Zum Inhalt springen

booooster

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von booooster

  1. Sehr sehr geil! Das ist genau das, was ich bei meiner auch vorhab/ausführen will! Wo hast du den bezug her? Und wie hast du das mit der polsterung gemacht? Lg
  2. Ich würd den motor auch nehmen
  3. Die passt doch eh! Der eckenflitzer meint nur, dass da wenig platz für den gasstrom zwischen welle und gehäuse zur verfügung steht! Lg
  4. Hi! Wie schon gesagt, zieht dir der polossi die 23/65 ganz locker weg, da kannst du auch mal ne sozia hinten mitnehmen Wenn du den sip road schon hast, würd ich den einfach drauf lassen! Und den voodoo schnickschnack kannst du, wenn du willst, gerne machen! Zu dem thema kann ich nur sagen, dass mein polossi in tourenkonfiguration (ds 60mm, sip road, 30er dello) auch ohne jeglichen schnickschnack komplett unauffällig gelaufen ist! Kolbenspiel hab ich beim motoreninstandsetzer meines vertrauens auf 13/100 bringen lassen! Das tendiert meiner meinung nach dann zwar zu leichtem klappern im standgas, sobald der motor aber ein bisschen auf drehzahl kommt, ist das alles komplett entspannt Lg und viel spaß
  5. Das rentiert sich auf jeden fall!
  6. Noch einer vom röhrl: beim beschleunigen müssen die tränen der ergriffenheit waagrecht zu den ohren abfließen
  7. Wie fährt sich das denn, 39 pferde mit 20/68er übersetzung? Da überschlägt man sich doch noch im 3. Gang, oder?
  8. Heute ging es weiter: Bankgestell wurde, wie vorgeschlagen, an der breitesten (geraden) stelle durchgeschnitten! Dann habe ich mit einer lochblechplatte in der mitte und 2 abstandhaltern die 2 hälften verschraubt und ermittelt, wieviel material da eingefügt werden muss! Endstand ist jetzt der, dass das bankgestell um 6cm verlängert werden wird! Dazu werd ich noch eine kartonschablone anfertigen und das zeug dann einem bekannten überlassen, der mir das dann ordentlich zusammenbrutzelt! Den sitzbankzapfen werde ich wahrscheinlich um 1,5 cm nach hinten versetzen, weil dann die bank meiner meinung nach schöner mit dem rahmen abschließt! Wünsche, fragen, anregungen? Ach ja, kennt wer nen guten sattler, der mir die bank dann fertigstellen würde? Also polster flicken und neu beziehen! Am besten noch aus österreich Lg
  9. Die kiste is so übel, dass sie schon wieder geil wird!
  10. Hast du schon das carbon-plättchen für die lml-membran nachgerüstet? Da ja der 24er bei dir gesetzt ist, wars das dann auch schon recht bald mal! Es gibt wohl auch boyesen-plättchen für die lml-membran, was das bringt wei§ ich aber nicht! Lg
  11. Danke für die bilder! Da ist jetzt aber nur das scharnier umgebaut worden und die bank ist unangetastet, oder? Das geht sich mit der supercorsa so in der form nicht aus, die ist meiner meinung nach um 2-3cm zu kurz für den t5 rahmen... Klar würd es irgendwie gehen, aber optisch meiner meinung nach fragwürdig! Lg
  12. Kannst dich hier ja ausklinken, wenn du mit irgendwas nicht zufrieden bist! 3ps übers band NUR durch nen langhub umbau würde ICH dankbar annehmen! Also: korken suchen und ergebnis posten
  13. Rollerlanger, das mit den bildern wäre fein! Wenn ich mir den bezug und das bankgestell so anschaue, wäre ein schnitt weiter hinten wohl doch besser!
  14. Du kannst gerne hier reinposten, kurze beschreibung und bebilderung! Bin über inputs jeder art sehr dankbar! Lg
  15. Hi Leute! Ich würd mich gern an ein kleines Sitzbankprojekt wagen! Die Beweggründe dazu: -Meine aktuelle T5 Bank löst sich schon seit längerem auf (die Nähte sind altersschwach und gehen auf) -die Bank ist unbequem, weil ich bei meiner Sitzposition, bedingt durch 1,91m Körpergröße recht weit hinten, genau die 2 großen Federn der Sitzbank im Arsch habe -die supercorsa habe ich in neu für 55€ erstanden, also kein vollkommener verlust wenns daneben geht! -die supercorsa hat mir immer schon recht gut gefallen -An der T5 hab ich schon viel zu lange nicht mehr herumgebastelt Also los! Der Versuch, die Bank einfach mal plug&play an den Roller zu halten, fällt leider sehr ernüchternd aus. Viel zu kurz, Scharnier stößt vorne am Rahmen an, wenn die originale Sitzbankzapfenposition beibehalten werden soll, einfach nicht stimmig! Es hilft alles nix, da muss wohl gröber umgebaut werden... Dann hab ich mir die Bank mal zur Brust genommen, und zerlegt: Das Blech des Sitzbankrahmens ist 2mm stark! Hab das ganze dann auch noch schnell grob vermessen: Abstand am T5 Rahmen zwischen vordester Bohrung für die Bankhalterung und Sitzbankzapfen sind ~59,5cm und die T5 Orischinolsitzbank ist ~69cm lang... Die Supercorsa PX Bank ist ziemlich genau um 5cm kürzer (64cm, auch der Abstand vordere Befestigung bis Sitzbankzapfen ist um 5,5cm kleiner... Ich würde das Bankgestell also gerne zersägen und dann mittels Kartonschablone ein 2mm starkes Blechstück einpassen! Wo wäre denn die beste Stelle dafür? Ich fahre fast immer ohne Sozia (normalgewichtig ), also wäre recht weit vorne bei der Bank die am wenigsten belastete Stelle... Da ja auch in weiterer Folge der Schaumstoff gestückelt/geklebt werden muss, würde das auch nicht ganz so stark belastet werden! Gibt es hier im Forum eventuell schon einen bebilderten Thread zu so einer Aktion? Oder kennt wer wen, der wen kennt, der sowas schon gemacht hat? Würde mich sehr über Input freuen! Lg und schönes Wochenende, Joschi
  16. Gibts schon bilder von der dicken sozia?
  17. Ja, mit beiwagen!
  18. Aus dem land über dem großen teich!
  19. du hast da einen kleinen denkfehler! der krümmer von der bigbox sport ist lang/voluminös! verlängert man den heckstoßdämpfer, steht der motor "steiler" im rahmen (man würde unter der backe mehr vom lüfterrad sehen)und der vorderste punkt des krümmers neigt sich nach oben, also zum trittbrett hin! verkürzt man den stoßdämpfer oder belädt man die vespa mit einer 150kg mami, taucht der motor weiter in den rahmen ein! man würde unter der backe weniger vom lüfterrad sehen, und der vorderste punkt des krümmers wird sich vom trittbrett wegbewegen und richtung straße wandern! ganz egal, wo der auspuff wie festgemacht ist! und wenn du es nicht glaubst, such dir ne fette sozia und probiers aus! kannst du auch spanngurte nehmen :D lg joschi edith: da war ich dann wohl zu langsam
  20. wie schwer seid ihr 2 denn (deine sozia und du) gemeinsam?
  21. Hi! Muss das topic kurz hochholen: Habe einen 213 vertex pinasco motor überholt und ihm ein o-tuning verpasst! Der motor ist mit einer quetschkante von sage und schreibe 4,2mm zu mir gekommen! Ich glaube, das ist der kopf "pinasco große kugel"? Der 2,4mm absatz am kopf ist mittlerweile abgedreht worden Wieviel verdichtung liegt denn da bei welcher quetschkante und 57 hub ca. an?? Lg und danke für eure hilfe
  22. Wenn du es nicht sauber machen willst, lässt du es eben bleiben
  23. Planfläche unten auf einer dicken glasplatte/spiegel mit schleifpapier abziehen! Außerdem den schieber ausbauen und ihn gründlich reinigen! Habe außerdem auch schon üble verharzungen in den schieberführungen gesehen, also dort auch gründlich reinigen! Meistens reicht das dann auch schon! Hals und beinbruch ind liebe grüße! Ps: das geht ganz locker während 2 bier on der werkstatt und ist kein großer aufwand!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung