-
Gesamte Inhalte
1.189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von booooster
-
Hi! Hab schon die forumssuche bemüht, aber leider widersprüchliche angaben gefunden! Kann mir bitte wer sagen, welches gewinde die px/t5 gabel oben am lenkrohr hat? Ist das ein m30x1,5? Normgewinde? Kenn mich da leider nicht sehr gut aus, in meiner suche danach ist auf jeden fall oft das wort "trapezgewinde" gefallen! Gibts da ein passendes schneideisen dafür? Würde gerne eine t5 gabel oben nachschneiden, habe das gewinde leider (wegen viel gammel) an einer stelle leicht beschädigt! Könnte man das auch anders wieder fitkriegen? Lg und danke
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
booooster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi! kann mir bitte wer sagen, welches gewinde die px und die t5 gabel oben am lenkrohr haben? habe hier im forum und bei google abweichende angaben gefunden, manchmal hieß es 30x1,5 norm-gewinde, manchmal 30x1,5 "trapez"gewinde... muss eine t5 gabel oben am lenkrohr nachschneiden, weil ich das gewinde leider beim ausbau an 1 stelle leicht beleidigt habe! lg und danke! -
Hilfe O tunning -- Welche Fräser
booooster antwortete auf matze_matz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab auch nicht von schleifen per hand gesprochen, sondern von schleifsteinaufsätzen für 3mm spannzangen! -
Hab nicht nur diese pflanzen, hab vom vorjahr ein paar chilis überwintert, die ich jetzt langsam aus dem winterschlaf holen werd! Falls es nix wird mit den chinense, geht für mich auch keine welt unter, dafür hab ich für die nächste aussaat halt was dazugelernt Gibts für die 1. Erde nach den jiffies irgendeine konkrete enpfehlung? hat sich irgendeine erdenmarke als gut herausgestellt? Hab sonst eine (glaub ich) recht gute gärtnerei um die ecke, vielleicht frag ich ja dort nach! Lg Lg
-
Lieber Jogl & Stampede, Danke für eure antworten! da ich anscheinend schon recht spät dran bin heuer, hab ich heute in der früh mal schleunigst mein saatgut in die jiffies verfrachtet! Hab im internet ein bisschen wegen der mücken recherchiert und die jiffies 10 minuten in der mikrowelle sterilisiert und die dinger mit kochendem wasser aufquellen lassen... vielleicht hilfts ja, mal schauen! Habs mit der mikrowelle wohl ein bisschen übertrieben, 1 jiffy hat zu kokeln begonnen, in meiner bude riechts jetzt wie im buddhistischen räuchertempel! Hat leider ein wenig stress mit der "hausverwaltung" gegeben xD Hab nicht so viele sorten wie die meisten hier, wird heuer nur...: -Scotch bonnet safi -Fatalii white -beni highland -fish pepper -joe's long -santa fe grande -tabasco ...Werden! Ist noch das saatgut vom letzten jahr, war mit den sorten sehr zufrieden! Die milderen gesellen sind zum jausnen, die scharfen sachen werden verkocht, getrocknet, gemahlen und was weiß ich alles! Lass die samen jetzt im minigewächshaus bei knapp unter 30° am heizkörper keimen, und werd die dann einzeln in kleine töpfe umtopfen! könnts ihr mich bei der wahl der anzuchterde noch ein bisserl beraten? Anscheinend is meine mückenplage letztes jahr ja durch "verseuchte" erde entstanden Lg und Danke, Joshi
-
Hilfe O tunning -- Welche Fräser
booooster antwortete auf matze_matz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde den grauguss ja gar nicht "fräsen" sondern viel mehr schleifen wollen... die stinknormalen "schleifsteinsets" für 3mm aufnahme funktionieren super! Hohe drehzahl, und fürs grobe gilt: je größer der schleifsteinaufsatz, desto mehr material geht weg! Eventuell über nen atemschutz nachdenken, der schleifstaub ist ECHT mies! Liebe grüße und gutes gelingen! -
Hi! hab eine kurze frage an die chilikundigen: Habe mir letztes jahr beim keimen und der aufzucht (in der wohnung) meiner chilis über die wintermonate trauermücken eingefangen, die sich als hartnäckige plage über den ganzen sommer bis zum herbst gehalten haben! Das möchte ich heuer unbedingt vermeiden, war echt lästig! Würde deswegen heuer gerne in der wohnung (in so einem minigewächshaus und jiffies) keimen lassen, und dann in mein kellerabteil siedeln! Strom, zeitschaltuhr und neonröhrenbeleuchtung vorhanden, hat bereits letztes jahr bestens funktioniert! Welche temperaturen brauchen die pflanzen denn mindestens? Kann aktuell leider nur mit 17/18°C im keller dienen! Würde das eventuell trotzdem funktionieren, wenn ich die töpfe auf eine styroporunterlage stelle und für 12-14h beleuchte? Wieviel strom frisst denn so ne wärmematte? Würd das aber gerne vermeiden... hab teilweise schon von experimenten mit friedhofslichtern gehört! Habt ihr eventuell ein paar vorschläge für mich? Lg und danke
-
Resos die nicht stark saugen
booooster antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenns kein linksausleger sein muss, kannst du dir auch gedanken über den pinasco righthand machen! lässt sich gar nicht schlecht fahren und macht auch ordentlich lärm! Sollte auch auf jeden fall mit dem dello si vergaser zu bewältigen sein! Lg -
Der preis ist schon übel zugerichtet, find ich! Sind anscheinend wirklich nur die motorhälften xD
-
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
booooster antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Geil! -
Find die auch recht ansprechend keineswegs übel zugerichtet
-
Hi! Weiß nicht, ob es hier in das thema passt, jedenfalls hab ich über die letzten wochenenden einen lml t5 lenker (mit lenkerklemme für lusso-gabel) mit der anleitung von www.vespa-t5.org auf vollhydraulische scheibenbremse umgebaut! Habe mit einem kumpel auf der fräsbank die 2 benötigten teile aus alu hergestellt, die bremshebelaufnahme am gasrohr dementsprechend beschnitten und bearbeitet und danach mal alles probemontiert und ein bisschen feiner geschliffen! Danach gings ans lackieren: 1 lage spritzspachtel und danach ein paar lackschichten in fahrzeugfarbe! der 2-teilige adapter ist aussen bei der ursprünglichen bremshebelschraube mit m6 und innen beim loch für den spiegel mit m10 verschraubt! Die 2 adapterteile hab ich mit 2* m5, schraubensicherung und 2k-kleber geklebt/verschraubt! da sollte sich also hoffentlich so schnell nix mehr lösen Die komplette bremserei kommt aus einer 2009er lml, ich werd auch die stahlflexbremsleitung so verlegen! Also nicht durch die gabel, sondern gemeinsam mit den zügen nach unten und dann hinten durch den kotflügel! Endmontage wird es wahrscheinlich am kommenden wochenende geben, je nach lust und laune! lg und schönen start ins wochenende!
-
Wahnsinn! Find die performance vom t5 puff ja recht geil! Untenrum ein echter kraftprotz!
-
Hab die graue schon im facebook gesehen! Gefällt mir ziemlich gut in der farbe!
-
Halbmondkeile passen nicht auf Mazzucchelli Welle
booooster antwortete auf SebastianM's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du die nut in der kurbelwelle schon entgratet? So eine raketenwissenschaft ist das mit den keilen meiner meinung nach gar nicht... würde einfach die nut an der welle entgraten und den keil minimal abschmirgeln oder anfasen! ich wette, das kriegst du während 1 bier ganz locker mit hausmitteln hin! Lg -
Hexagon 150 Zylinder auf PX Motor
booooster antwortete auf fuffbuff's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne, keine ahnung! Das sind die rechnerischen werte ohne fudi! aber 57 hub mit ca 130 üs sollte drin sein glaub ich! -
Hexagon 150 Zylinder auf PX Motor
booooster antwortete auf fuffbuff's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doppelt :-/ -
Hexagon 150 Zylinder auf PX Motor
booooster antwortete auf fuffbuff's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Runner 180 hat orischinol ~118/178 auf 52 hub mit 105er pleuel! Mit 60 hub/ 105 kommst du ca auf 132/183 Mit 57 hub/ 105 ca auf 128/181... hab nur schnell mit dem race-base rechner gespielt! Lg -
Hexagon 150 Zylinder auf PX Motor
booooster antwortete auf fuffbuff's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jo, sowieso viel erfolg bei dem projekt!! -
Hexagon 150 Zylinder auf PX Motor
booooster antwortete auf fuffbuff's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
52/105 ist richtig! Wieso ist die wahl auf den 150er hexagon zylinder gefallen? Der runner 180 zylinder hat das gleiche lochbild, nur eben mehr bohrung! -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
booooster antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
130 wird (ziemlich sicher) zu fett sein, zum herantasten sollts aber gut passen... mit schlauch zum rahmen eher so richtung 125, vllt. 128 wenn alles feinstoptimiert ist -
Super corsa, Modisco lang oder Ancillotti Sitzbank ?
booooster antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie groß bist du denn? Is wegen der soziatauglichkeit nicht unerheblich, glaub ich! -
nicht mal ihr im remstal werdet mit nem seil billiard spielen können da is das mit dem fortpflanzen dann eh hinfällig
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
booooster antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
find ich jetzt grad recht groß von der nebendüse her... kenne den 24/25er nur von piaggio 180 2t automatik motoren, da laufen die meistens mit 40-45... Hast du mal rund um den ass mit bremsenreiniger nach falschluft gesucht, oder wieso schließt du das direkt aus? -
Ich hab mich in meinem schrauberkeller auch schon fast einmal selbst liquidiert: Versiffte motorschalen mit bremsenreiniger, pinsel und putzlappen gereinigt, zum schluss dann die glorreiche idee: "bis das jetzt alles trocken is dauerts ja ewig, da helf ich mal ein bisschen..." feuerzeug raus, WUUUUUUUUUUSCHHH! auf der werkbank (mit holz arbeitsplatte) war wohl ne bremsenreinigerpfütze, und der triefnasse putzlappen und die motorschalen hat auch gebrannt wie zunder... Zum glück fast nix passiert, hab zwar gut die hälfte meiner augenbrauchen und nasenhaare eingebüst, gott sei dank aber kein dauerhafterer schaden! aber seitdem hab ich nen feuerlöscher im keller stehen und denke vor jedem "feuer"-einsatz 2 mal öfters über mögliche folgen nach... Bin sonst eigentlich echt umsichtig und pass auf, dass sowas nicht passiert... aber da hab ich wohl nen aussetzer gehabt