Zum Inhalt springen

booooster

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von booooster

  1. http://www.neuhold-elektronik.at/catshop/product_info.php?products_id=4557 Ich werd es zuerst mal mit dem probieren, montage genau wie hier im thread abgebildet... Der laden ist bei mir direkt um die ecke...
  2. Und welche der drei möglichkeiten, die ich oben geschrieben habe, wäre das dann bei den conrad-schaltern?! Edit: ach egal, kauf mir dann wohl beide schalter (ein-aus/aus-ein) und schau, welcher so funktioniert wie ich mir das vorstelle
  3. Brauch ich da einen ein/ein oder aus/ein oder ein/aus schalter?
  4. Danke für den link! Dann werd ich mal zum konrad schauen, was die so im programm haben!
  5. Hi! Möchte bei meiner px gs 200 auch gerne einen bremslichtschalter vorne anbringen, da die trommelbremse nach der generalüberholung wieder sehr brav tut! Finde die variante mit dem microschalter und der linsenkopfschraube unten im bremshebel sehr elegant! Welchen schalter benötige ich denn da? Und wo gehört der dazugeschlossen? Bin bei elektroniksachen leider ne ziemliche niete! Lg und danke!!
  6. Nö tank ist rostfrei und absolut sauber
  7. Könnte durchaus nach nem kaltstart gewesen sein, musste wegen nem defekten lichtschalter paar mal ankicken und im stand laufen lassen...
  8. Kein thema
  9. Is meine alltagskarre! Is ein flüssiger film gewesen!!
  10. Kann mir wer sagen, was dieses weisse zeug in meinem zylinderkopf ist? Motor läuft ganz normal... Lg und danke
  11. Px gs ist ein t5 rahmen (mit t5 lenkkopf + gabel) mit 200er lusso motor! Zumindest mein österreichisches modell! Ist in meinem avatarbild abgebildet! Lg
  12. Da bei meiner px gs 200 der lichtschalter das zeitliche gesegnet hat, hab ich mich gestern mal da drum gekümmert: Schalter ausbauen (ziemlich enge fummelei) Sauber machen Kabel mit durchgangsprüfer gecheckt: alles ok! Also kabel ablöten + schalter zerlegen (vorsicht auf die federgelagerten kugeln!!) Fehler gefunden: kontakt komplett oxidiert, leitet nicht mehr! Abschleifen mit feinem schleifpapier, reinigen, durchmessen: juhu, fehler behoben!! Hupen- und aufblendschalter bei der gelegenheit auch gleich zerlegt und überholt... soll ja wieder ein bisschen halten. Wieder alles zusammengebaut, kabel angelötet. Test: aufblendlicht geht wieder, abblendlicht dunkel... neue glühbirne und alles funktioniert! Den schalter wieder durch den verbauten lenkkopf durchzuziehen war das mördergeficke, mit ein wenig draht zum ziehen und ner rolle isoband isses dann aber schlussendlich doch durchgegangen! Muss dazusagen, dass ich der absolut elektrophobiker bin und mir schon in die hose scheiss wenn ein blinker nicht funktioniert hab zum 1. Mal gelötet und ein multimeter verwendet! Dementsprechend sehen natürlich die frankenstein lötstellen aus, aber hauptsache es funktioniert Ist also alles nicht so schwer! Cheers
  13. wofür sollen die zusätzlichen 4 bohrungen oben sein, der mitgelieferte kopf hat laur sck-bildern nur die 4 Stehbolzenbohrungen!
  14. sonnenuntergang von meinem fenster aus mitte november 2013 die ersten knospen von meinen chilis, heut zu mittag fotografiert... handy is nen samsung galaxy s4! lg
  15. uhu endfest!!! oder jeder andere 2k epoxy kleber!
  16. Ich hab ne sbox torque 220, ist MASSIV leiser als der road... hab den road aus genau dem grund weggegeben, ist mir einfach zu laut geworden.
  17. Danke Marczx!
  18. @Crank-Hank: Bist du auch schonmal nen kürzeren dämpfer OHNE kürzere gabel gefahren?? Kann dazu wer was sagen? Lg
  19. Hab da in meinem Beitrag wohl nen Fehler eingebaut und habe sicherheitshalber "federn" durch "Schrauben" ersetzt :D Alles klar, vielen dank, also geht sich das Schraubenwechseln mit losgeschraubtem Kotflügel aus... Danke
  20. Schreibfehler meinerseits: habs oben ergänzt, da soll "Schrauben" statt "Federn" stehen! lg
  21. hi liebe t5-fahrer, hab ne etwas eigenartige frage: würde vorne gerne einen yss pro-x stoßdämpfer für pk in verbindung mit solchen Distanzbuchsen ausm Forum verbauen, hab den dämpfer sowieso zhause rumliegen... Würde mit dieser Kombination gerne eine Tieferlegung um ~3cm vorne erreichen (ohne Distanzbuchsen wären es ~4,5cm)... jetzt die eigenartige Frage: Wegen der Distanzbuchsen muss ich ja die Schrauben oben für die Stoßdämpferankerplatte gegen längere ersetzen. Krieg ich die im verbauten Zustand (Kotflügel soll unbedingt dranbleiben können) gewechselt,. oder geht sich das wegen der engen Platzverhältnisse im eingebauten Zustand nicht aus? Vielleicht hat das ja schon wer probiert und kann mir kurz mit seiner Erfahrung aushelfen... Lg und Danke, Joshi
  22. Du brauchst einen passenden kopf zum malossi kolben, der polini-kopf passt nicht! Malossi-kolben hat ein steileres kolbendach! Kannst dir auch nen grand-sport kolben für deinen 207er polini kaufen, dann würd der kopf passen!
  23. Das mit der klemmschelle am auslass vom aluzylinder hab ich mir auch sofort gedacht...
  24. Mich hat gestern der schnee überrascht! Hatte für 5h nen termin, hingefahren bei trockener straße, zurück dann wie am bild... Bis auf ein paar (gewollte) leichte drifts in ein paar kurvigen seite gassen ist aber nichts passiert!! Ist noch wer bei schnee unterwegs? Cheers
  25. hi, habe eine kurze frage zum thema blinker bei einer österreichischen px gs 200 (t5 rahmen mit px200 motor): der blinker links hinten blinkt nicht, bzw nur sehr sehr sporadisch! hab gedacht, die lampe ist hin, ein tausch hat aber keine besserung gebracht! rechts funktionieren beide tadellos, außerdem blinkt dann die blinkerkontrollleuchte am tacho! wenn ich links blinke blinkt es nur vorne, und die blinkerkontrollleuchte am tacho blinkt nicht! wenn es zufällig mal vorkommt, dass der linke hintere blinker kurz mitblinkt, blinkt auch die blinkerkontrollleuchte am tacho... so nun zu meinen fragen: ist der fehler hier eher beim blinkerschalter zu suchen, oder handelt es sich um ein masse/kontaktproblem der linken seienbacke? wie kann ich den blinkerschalter von ner t5 zerlegen? würde gerne die platine aus dem schaltergehäuse bekommen, um die kontakte des schalters zu überprüfen... lg und danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung