Zum Inhalt springen

newasy

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von newasy

  1. Interesse an der Kupplung! hast ne PM.
  2. nehm ich. schicke mir bitte deine daten. Gruß.
  3. Und was wäre der Verkaufspreis?
  4. edith sagt in der bucht gibts welche: http://cgi.ebay.de/Hebel-PM-Tuning-einstellbar-gold-Trommelbremse-v-/400174243836?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d2c3e5ffc aber edith sagt auch, dass die nur für die trommelbremse sind. sorry.
  5. Hast Du schon Bilder?
  6. Ich will kein Polizist sein, aber die Höflichkeit und die Regeln des Forums verbieten ein Preis runtersprechen. Fand ich ganz gut, dass sich meist dran gehalten wird. Zudem bestimmt die Nachfrage den Preis. Gruß.
  7. Ist auch ne Mühle dabei?
  8. Ich warte mal auf die Bilder.
  9. Sind da deutsche Papiere dabei?
  10. Die Art der Bremse ist meines Erachtens nach nicht vorgeschrieben. Nur funktionieren muss sie. Das heißt, Du kannst das Gutachten vorlegen und es sollte ausreichen. Kommt aber wie immer auch auf das Verhältnis und die Kompetenz des TÜV Mannes deiner Wahl an. Nützlich sind sicher auch Briefe mit eingetragenen Grimeca. Hier gilt wirklich viele Dokumente helfen viel. Nein es gibt kein Gutachten, dass die Grimeca für x oder y bis 50 PS zugelassen ist. Gruß und ich bin sicher wir würden alle gerne das Ergebnis Deiner Verhandlungen erfahren.
  11. Meine Kupplung rupft etwas und ich spiele mit dem Gedanken eine Cosa-Kupplung einzubauen. Kann mir jemand auf Anhieb sagen, welche (wieviele Zähne) ich als Ersatz in obigem Modell bestellen muss?
  12. Was ist denn nun?
  13. Falls der erste ihn nicht nimmt, würde ich ihn gerne kaufen. Ich hätte gerne Bilder wenn möglich. Gruß.
  14. Find ich super! Und harre der Antworten.
  15. Edelstahl wegen optischer Prädisposition. Technisch klar kein Vorteil.
  16. Das Produkt scheint zu einer GSF Entwicklung zu werden. Gibts bestimmt bald bei SIP.
  17. Ich möchte so etwas auch haben. Am liebsten aus Edelstahl. Wenn Du so etwas bauen würdest nehme ich Dir garantiert eines ab.
  18. Sehr gut. Erscheint mir als die beste Lösung von allen, besser als die modifizierten Ständer.
  19. Hast Du denn schon ein paar Bilder mittlerweile? Gruß
  20. Das ist ja voll super gelöst! Was sagen denn deine langzeiterfahrungen? Kannst du so etwas nochmal bauen? Gruß.
  21. newasy

    ERLEDIGT

    Hast du schon Bilder?
  22. Interesse an Tausch hiermit? http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/20011000/Rennauspuff+SIP+Performance+.aspx Habe Vitonring Dichtung am Krümmer-Zylinderseite verbaut. Keine Gebrauchsspuren, vielleicht 500 Kilometer gefahren. Gruß.
  23. Kann mir jemand einen link geben, wo man nachschauen kann, wie viele von welchen Vespamodellen wo gebaut wurden? Gruß.
  24. Ich habe meine O-Lack PK 125 S auf Ebay für 350 Euro geschossen. War hier in der Gegend und schnell abgewickelt. War schlecht überlackiert und bisserl vergammelt. Alles original, nix gebasteltes. Habe O-Lack freigelegt und leicht in die Kosmetik investiert - wunderbar. Danke nochmal an güni für die Sitzbank. Fährt sich super.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung