-
Gesamte Inhalte
1.189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von booooster
-
können wir mein "problem" noch kurz aufgreifen? Lg und danke
-
Ich könnte dir was messen, wenn du kurz deine messmethode erklärst und deine tabelle entschlüsselt! Hochhomologierter Federdrucktest mit dem linken daumen?
-
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
booooster antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Wirklich wirklich wirklich geiles russisch! 1+, bitte weitermachen und setzen -
@ManuelAC
-
@ManuelAC: Aus reiner selbstlosigkeit würde ich mich bereit erklären, den offenbar defekten bgm-zylinder für eine kiste bier und die anfallenden versandkosten abzunehmen! Falls du dich doch dazu entschließt, das ding aufzubauen, wünsch ich dir viel spaß mit dem kit! BGM dürfte da bei der entwicklung wirklich viel hirnschmalz einfließen lassen haben, bin wirklich schon sehr auf schönis tests gespannt! Eventuell hältst du dich ja einfach an die empfehlungen vom scooter-center? Lg, joschi
-
Wie oben beschrieben gerechnet komme ich auf ~51%!
-
Hallo liebe Schinken-Freunde! Habe heute mal wieder den zylinder von meinem parma-alltagsmotor herunten - kopf auslitern und vernünftig steuerzeiten nachmessen... Dass der parma jeweils ein ungleichhohes haupt- und nebenüberströmerfenster in der zylinderlaufbahn hat, is ja bekannt... Bei meinem zylinder sind aber leider auch die fenster links und rechts ungleich weit weg von der zylinderoberkante... Werte ermittelt mittels abstichmaß: (abstand zu oberem totpunkt:) Hauptüberströmer li. 48,55mm Nebenüberströmer li. 49,4mm Hauptüberströmer re. 47,85mm Nebenüberströmer re. 48,1mm Wie würdet ihr das rechnen, welche werte würdet ihr in den steuerzeitenrechner eingeben? Und dann noch gleich zum auslitern! Komme bei 60mm hub auf folgende werte: Volumen kopf 13ml (kolben im zylinder bei montiertem kopf auf anschlag geschoben, also 0mm qk) Damit komme ich bei 1mm qk bei 60mm hub rechnerisch auf ~1:12,5 geometrische verdichtung! (Das volumen von 1mm qk muss man noch dazurechnen, habe hierfür 3,1ml unter berücksichtigung des kolbendaches angenommen...) Geom. Verdichtung= (Vzylinder + Vkopf) / Vkopf 12,6 = (187 + 16,1)/16,1 Klingt das einigermaßen plausibel oder entdeckt da wer einen groben fehler? Messungen hab ich so genau wies eben geht durchgeführt, laborbedingungen sind natürlich nicht möglich XD Kopf hab ich eich fotografiert, durchmesser der brennraumes sind ~44mm! Gibt ja mehrere köpfe.... Lg, danke und schönes wochenende noch
-
Die distanzscheiben fürs kuwe-lager distanzieren sind din-normteile, die gibts in 0,1mm und 0,2mm beim gut sortierten um die ecke! Hab meine passscheiben z.b. von steyr-werner, gibts da was vergleichbares bei euch in schlaaaand? Lg
-
Hauptsache, weniger dichtpampe als bei den fotos im 1. Beitrag
-
Ich würd mir den besuch beim kobold sparen und das ganze gelöt genau so zusammenklatschen! Gebrauchter 30er phb, scoot-rs ass und schlauch zum rahmen! Wäre mir auf grund des RAP lieber als ein 24er si! Einlass sauber an den ass anpassen, dann sollte das wirklich gut funktionieren... Liebe grüße und schönen sonntag
-
Ansaug - Geräuschdämmung im Rahmen
booooster antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde, dass du dir den aufwand bei nem drehschieber-setup mit box sowieso hättest sparen können... Das "lauteste" wird bei dir die BBT sein, und die wird sich von deiner rahmendämmung recht unbeeindruckt zeigen Lg -
Die bb touring dreht bei dir mir weiter aus als die lth 125 box?
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Und was hat das jetzt eigentlich mit den lth-boxen zu tun??
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
hat eigentlich schon mal wer versucht, bei der 125er box durch verlängern des krümmers die leistung in eine etwas tiefere drehzahllage zu bekommen? ich fahre die auch auf einem 177er parmakit, alles gut (lautstärke, passform, viton, preis, leistung) aber untenrum könnts halt echt ne schippe mehr sein... werde kommende woche noch eine kytronik verbauen und die quetschkante ein wenig optimieren (aktuell 1,55mm auf 60 hub), vllt. tut sich ja noch was in den niedrigeren drehzahllagen... lg
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hi jogl und danke für die schnelle antwort! Firelandfoods ist mir ein begriff, die haben aber leider fast nix lieferbar, unter anderem fast nur superhots So eine gelegenheit beim chilipapst muss ich ja fast beim schopf ergreifen, hoffentlich übersteh ich die ganze sache einigermaßen unbeschadet!! Wo wäre das denn ganz genau? Hab irgendwas mit melktal im kopf? Lg joschi
-
Hallo liebe freunde des capsaicins! Ihr habts ja scho alle prächtige pflanzen bei euch zu hause stehen! Habe eine frage in eigener sache: Auf grund zeitnot und wenig motivation über den winter hab ich heuer auf den eigenen anbau verzichtet! Außerdem hab ich mir die letzten jahre regelmäßig trauermücken bei der anzucht (in der wohnung) eingefangen, darauf wollt ich heuer ebenfalls verzichten! Jetzt, während der ersten schönen tage, habe ich mir dann doch gedacht, dass ich über den sommer wieder gern chilis kultivieren möchte... Jetzt meine frage: Habt ihr eine adresse für mich, wo ich vernünftige jungpflanzen einkaufen kann? Welche geschäfte sind denn da zu empfehlen? Komme aus dem süden von österreich, graz! Lg, danke für eure tips und frohe ostern!
-
Sollten die bgm federn nicht "in der mitte" sein?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
booooster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi! welchen schalter hast du? original (also mit lötpunkten) oder nachbau? lg -
Nimm nen sip road 2.0, oder falls du nen vitonflansch willst ne lth box...
-
Habe gestern auch die kupplung zusammengeworfen, nocheinmal danke an fritz für den korb! Die beläge mussten für meinen korb (wie ja eh schon mehrmals hier geschrieben) zwischen den laschen ein bisserl im durchmesser zurückgeschliffen werden, das hat mit dremel und schleifröllchen aber gut funktioniert! Werde bei mir die bgm federn fahren, ich hoffe das reicht! Platzmäßig geht sich das alles gut aus, habe einen kupplungsdeckel, bei dem der ölleitsteg entfernt worden ist, innendurchmesser original... Übers wochenende dann die ersten meter auf der straße! Lg joschi
-
Vergaser auch sauber bedüst? Ist bis 5000 immer noch ein wenig schwach auf der brust find ich! Lg
-
BGM Superstrang für PX200 von 1999
booooster antwortete auf Alrik's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
200er haben ein 65z primär verbaut, original vorgesehen ist in deinem motor ein 23z kupplungszahnrad! Lg -
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
booooster antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann ich so ganz genau bestätigen... und ich würd auch noch sagen.: je mehr ansaugzungen, desto mehr radau von der membranseite her! -
Hast du einen motoreninstandsetzer in der nähe? Dann könntest du den mal aufsuchen und ihn bitten, 1x mit der honbürste durchzufahren und die aluschlieren wegzumachen! Dann sieht man eh gleich was sache ist! Lg
-
Hi fritz! Welches öl (jaja, das leidige thema) wird denn von deiner seite empfohlen für die honda beläge? Ich bin bis jetzt in all meinen motoren stinknormales SAE30 gefahren und hatte noch nie probleme!