Zum Inhalt springen

newasy

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von newasy

  1. servus, ich spiele seit einiger zeit mit dem Gedanken meinen VSP2 zu pulvern. Dabei hatte ich hatte mal folgendes in entsprechenden Foren entdeckt: http://www.metallspritztechnik.de/index.php?loc=auspuff hier ist ein Bild dazu, sieht ein bisschen grieselig aus. Weiss nicht, ob mir das gefallen würde. http://www.vespaonline.de/privatverkauf/188869-verkaufe-pep-2-0-px-200-mit-aufpreis-alu-beschichtet/ oder noch diese Möglichkeit: http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezial_Angebote_Dienstleistungen_f55/Auspuff_hitzebestaendig_Pulvern_Mit_t153531.html&hl=auspuff+pulvern Wobei ich hier doch wirklich gerne mal Bilder von den Püffn sehen möchte, nachdem sie mal ne gewisse Zeit gefahren wurden. sers.
  2. dritter für Komplettpaket. komme aus der Nähe von Datteln. Würde auch schnell abholen. Gruss.
  3. newasy

    kann zu

    wie wäre die gabel aus der grünen? mit bitubo und allem. gruss, andy http://www.germanscooterforum.de/Galerie_Vespa_V50_PV_ET3_f60/Zwei_Spezialisten_t175498.html&p=1066282775&fromsearch=1#entry1066282775
  4. newasy

    verkauft

    hast pm. gruss
  5. scooterlenni war der erste, der sagt er kommt abholen. rost nur marginal, lackierung könnte besser sein, aber ist das nicht immer so? gruss ausm verschneiten pott.
  6. Leider ist ein angekündigter Tausch nicht zustande gekommen (das Angebot seinerseits entsprach leider nicht seiner blumigen Beschreibung), deshalb ist das Paket noch zu haben. Ich habe leider keine Zeit mehr zu schrauben, deshalb bitte keine halbfertigen Kisten mehr anbieten. Deswegen tausche ich ja zwei ehrliche und gute Kisten (by the way, Papiere sind vorhanden) für eine (aber sehr gute) ein. Kann auch Largeframe oder Smallframe oder sonst etwas sein, Wertausgleich ist auch möglich. Letzter Versuch, geschlachtet wird nicht, wenn nix geht wird eingemottet bis mein Sohn gross genug zum schrauben ist. gespannter Gruss, newasy
  7. Es wird immer noch nicht geschlachtet. Vielleicht morgen. Niemand mehr was zu tauschen? Bietet doch einfach mal alles an.
  8. Hallo, die Umbauten sind nicht eingetragen. Ich habe sie immer als 50er gefahren. Gruss.
  9. Ich wollte das Paket erstmal noch nicht schlachten. Vielleicht in ein paar Tagen. Niemand an einem Tausch interessiert?
  10. Aufgrund Familienzuwachses und demzufolge weit weniger Zeit für meine italienischen kleinen muss ich leider meine Sammlung verkleinern und oder umstrukturieren. Ich habe hier zwei Spezial zu verkaufen. Sie gehören mir und stehen in Witten, sonst nirgendwo. Haben möchte ich für das Paket 2000 Euro auf einer Basis des Verhandelns. Die schwarze hat nen Polini 102 über Drehschieber, Rennwelle, verstärkte Kupplung, original Piaggio Banane und24er Dellorto. Sie läuft sehr gut, bremst auch schön, blinkt und leuchtet. War mal ne 4fach Blinker und hat 12Volt. Die grüne hat keinen Motor mehr. Papiere gibts zu beiden dazu. Und beide haben einen Bitubo verbaut. Ich würde das Paket auch gegen eine Primavera oder einen wirklich ganz exzellenten Roller (Smallframe, bitte keine PK) ohne Motor tauschen, denn ich haben noch einen giftigen, neu aufgebauten Malsossi, der nach Verwendung schreit. Anfragen bitte per Mail, geschlachtet wir net. Gruss
  11. Schlachtung des Paketes prinzipiell möglich, allerdings würde ich gerne noch etwas warten, ob mir jemand etwas für das ganze Paket anbietet. Oder jemand die schwarze alleine möchte.
  12. Aufgrund meines akuten Familienzuwachses und des Erwerbs eine Führerscheins der Klasse A muss ich meinen Fuhrpark dringend verringern und umstrukturieren. Da ich ja jetzt legal etwas grosses fahren darf, würde ich gerne diese beiden 50er eintauschen. Ne Primavera fänd ich super, aber bietet mir ruhig mal alles mögliche an. Wertausgleich beiderseitig möchte ich nicht ausschliessen. Es sollte nur etwas gutes sein, denn ich habe einfach nicht mehr die Zeit jedes Wochenende zu schrauben. Hier sind die Bilder und eine kurze Beschreibung: http://www.germanscooterforum.de/Galerie_Vespa_V50_PV_ET3_f60/Zwei_Spezialisten_t175498.html&p=1066282775&fromsearch=1#entry1066282775 p.s. die grüne hat jetzt keinen Motor mehr, der ist jetzt neu aufgebaut und den werde ich auch behalten, falls mir jemand einen ganz exzellenten Roller ohne Motor anbieten mag. So, los gehts....
  13. push!
  14. Hallo, suche jemand, der in nächster Zeit vom Süden in den Pott fährt und einen Rahmen (SF) für mich mitnehmen kann. Lenksäule ist verbaut, Motor nicht. Gruss, Andy
  15. Grosses Lob!
  16. Meiner Meinung nach geht die XLII Gabel nicht, oder aber nur mit erheblichem Mehraufwand zu der XL(I). Edith kann mich ja korrigieren, falls ich mich irren sollte. Schau mal auch hierzu: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Pk_Gabel_ein_Fuffi_bauen_t76023.html Wie oben erwähnt, meine Erfahrung war mit der PK Gabel sehr positiv in Anbetracht zu dem Aufwand. Servus, Andy
  17. Ich kann dir von meiner Erfahrung berichten. Vespa Spezial, habe einen Bitubo reingebaut, war erstmal schon ein viel besseres Feeling. Man gewöhnt sich jedoch sehr schnell daran. Habe dann eine um 3cm gekürzte PK-Gabel eingebaut (im Forum gekauft, und unter Dienstleistungen findet man Jungs, die einem die Gabel kürzen, falls man keine kurze bekommt). Da habe ich einen Automatendämpfer von YSS reingebaut (185mm) und es geht schon um Welten besser. Vor allem ist die Bremswirkung wirklich nicht zu vergleichen. Ausserdem hast du so eine gute Basis für einen späteren Scheibenbremsenumbau. Bitubo ist nett und schaut gut aus, aber Sinn macht es bei deinem geplanten Setup meines Erachtens nach nicht. Servus, Andy
  18. Das ist ja das Problem, ich habe mit dem örtlichen Ingenieur gesprochen. Laut seiner Aussage soll ich nen originalen Vespa Auspuff ranschrauben (für die Abnahme), und was ich danach wieder mache kann ihm ja egal sein. Auspuff ohne Nummer und so weiter eintragen sei sehr sehr schwierig..... Tja und da dachte ich ich frage mal die kompetenten Leute des Forums. Und siehe da, es hilft. Wie gesagt, kompetenter TÜV oder Rollerladen wär Wahnsinn.
  19. Wunderbar! Welche Nummer empfiehlt es sich zu nehmen? Frei erfinden macht meines Erachtens nach wenig Sinn, oder? Und wer kennt einen Lasermann oder Graveur bei mir in der Gegend? Und immer noch auf der Suche nach einem guten Rollerladen im Pott der die Fachkompetenz besitzt. Servus, Exilant.
  20. Hat jemand von Euch ne Ahnung wer der Hersteller des Auspuffs VSP2 ist? Hintergrund meiner Frage ist eine bevorstehende TÜVisierung einer Spezial mit dann 136 Malossi direkt und eben dem VSP2. Jetzt wollte ich mal schauen, ob ich eine BSAU Nummer besorgen kann. Oder sonstige Papiere zur Erleichterung der Legalisierung beim TÜV. Oder hat jemand schonmal den VSP2 durch den TÜV gebracht? Wie lief das genau? Für sonstige Ideen bin ich auch dankbar. Ausser sie besagen, dass ich den Puff erst nach dem TÜV Termin hinschrauben soll. Also nochmal auf den Punkt: Wie bekomme ich den VSP2 auf meine Spezial eingetragen? Nebenbei gefragt: Wo ist eine gute TÜV-Station (kulanter, kompetenter Prüfer) nahe Witten? Oder ein Rollershop o.ä. die Erfahrung mit diesen Dingen haben (natürlich auch in der Nähe Wittens)? Oder noch besser, Rollerfahrer die das Procedere des TÜV-Upgrades schon hinter sich gebracht haben (ebenso...). Gruss, Exilant, Servus.
  21. So, Zwischenstand, habe ne Nuss bei Hornbach gekauft. Passt perfekt! Problem gelöst. Danke für die Tips. Kann sozusagen zu. Servus, der Exilbayer im Pott.
  22. Ja, die habe ich auch schon gesehen. Ich denke ich gehe den doppelten Weg. Das heisst, ich werde nach ner passenden Nuß suchen und zusätzlich mal die Mutter bestellen. Witzig ich war mir meinem Lüfterrad schon so ziemlich bei allen Baumärkten und erreichbaren Fachhändlern für Werkzeug, ausser bei Obi und Hornbach. Ne Frage zum Gewinde noch, Ihr seid sicher dass es M12x1,25 sein muss bei ner 20er Vollwangenwelle von Mazzuchelli? Die konkrete Frage bezieht sich auf die Steigung (1,25). Fall jemandem noch etwas anderes einfällt freu ich mich über Informationen, ansonsten halte ich euch mit den weiteren Erfahrungen auf dem Laufenden. Diese Mutter schient mir ne gute Lösung zu sein. servus, exilant.
  23. Danke für die schnellen vielen Antworten, aber bei all den Lösungen muss man ja doch flexen, was ich eigentlich vermeiden wollte. Wie ist denn das ganze eigentlich gedacht? Oder täusche ich mich und Vespatronic rechnet immer damit, dass sich jeder neue Kunde ne Nuß selber flexen kann? Ich habe nämlich weder ne Flex noch nen Bandschleifer. (jetzt kommt bestimmt gleich, dass ich mir das noch anschaffen soll, ja ja ich weiss, eines folgt dem anderen nach.... ) servus, exilbayer im Pott
  24. Liebe Spezialisten auf diesem Gebiet, bisher habe ich als elektronische Zündung immer die Parmakit verwendet, die auch immer sehr gut funktioniert hat, bis mir der Halbmondkeil zerschossen ist. Nach einem Motorneuaufbau habe ich auf ein Vespatronic Polrad gewechselt. Nun zu meinem Problem; eine 19ér Nuß (Proxxon) passt nicht in das Vespatronic Polrad rein. (Aussendurchmesser zu gross). Jetzt bin ich mal ein bisschen rumgefahren und habe versucht ne kleinere (Aussendurchmesser) Nuß zu finden, was mir jedoch nicht gelungen ist. Ich habe eine Mazzuvollwangenwelle mit nem 20ér Konus. Also kann ich die Mutter von der Parmakit nicht verwenden, denn die war für ne 19ér Welle, die ich ja unbeabsichtigt geschossen habe. Jetzt habe ich die Suchfunktion benutzt und drei Möglichkeiten gefunden das Problem zu lösen: 1: Nuß kleiner flexen 2: Mutter kleiner flexen 3: Nuß finden, die passt, ohne mein Abziehgewinde zu zerstören Jetzt komme ich zu meiner konkreten Frage: Gibt es noch mehr Lösungen? Und weiss vielleicht jemand wo ich eine passende gute Nuß herbekomme ohne mit meinem Polrad in der Hand in der ganzen Welt fragend rumzufahren? Flexen halte ich für keine gute Lösung, ausserdem glaube ich auch nicht, dass ich das ausreichend gut kann, denn bei so einem hohen Anzugsdrehmoment sollte das schon sehr gut gemacht sein. Vielen Dank im voraus, servus, Exilbayer im Pott.
  25. hallo, ich empfehle sie dir neu zu kaufen. kosten kaum was und dann hast du etwas was nicht vermackt ist. das passiert nämlich oft beim auseinanderbauen. gibts beim dreibuchstabenshop. http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/BI126102/Distanzbuchse+fur+BITUBO+Sto.aspx mfg andy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung