Zum Inhalt springen

booooster

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von booooster

  1. Mir sind mit haargenau dem gleichen setup 120üs und je nach vorliebe 26-28 vorauslass geraten worden!!
  2. Ich hab meinen auf 13-14/100 machen lassen, klappert leider im standgas, nervt ein bisschen
  3. hallo an alle freunde der pornösen 90er jahre plastik-anbauteile! hab kürzlich diese oberpornösen utah-radkappen erworben, und wollte fragen, ob mir wer sagen kann, wie da die originale befestigung vorgesehen war! wurden da die radmuttern durch höhere mutter ersetzt und die radkappen mit innensechskantschrauben festgeschraubt? n foto oder ne kurze erklärung wäre cool, dass ich mir das orischinolnahe nachbasteln kann!! lg und danke
  4. Kante im zylinder an das gehäuse anpassen und fahren! Wird sicher das einfachste sein, falls ein dremel vorhanden ist!!!
  5. (Eventuell nen mund/nasenschutz nehmen, das staubt nämlich ziemlich!! Hab den ganzen tag metallstaubigen/grauen rotz in der nase gehabt! Juckt und brennt ziemlich gemein!!)
  6. Ich hab meinen grauguss polossi mit schleifröllchen und diesen sschleif"steinen"sehr gut mit dem dremel an auslass und überströmerfenstern bearbeiten können!!
  7. Ich wüsste irgendwie gerne, wie vielen leuten es gleich wie mir gegangen ist und nach wheelspins post "Physeter catodon" gegoogled haben
  8. Geiles gayrät chefk9ch123!
  9. Hab das gleiche problem, würd mich auch sehr über hilfe freuen!
  10. @ Auspuff: das ist definitiv kein puch maxi auspuff, mehr kann ich aber leider auch nicht dazu sagen!! viel erfolg
  11. Gefällt mir ziemlich gut, soweit man das am foto sieht! hat irgendwer ein foto von der supercorsa bank (für px) auf ner t5???!
  12. Hallo leute! Bin über den winter auf der suche nach einer anderen sitzbank für meine österreichische px 200 gs (t5 rahmen mit 200er lusso motor)! Mir gefällt an und für sich eine klassische ancilotti oder supercorsa ganz gut! da es die bänke für t5 ja nur sehr selten gibt, will ich gerne eine px sitzbank anpassen! was sind denn die genauen unterschiede zwischen den bänken für px/t5?! was genau gehört da angepasst?! hat zufällig wer fotos von ner t5 mit so einer bank?! soll ja auch vernünftig ausschauen lg und danke
  13. Gibt auch einen 125er cnc korb... wieso probierst es nicht mit dem zuerst?! lg
  14. Ich hab beim boostport in meinem gehäuse auch beigehen müssen: hab backpapier zwischen die gehäusehälften gelegt und dann mit ein paar motorstehbolzen handwarm verschraubt! hab danach mit uhu endfest gearbeitet, der ja auch eher flüssig ist! hat super funktioniert!!
  15. @Topiceröffner: Wenn du wenig schrauben willst und die teile vom oben genannten tuning-kit selbst verbauen kannst, wird das für dich ziemlich sicher gut passen! Das set klingt für einfaches stecktuning stimmig, und wie schon vor mir gesagt worden ist, werden da wohl ein bisschen mehr als 10ps rauskommen, meinetwegen 11-13 oder was auch immer! geht sicher besser als ne 200er, wenn du eh nix eintragen willst baust du für den tüv halt originalauspuff drauf... irgendwie wirst du schon durchkommen lg
  16. Wie lang hast du die ngk kerze drin gehabt? 10km? die brauchen schon ein paar gefahrene kilometer zum “zündkerzenbild“ ablesen
  17. smart booster or spark magnifier??
  18. Wenns unbedingt russisch sein soll: Dichte das kurbelhaus sorgfältig mit knetmasse ab, neble das ganze vorher noch mit wd40 ein, damit sich die knetmasse easy/rückstandslos wieder entfernen lässt! Zum anpassen der überströmer langt das allemal! lg
  19. @Angeldust: vielen dank für deine aussage! wäre was gegen 125/179 als ersten schuss einzuwenden?
  20. Wenn ich meine frage ein bisschen umformulieren darf: Wie kann ich dem fiesen drehmomentabfall bei 4000 rpm entgegenwirken? wird das esser, wenn ich dem zylinder 1-2 grad mehr vorauslass verpasse? ein nm-plateau wäre schön bzw mein ziel!
  21. @Cliffhaengchen: Kauf dir nen vorrat bier und nimm dir übers wochenende 1-2 tage zeit! such dir hier im gsf ein paar grundlegende topics zusammen oder lies dir die herumgeisternden o-tuning anleitungen durch! dort holst du dir die grundlagen und das verständnis, wie so ein motor ungefähr funktioniert! ist mir am anfang auch geraten worden, und hat sich echt ausgezahlt! lg und viel spaß
  22. hi jungs, hab eine frage an die sip-road reiter! Bin jetzt seit ein paar hundert km mit meinem neuen Motor unterwegs, ist grob skizziert ein drehschieber GG-polossi mit 60 hub, 30er dellorto auf polini ds-ass und schlauch zum rahmen, sip road.... also was ganz standartmäßiges! bin vom subjektiven fahrgefühl schon sehr zufrieden, allerdings dreht die rodel meiner meinung nach sehr wenig! hab mir dafür die sip microdyno app geholt, um mal überblicksmäßig den leistungsverlauf meines motors zu erfassen! parallel dazu hab ich mir relativ viele diagramme von motoren in ähnlicher konfiguration (rollenmessungen, straßenmessungen) angeschaut! denkt euch die ps-/nm- zahlen weg und schaut euch kurz das "diagramm" an bitte... vergaser ist pi mal daumen schon mal gut eingestellt (hd 125, nd 50, av264, x2 am 3. clip von oben) und dreht meiner meinung nach auch aus! habe den motor mit hd 132 und 130 obenraus zum drosseln gebracht, mit 128 schon besser, mit 125er dreht er sauber aus! zündung geblitzt auf 19-20° v. OT mit Elestart-Lüra... steuerzeiten liege ich bei 125/175, 1,5mm fudi, auslass auf ~66% Sehne gedremelt, nur in die breite, nicht nach oben! qk 1,5mm zündung statisch auf 19-20° v. OT... jetzt bild ich mir ein, dass ich ich mit 25 VA da ein wenig zu niedrig angesiedelt bin! motoren in ähnlicher konfiguration drehen mit 27/28 vorauslass teilweise um 1500rpm weiter und haben den peak auch ~1000 rpm später! werde wahrscheinlich ende juli auf einen rollenprüfstand gehen können und dort mal weiterschauen... Wie würdet ihr vorgehen? 4° mehr auslasssteuerzeit um auf 27VA zu kommen entsprechen 1mm auslass nach oben ziehen! wäre dann auf 125/179! is das für den road schon zu hoch? alternativ könnt ich auch eine 1mm fudi reinhauen und würde dann auf ~122° ÜS/173° (ohne fräserei) oder 122/176 wenn ich den auslass 1mm nach oben ziehe! klingen diese steuerzeiten besser für den road? oder zuerst die 1,5mm fudi drin lassen und einfach mal auslass hoch? einfach NUR auslass hochziehen würd wohl am schnellsten udn einfachsten gehen, weil ich sonst nix anpassen muss! lg, danke, und sry für den langen beitrag
  23. Also klink mich nur kurz ein, weils mir zu meinen vespaanfängen ähnlich wie dir gegangen is: ich wollt unbedingt nen motor mit bums, wollte aber immer die dampfhammervariante mit tourentopf, also “viel“ leistung bei wenig drehzahlen! hab mir sowas dann auch zusammenschustern lassen, zuerst von bekannten und dann noch wo anders, jedenfalls nicht selbst hand angelegt! Irgendwann hab ich den krempel dann verkauft, es ziemlich schnell bereut und gleich wieder was anderes gekauft... die moral aus der geschicht: mach so viel wie geht selbst, lass dir sachen erklären und schau dass du gleich richtig mitlernst von deinen kollegen! wenn du schon an ner smallframe rumgebastelt hast ists eh super Ein selbstgebauter motor macht einfach mehr spaß als ein fremdgebauter! ich fahr seit ein paar hudert km meinen ersten selbstgemachten 200er block: langhub polossi, 30er, sip road, find ich richtig geil!! Und bring dich bitte net um
  24. Ich fahr als zweitmoped ne skr 172! da ist ein unterdruckbenzinhahn verbaut! würdesowas für dich funktionieren? du brauchst dafür nen unterdruckanschluss am motor und verbindest den mit nem dünnen schlauch mit dem benzinhahn! wenn du den unterdruckanschluss am vergaser oder ansaugstutzen/membraneinlass setzt kannst du den unterdruckschlauch recht elegant fast parallel mit dem benzinschlauch bis zum benzinhahn verlegen! Wie ist die tankanzeige bei deinem moped gesteuert? gibts da nen schwimmer oder reserveleuchte? reservestellung hat der skr-hahn nämlich nicht! lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung