Zum Inhalt springen

booooster

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von booooster

  1. Der MARTIN ist schon schwer ok, das muss ich jetzt auch mal loswerden! Habe von ihm ein lüfterrad übernommen, dass wie beschrieben auch vorne abgedreht worden ist und leider auch kaputt gegangen ist! Der polradschaden hat bei mir KEINEN kollateralschaden verursacht, und nach einer nachricht an ihn hat er mir von sich aus kostenlosen ersatz angeboten! Das neue polrad ist an der vorderseite nun unbearbeitet, läuft vibrationsarm und hält nun schon ein paar tausend kilometer! Und wenn ich wieder mal eine dienstleistung in die richtung benötige werd ich den basti weiterhin anschreiben... Cheers
  2. hi! bei meiner PX GS 200 (t5 rahmen, 200er motor, keine batterie, kein e-start) ist leider seit kurzem die komplette elektrik ausgefallen! mit hilfe eines freundes und seinem multimeter konnte ich (denke ich) das problem eingrenzen: Der Lichtschalter ist wohl hin! Welchen Schalter brauch ich denn jetzt genau? Blick beim ganzen Angebot beim SCK nicht mehr durch! Story zum Fehlerfinden: kabelkästchen beim motor: genug spannung vorhanden, drehzahlabhängig >12V Spannungsregler: Eingang drehzahlabhängig >12V Spannungsregler: Ausgang drehzahlunabhängig ~12V den "Strom" kann man dann mit dem Multimeter schön bis nach vorne unter die Kaskade verfolgen, sämtliche Stecker vorne, die Saft haben sollen, haben auch welchen! Beim Lichtschalter siehts dann anders aus: Am Lötpunkt von den großen Kabeln passt soweit noch alles, beim Lötpunkt "nach" dem Schalter kommen popelige <1V an (0,6-0,7)... der Kumpel hat dann ganz russisch mit nem Drahtstück den Schalter überbrückt (Lötstelle Eingang bis Lötstelle Ausgang) und ich hatte wieder Licht! Welchen Schalter brauch ich denn jetzt genau? Blick beim ganzen Angebot beim SCK nicht mehr durch! DIESER SCHALTER schein mir der richtige zu sein (ohne batt, kein e-start) allerdings hat der andere stecker als mein aktueller schalter! außerdem ist das ein nachbau! gibts den in original auch? Würde DIESER REPARATURSCHALTER auch funktionieren? kann mir aber vorstellen, dass das kabelschrauben ein echtes geficke is! hat da wer nen link zum passenden Piaggio Schalter vom SCK? wäre eigentlich recht dringend, die karre muss in 1 woche wieder voll funktionstüchtiig sein! Lg, Danke & SRY für den langen POST!
  3. @helios: i weiss es net, aber der sme sagts dir sicher wennst ihn fragst
  4. @helios: der ske aus graz hat für einen bekannten sowas zusammengebaut!! Lg
  5. Hi leute! Hab ne österreichische px gs 200, also ne t5 mit 200er lusso motor, keine batterie/e-start, aber mit standlicht! Seit 1 tag ist die elektrik komplett tot, licht vo hi/bremslicht/blinker/hupe/tachobeleuchtung, alles tot! Motor läuft ganz normal! Möchte morgen gern die elektrik und besonders den spannungsregler durchmessen! Welche spannungswerte sollten mich ungefähr erwarten, an der kabelbox, vor und nach dem spannungsregler? Liebe grüße und danke!
  6. Der basti von mrp hat mal 3d-gedruckte membranstuffer angeboten, ich glaub die sind ihm beim kunden dann aber (fast) alle weggeschmolzen? Aber vielleicht geht das hinter dem vergaser ja irgendwie... Lg
  7. St. Michael in der steiermark?
  8. Kannst du falschluft am zylinderkopf ausschließen??
  9. In ö is das mit dem fotobeweis aber anders als bei euch in schland! Ich hätte gesagt, dass du (topiceröffner) jetzt eine art informationspflicht den österreichischen grünen gegenüber hast! Hab da aber absolut kein fundiertes wissen oder ähnliches! Wenn du mitglied beim adac oder konsorten bist, haben die sicher eine kompetente rechtsauskunft, die sich auch mit ausländischer polizei und deren sitten auskennt! Lg
  10. Danke jogl! Das problem mit dem austrocknen hab ich schon in den extrem heissen tagen anfang juni gemerkt! Ich lass die töpfe bei großer hitze alle 3 oder 4 tage für 10 min "baden" und gieß zusätzlich bei bedarf! Funktioniert ganz gut, und die erde trocknet einem nicht komplett aus!
  11. Hat sich ein bisserlnwas getan in den letzten tagen: Blüten/chilis an den meisten pflanzen, oder zumindestens ein gescheiter wachstumsschub! Arg dass manche gärtner schon ernten und auf den runs feurige kostproben verteilen Piccante a mazetti Scotch bonnet safi Joe's long Santa fe grande Frage an die spezialisten: Bin platzmäßig am balkon leider eingeschränkt was die topfgröße angeht! Kann ich des mit regelmäßig düngen (1×/woche) einigermaßen kompensieren?? Hab meine pflanzen in 16er töpfe gesetzt, nur der joe's long und der überwinterte beni highland sind in größeren! Lg und danke
  12. Moin jungs! Ein guter kollege mir war am fusion festival und is wohl in berlin steckengeblieben, hängt jetzt irgendwo in kreuzberg rum... Kennt da wer eine günstige herberge oder kann sonst irgendwie mit tips aushelfen?? Hab mir gedacht ich frag hier mal für ihn, rollerfahrer sind ja hilfsbereite typen Der typ ist stubenrein und sonst auch recht locker! Wäre über jede hilfe dankbar! Lg und danke Achso: wäre von heut abend bis morgen früh, also gar nicht spontsn und bestens organisiert!
  13. Ist ein rally 200 motor! Sind da baulich irgendwelche unterschiede? Welches lika lager is da verbaut?
  14. Verheiz ihn ein paar mal mit dem stilechten gefährt, vielleicht will er dann doch nkch umsteigen
  15. Wenn das lüra an der zübdgrundplatte schleift sollte man das aber beim durchdrehen von hand (am besten zündkerze rausschrauben) recht deutlich als schleifendes geräusch erkennen können! @topiceröffner: hast du schonmal mit der hand das lüfterrad ein paar umdrehungen herumgedreht? Irgendwelche schleifgeräusche? Läuft es leicht oder blockiert es in einer gewissen stellung? Ausserdem sollten schleifspuren der innenseite erkennbar sein!
  16. Schöne vespa! Das ausgeschlagene ministück ist egal, hier fahren teilweise mit abgebrochenen lüfterschaufeln herum xD Das rasseln habe ich (wie schon einige andere gesagt haben) ebenfalls beim wechsel von einem schweren lüfterrad auf ein abgedrehtes, gewuchtetes gehabt! Hab die ersten paar km drauf geachtet, danach hab ich mich auf wichtigere dinge konzentriert xD
  17. Dann stell ich mich auch einmal hier vor: Habe letzten sommer mit 2 gekauften pflanzen vom supermarkt (beni highland, santa fe grande) die freude an den chilis entdeckt! Als logische konsequenz sind dann über den winter verschiedene samen gekauft worden, ausgesäät, und die überzähligen setzlinge im frühling an freunde verschenkt worden! Habe fish pepper, joe's long, santa fe grande, beni highland, scotch bonnet safi, fatalii white, ne milde pfefferoni für die freundin und eine unbekannte sorte von getrockneten recht scharfen chilis vom türkischen gewürzmarkt! Mittlerweile stehen die pflanzen am balkon, hab aber leider nur vormittags- und abendsonne! Bin aber recht zufrieden, soll ja nur ein spaßiges hobby nebenbei sein Mach bei bedarf gerne noch bessere fotos bei tageslicht, aber fürs erste sollts mal reichen! Lg, joshi
  18. Das mit dem cuttermesser und dem finger ist mir auch schon mal passiert... alter, öliger, ausgehärteter benzinschlauch, "gefühlvoll" mit dem daumen aufs messer gedrückt... Knack, cutter im finger, daumenkuppe fast zweigespalten... als es dann nach 20 min zum bluten aufgehört hat hat dann irgendwann die ölsuppe in der wunde dermaßen zu brennen angefange, dass es eine freude war! Wirklich was drauß gelernt, schneide nur mehr auf unterlage um vom körper weg!
  19. Musst dann aber 3x bohren, mit dem 8er nur 2x! Die arbeit würd ich mir nicht machen
  20. Hast du eh nen 16er bohrer? Falls nicht kannst du auch 2x mit dem 8er bohrer bohren...
  21. Hab an der spiegelhalterung von der t5 solche spiegel vom louis montiert! Sind für den billigen preis in robuster qualität, ausreichend große spiegelfläche und (an der t5) vertretbare optik! klick mich
  22. Was hast du denn jetzt für eine quetschkante und welche verdichtung soll der kopf haben? Lg
  23. es gibt ein eigenes polossi thema, vllt solltest du einfach mal da rein posten! lg
  24. deine zylinder-steuerzeiten klingen sehr "eigenartig"... bist du sicher, dass du dich nicht vermessen hast? ist nicht bös gemeint! (ps: ich meine jetzt speziell die überströmerzeiten! das sollte mit 0,4mm fudi irgendwas bei 110-115° sein!)
  25. Kannst u den krümmer jetzt länger anfassen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung