polrades noch ausreicht? Gibt es da einen Test? Wie stelle ich fest dass was mit den Spulen nicht stimmt? Reicht es wenn ich den Widerstand messe und ab welchem Wert wäre eine Spule nicht mehr gut? -
Wo geht der Strom hin?
luklo antwortete auf luklo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hat keiner ne ahnung? hab gehört das könnte am polrad liegen, seht ihr das gleich? -
Hallo zusammen, ich hab eine Messerschmitt 1957 T3. Hab sie von grund auf restauriert. Jetzt läuft sie soweit gut (vom Motor her), macht jetzt aber komische Sachen mit der Elektrik... Ich lisste einfach mal ein bisschen auf, vielleicht fällt jemandem ein Zusammenhang auf: Hupe geht nich Antreten geht nur bei ausgeschaltetem Licht schaltet man das Licht an geht es, ist aber sehr schwach auf der Brust Nach 2Min. fahrt ist das Licht quasi aus (ganz leichtes glimmen) Anschlüsse sollten in Ordnung sein Ach ja, keine Batterie Eine Batterie war noch nie in der Halterung, ist aber vor 4 Jahren auch ohne sehr gut gefahren. Sieht da jemand den Fehler? Wäre froh um Hilfe Lukas
-
Messerschmidt VD2T '58 - Elektrik-
luklo antwortete auf Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab genau die gleichen Probleme mit der Elektrik, dachte das wäre nur bei mir aber das scheint ja ein bekanntes Problem zu sein. Habe übrigens keine Batterie drin, hatte aber auch noch nie eine drin. Halterung und Anschlüsse sind vorhanden aber eben keine Batterie. Wie du siehst werden diese Probleme durch Batterieausbau nicht besser. -
Infos Messerschmitt?
luklo antwortete auf luklo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Danke für den Tip, aber meiner ist da auch schon registriert... Hat nicht jemand sowas zum kopieren? luklo -
Hallo zusammen, ich bin jetzt schon seit Tagen im Netz unterwegs auf der suche nach jeglichen Unterlagen zu meiner Messerschmitt. (will nich immer in Foren rumnerfen wenn ich ein Problem hab, sondern z.B. in meinem neuen Schaltplan nachschauen) Ich hab eine 1957 er Messerschmitt (VD2T) Woher bekommt man zuverlässige Informationen wie Schaltplan, Zündung vor O.T, Werkstattanleitung... Ich habe jede Menge widersprüchliches Material gefunden, leider nichts gescheites für einer VD2T. Wo kann ich sowas herbekommen, runterladen, kaufen? Danke für die Hilfe luklo