Zum Inhalt springen

booooster

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von booooster

  1. hi und kurze frage wegen eines dellorto 30 phb: mir hats innerhalb von 2 wochen 2 mal die standgasschraube komplett rausvibriert! fahre den vergaser nun unverändert seit 2,5 jahren in meiner LF-alltagsmühle, davor hab ich absolut keine probleme damit gehabt... was könnte denn der grund für das verabschieden meiner standgasschraube sein? hab die schraube heute genauer unter die lupe genommen: gewinde 1a, verbaut mit der dazugehörigen feder und kleinen beilagscheibe! habe den krempel jetzt ordentlich gesäubert und wieder verbaut... liebe grüße und danke!
  2. Schöne pflanzen habt ihr da! Bei mir tut sich in kleinen schritten auch regelmäßig was! Gesäät hab ich am 1.3., sind die pflanzerln dafür eh groß genug, oder wachsen sie langsam? Ps: mir sind bei dem angebot vom hofer noch 2 pflanzen zugelaufen: aji limon und habanero mustard! Die hab ich dort für heweils 1.99€ ergattert! Die kleinste pflanze am foto is eine scotch bonnett safi, hab sie überwintert (war nur ein versuch), treibt jetzt aber frischfröhlich aus! Lg, joschi
  3. so, und mit nem kumpel gemeinsam hab ich den 200er motor in seiner px lusso auch mit verbauter vergaserwanne absenken können! war aber sauknapp, beim blockanheben musste einer mit nem flachen schraubendreher die betreffende rahmenstelle um ein paar millimeter zurückhebeln, sonst hätts da geklemmt! du wirst denk krempel bei deinem motor/fahrzeug aber wohl trotzdem abbauen müssen, egal wie viele leute dir noch sagen, dass das eigentlich passen sollte! lg, joschi
  4. hast du einen polradabzieher und kannst das polrad mal runternehmen? vllt. siehst du dann ja gleich, woran es liegt! lg!
  5. Alter!!!!! wasn da für ein vergaser verbaut?
  6. sry
  7. ich schau mich eigentlich immer zuerst bei guten gebrauchtteilen hier im forumsbasar um! Da kann man echt ne menge geld sparen, und wenn man glück hat, gelingen einem hier und da noch echt schnäppchenkäufe! wenn du folgende teile gebraucht kriegen kannst, ist alles gut! Sip road ~80-90€ simonini 60-70€ Dello 30 ~60-70€ Elestart lüra ~60-80€ Cosa kupplung gebraucht ORIGINAL 80-100€... Auf das kytronik zeug kannst du meiner meinung nach verzichten! Und neu kagern musst du den motor bei der geringen laufleistung auch nicht! Bin mir ziemlich sicher, dass du mit ein bisschen herumsuchen und vergleichen locker unter 1000€ fürs material kommst! Muss ja nicht gleich die volle ausbaustufe sein! der motor vom angeldust is sicher hammermäßig geil zu fahren!
  8. hi! bitte übernimm das auf keinen fall 1:1! wie sinnvoll und unsinnig der einkaufszettel ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, ich wollte nur kurz schemenhaft die "geringen" kosten eines motorenneuaufbau zeigen! das verliert man dann immer wieder mal aus den augen, wenn man in seinem speicher schon einiges an ersatzteilen liegen hat (wie z.b. der herr polinist, wie ich vermute :D) lg
  9. Naja, kann schon hinkommen, wenn man vom neupreis der teile ausgeht! hab jett einfach mal innerhalb von 3 minuten einen kleinen einkaufsbummel im SCK onlineshop gemacht... natürlich kann man sicher überall sparen, aber angenommen, man braucht wirklich 1x alles dann wirds schon schnell teuer! Und da is jetzt noch nichtmal ne kupplung dabei! Lg
  10. Is mir schon klar, dass nur der zylinder erwärmt und nicht der kolben ausgeschmolzen werden soll...Trotzdem hätt ich da bauchweh... braucht nur der benzinhahn undicht sein, offen gelassen werden, oder die schwimmernadel einen weg haben! Ich möcht nicht derjenige sein, der dann bei so nem mit sprit vollgelaufenen motor mit hitze beigeht! Dann kommt wieder ein neuer eintrag ins "tödliche fehler"-topic xD
  11. Ich hab das (bei nem 50ccm automatikroller, hat geil gefressen weil öltank leer) auch mal machen müssen: Über nacht kriechöl einwirken lassen, am nächsten tag mit nem weichen stück holz und nem großen hammer mit gefühl aus dem zylinder geklopft! Lager haben dabei nix abgekriegt! Wie sieht das an der stelle mit hitze aus? Kann in einem da im worst case die karre abfackeln, wenn man da ein bisschen mit ner lötlampe oder nem heißluftfön beigeht? Lg
  12. Jo, aber wenn man vollhydraulik fährt, und das von mir aus noch in ner t5, dann is das schon ziemlich bescheiden! Das braucht dann starke nerven, und ein paar bier...
  13. Noch ein kleiner nachsatz meinerseits: Den kotflügel hab ich lockerschrauben müssen, weil ich die 2 schrauben oben für die stoßdämpferhalteplatte gegen 2 längere austauschen musste, mit montierten kotflügel hätte das nicht geklappt! rausholen vielleicht, aber die neuen 40mm schrauben wären sich nie im leben ausgegangen! Lg
  14. Das mit dem spiel zwischen ritzel und nebenwellenachse würde ich auch gerne wissen! Danach hat sich das thema hier für mich erledigt, denn je mehr ich hier lese, desto öfters schießen einem beim fahren (mir zumindest xD) die schauergeschichten mit dem fressenden kickstarter vors innere auge! Da macht das fahren dann gleich nur mehr halb so viel spaß... Lg und danke
  15. Wieso hast du bitte die GABEL dafür ausgebaut?? Habe gestern in 35 minuten den vorderen stoßdämpfer an meiner t5 gewechselt! Einfach den kotflügel losschrauben und mit 1 hand nach oben kippen, dann kommt man perfekt zur oberen befestigung des stoßdämpfers an der gabel! Und die obere mitter an der kolbenstange, wie schon geschrieben, mit ner ratsche mit schlitzaufsatz und gabelschlüssel festziehen! und ja nicht auf die wellscheibe vergessen, sonst wird der käse wieder locker!! Lg
  16. unglaublich, was bei euch abgeht! Jogls solarium ist sowieso der helle wahnsinn mit den 18 lsrs! Bei mir gibts auch kleine fortschritte, dafür, dass ich erst vor 1 monat ausgesäät habe, bin ich eh ganz zufrieden! Meine große joe's long pflanze, die ich überwintert habe, gibt jetzt übrigens vollstoff! Hab sie vor 3 wochen komplett zusammengeschnitten und gedüngt! Die steht einfach im stiegenhaus am fenster und wächst und blüht vor sich hin! Lg, joshi
  17. Und was wäre, wenn du dir wieder nen sip road zulegst und den mal auf den mhr schnallst? Wenn das immer noch nicht zufriedenstellend is, kannst du ja in den sauren apfel beissen und dir nochmal den sport holen??
  18. Blöde frage: ist das qk nicht nur über dem kolbenbolzen (in kobo-achse) zulässig, weil hier der kolben am wenigsten kippt? Also auf 3 und 9 uhr? Zumindest mach ich das halt immer so...
  19. ohne jetzt dem topiceröffner ans bein pinkeln zu wollen: War der motor vor dem umbau von malle spocht zu mhr nicht viel schöner zu fahren?? Bin aber, was das kurvendeuten angeht, echt keine koryphäe!
  20. Das hat vorher mal aber ein anderer angeboten, für ~30€... und das find ich dann schon teuer! Den preisnvom custom0815 kenn ich nicht, sollte auch kein schlechtreden sein! habs halt durch einen bekannten für umsonst gekriegt Lg
  21. hi! Meine töpfe sind angekommen, das wars jetzt hoffentlich mit dem schimmel Hab dank der heizmatte ca. 25° warme erde, licht 14h! Ich hoff, dass ich so noch ein bisschen aufholen kann! man kann schon ganz gute fortschritte erkennen! Warum auch immer hab ich heuer eine extrem niedrige keimrate, obwohl das saatgut nur 1,5 jahre alt ist! Hab keine ahnung, was da los war... nächstes jahr gibts neues saatgut, soviel steht schon mal fest! Lg, joshi
  22. Jein! Du brauchst auf jeden fall auch auflagefläche, mit einem rohrstück allein wird das nicht funktionieren! Meine distanzstücke sind 20mm hoch, 20mm durchmesser und 8mm innenloch! Bietet hier im gsf sogar wer an, ist aber nicht ganz günstig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung