Zum Inhalt springen

booooster

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von booooster

  1. Cooler name xD
  2. Gestern ne kleine spritztour gemacht! Liebe grüße
  3. Jo, das thema war vor kurzem! Die bilder vom damaligen topic haben fast gleich ausgeschaut wie deine, bild ich mir ein! Da war die hauptwelle nicht ganz drin, obwohl der sich ganz sicher war, dass sie komplett eingezogen war!
  4. Ich würd mir den primer leisten! 1 schicht sprühen, 10-12 minuten einwirkzeit, dann grundieren und lackieren!
  5. Ot: So langs nicht das gelb/braune tuch is, is ja alles gut
  6. Kann mich nur anschließen, die pipedesign torque box war bei mir flüsterleise! Einige hier haben schon angemerkt, dass die torquebox wenig drehzahl macht! Da muss ich mein veto einlegen: Bin direkt hintereinander torquebox und sip road gefahren, mit der box war ich schneller als mit dem road! Sowohl auf polossi GG als auch malossi alt, beides 57mm hub! Das sind natürlich nur meine 2 cent! Lg
  7. Und den alten malossi gibts auch noch immer! Du könntest dich mal im topic "malossi 210 city setup" oder so ähnlich einlesen, da werden zu 99% deine komponenten verbaut! Unterm strich kommt da ein drehmomentstarker, haltbarer und harmonischer motor dabei raus! Lg Nachtrag: hier mal reinlesen
  8. Saugeil auf jeden fall!
  9. Aus nem 1mm auspuffblech? Mit nem angeklebten stöpsel??
  10. Hi scheuerglatze! In dem beitrag wo "nix" steht, hab ich mich zuerst über den beitrag vom user eigenbau aufgeregt, das aber dann wieder wegeditiert! Finds cool was du da für eine bastelei am start hast!
  11. (Hab ein paar jahre schraubererfahrung bei den piaggio 125ccm 2t automatikmotoren! Da wird mit ~180ccm auch 1:13 gefahren und teilweise auch drüber!) Jetzt muss ich trotzdem blöd fragen, weil ich mitnsmallframe so gar nix am hut hab: Das ding hat 5 gänge, und dreht ja auch beachtlich! Was für geschwindigkeiten darf man sich denn von dem hobel ca. erwarten?? Lg und danke
  12. Könntest dir auch einen gs-kolben leisten
  13. Hi!Was genau ist die "einschraubung"? Hab an meiner px gs die stinknormalen spiegelhalter, die von unten mit diesen 2 runden distanzstücken an den lenkkopf geschraubt werden! Lg
  14. Mir kommt die 0,10er fühlerlehre ziemlich dünn vor...die biegt sich ja hoch, wenn ich da beim messen von unten mit dem kolben gegenhalte!
  15. Piaggio px 125 bedüsung will er doch eh reinschrauben! Dazu dann ne 100 oder 102 hauptdüse
  16. Wo bist du denn mit der hauptdüse angelangt??
  17. Danke! Kann man ja trotzdem nicht wissen, was da jetzt wirklich drin is! Also nix für ungut
  18. Welche nadel und welches mischrohr?
  19. Wie is denn jetzt dein bedüsung inklusive nadel und mischrohr? Würd mir als anhaltswert sehr weiterhelfen! Lg und danke
  20. Draufbauen, warmfahren, feuer frei!! Natürlich nur meine meinung dazu!
  21. Kann dem deichgraf nur zustimmen! Bin sowohl alten polini grauguss mit gs-kolben als auch grauguss polossi gefahren, das hat einwandfrei gehalten... schmierbohrungen, stehbolzen mit der flex freilegen und schwarz einnebeln brauchts nicht unbedingf! Lg
  22. Ich habe das problem erst 1 mal gehabt, und zwar bei ner ddog px alt kupplung! Das war bei einem polossi stadtmotor (leistung ca 16-18ps), die kupplung hat allerdings wohl nicht sauber getrennt, jedes mal wenn ich den 1. Gang an der ampel eingelegt hab hats richtig "KLONK" gemacht... Fahre nun seit 2 saisonen cosa kupplung... nur stadt und nahes überland, also vieleschaltvorgänge! Kein einziges problem seitdem...
  23. das da schon mal ausprobiert? Ich hab mir sowas nach dem prinzip aich selber gebastelt... wenn dir das lager eh wurscht is, funktioniert sowas tadellos!
  24. Ich würd bitte gern 10x kurbelwellenlager kupplungsseitig um 5/stück nehmen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung