-
Gesamte Inhalte
1.189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von booooster
-
Px zylinderkopf-oder wie dicht ist dich?
booooster antwortete auf PX_Gespannfahrer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du motiviert bist kannst du den kopf runternehmen, die dichtfläche saubermachen und dann hauchdünn (!!!!) Mit mittelfestem oder hochfestem loctite einschmieren und dann mit drehmoment den kopf wieder verscbrauben! lg -
Mal wieder eine Motorsetupfrage (Polossi auf Sip Road)
booooster antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und im LF-bereich ist ein polossi eben ein polini mit malossi kolben! zylinderkopf spielt da bei der namensgebung keiner rolle :D -
Mal wieder eine Motorsetupfrage (Polossi auf Sip Road)
booooster antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hast keinen polossi (207er graugusspolini aufgebohrt oder 211er alupolini mit malossi 211 kolben) sondern nen normalen grauguss 177er polini! lg -
Sind da die halterungen EIN- oder ABgerisssen? hab bei meinem road prophylaktisch die halterung nachschweissen lassen und ein erstärkungsblech anschweissen lassen (danke für dein foto basti )
-
Riss an Auspufftraverse...
booooster antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie gesagt, jeder kann mal an schlechten tag erwischen! irgendwann wirds zugeschweisst werden, aktuell probier ichs mit der schellenlösung! -
Riss an Auspufftraverse...
booooster antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Entspannt euch nach rücksprache mit dem dienstleister hat sich herausgestellt, dass da wohl was schiefgelaufen ist (wie einige andere her ja auch schon festgestellt haben xD)... ich hab mir dank eines kollegen eine, wie ich finde, ziemlich schicke übergangslösung zurechtgelegt, die wohl bis zur nächsten revision/motorschaden halten sollte... wenn ja, wird dann geschweisst! wenn nein, wird schon früher geschweisst! jetzt erstmal nicht, sondern endlich gefahren! -
Riss an Auspufftraverse...
booooster antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab mir das auch grad nochmal mit dem sip-road angeschaut, ich komm da mit so ner auspuffschelle auf keinen grünen zweig... dir tourenauspuffderivate sitzen so weit oben, dass man da kaum spielraum hat... spricht was dagegen, wenn ich von unten ein zurechtgebogenes blech an die traverse schraube? oder setz ich mir mit dem bohren und gewindeschneiden ein paar schöne sollbruchstellen, und die motortraverse macht bei der nächsten bodenwelle die grätsche? idee hinter der ganzen sache: auspuff nur mit klemmung fahren wie original gedacht, falls sich was löst merkt mans hoffentlich bzw hat ne kleine absicherung dagegen, dass der auspuff einfach so runterkracht! verschrauben wollt ich die platte mit 6 stück m5x10mm schrauben und das ganze einkleben... wie eingezeichnet... -
Riss an Auspufftraverse...
booooster antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aaaaaah sehr gut, 2 dumme, der gleiche gedanken! Hab meine misere getern auch nochmal begutachtet und mir gedacht, da beide laschen wirklich satt ander traverse anliegen, dass das allein durch die klemmung halten sollte... als absicherung wollt ich genau wie du nen 2mm blechstreifen oben über die traverse legen und vorn und hinten mitverschrauben... Der einzige scheiss ist dann wohl nur mehr die auspuffmontage/auspuffwechseln vei verbautem block... weil das is dann ja wirklich das geficke schlechthin, bis da alles eingefädelt ist und so sitzt wie es soll... -
Da steht “... im smallframebereich...“ du held
-
Riss an Auspufftraverse...
booooster antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nope, sip-road ist gesetzt! mir hat der auspuff von der charakteristik auf meinem 177er und 166er motor sehr gefallen! für so ne neumodische wundertroete fehlt mir das kleingeld, und ausserdem will ich mir den stress mit der rennleitung deswegen nicht antun... @motorhead: hast du solche spangen bis jetzt nur beim holzmann gesehen? sowas hab ich in graz nämlich nicht... kann mir wer sagen, wo ich sowas herbekomme? baumarkt? zgonc? hornbach? steyr-werner? lg -
Riss an Auspufftraverse...
booooster antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die nummer mit dem schweissen ist für mich durch, motor liegt komplett neu und fixfertig zusammen auf der werkbank, hätt nurmehr der auspuff montiert gehört... werd mir sowas basteln wie don oder motorhead, find die lösungen gar net so schlecht... ärgern tuts mich trotzdem -
Riss an Auspufftraverse...
booooster antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich find auch, dass das katastrophal ausschaut... ich glaub schon, dass der herr sein handwerk versteht, ist ein sehr renommierter dienstleister hier ausm gsf... -
Riss an Auspufftraverse...
booooster antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
soooo hab leider das gleiche problem: schraubenführung an der traverse auf voller länge ausgebrochen, habs zum schweissen gegeben (fachmann, kwin hinterhofbastler) und der krempel ist bei der 1. auspuffmontage wieder rausgebrochen... toll... da der motor komplett neu gemacht ist und ich das sicher nicht mehr auseinanderbaue um irgendwas schweissen lassen zu können: wie habt ihr das denn jetzt für nen tourenauspuff mit originalauspuffnaher halterung gelöst? möcht nen sip road an meinen block basteln... wo bekommt man denn so "rundspangen" wie sie hier im topic gepostet wurden? hält die originale vordere halterung vom road, oder muss ich die irgendwie verstärken?? lg und danke -
Welche spiegel schraubt denn der t5-reiter an seinen ofen, wenn er auch wirklich sehen will, was sich hinter ihm im straßenverkehr abspielt? die orischinolen gefallen nicht :-/
-
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
booooster antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja block ist nummerngleich... Passt jetzt alles, war wohl a blöde kombi aus unsauber abgeschnittener gehäusedichtung, dichtmasse für die gehäusedichtung und uhu endfest nicht 100% zurückgeschliffen vom überströmer anpassen! -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
booooster antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab noch eine nacht drüber geschlafen und hab mich dann gegen das abdrehen vom zylinderfuß entschieden, das war mir irgendwie zu heikel! Da der motor ja schon zusammen war, hab ich die zylinderfußaufnahme im block folgendermaßen bearbeitet: alles mit wd40 eingenebelt, dann rund ums pleuel das kurbelhaus mit knetmasse (farbe: giftgrün xD) aus dem spielwarenhandel um 1,99€ abgedichtet! dank dem wd40 sprühnebel hat sich das dann nach dem dremeln rückstandslos wieder ausm kurbelhaus rauspopeln lassen! hab im bereich der gehäusedichtung zwischen den hälften material abtragen müssen, zylinder lässt sich jetzt widerstandslos ganz in den block schieben! danke an alle -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
booooster antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Prinzipiell würd ich das genau so machen, entweder selber mit nem fächerschleifer den fuß aufschleifen oder, professioneller, den fuß aufspindeln lassen... da der zylinder bei der “trockenanprobe“ vor endgültigem zusammenbau des motors aber super gepasst hat, der motor frisch zusammen ist und ich keine lust auf spalten hab, würd ich eben gern den fuß abdrehen lassen... ps: 177er hat auch bei mir leider schonmal seinen zyliderfuß abgeworfen, zum glück ohne folgeschäden... deswegen frag ich ja, sonst würd ichs einfach machen -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
booooster antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo polossisten! spricht was dagegen, den zylinderfuß eines GG-Polossi aussen abzudrehen? der zylinder geht nicht vollständig in den block, bzw würde nur mit brachialer gewalt ganz reingehen... wandstärke am fuß ist ~2,3-2,4mm, hab nur ganz grob drübergemessen... hebt das, wenn ich den fuß auf 2mm wandstärke abdrehen lasse? lg und danke -
200er Motor: 1,5mm Fudi mit Block verschrauben
booooster antwortete auf booooster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab leider (glaube ich) nicht die möglichkeit/mittel, stifte zu setzen, da man dazu ja glaub ich ne standbohrmaschine braucht... oder lieg ich da falsch? lg -
Malossi 210 für die City
booooster antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hängt gut am Gas :D Hast du dir schonmal überlegt, da ne SCHWARZE sitzbank draufzubauen? Schöner Roller, aber das rot geht gar nicht, meiner meinung nach! lg -
200er Motor: 1,5mm Fudi mit Block verschrauben
booooster antwortete auf booooster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
es geht um einen GG-zylinder, der hat diese zentrierbohrung im fuß nicht. der stift wäre rein theoretisch vorhanden, steckt aber bombenfest im original 200er zylinder, den hab ich bis jetzt noch nicht rausbekommen! wenn das wirklich so gut mit dirko geht, werd ich das einfach mal probieren! kostet ja nix :D fußdichtung ist eine 1,5er ohne kanalausschnitte, die hab ich komplett an den block und zylinder angepasst! lg -
Hi! Wollte wissen, ob es prinzipiell möglich ist, die Fudi mit dem Block zu verschrauben, wie ich das am besten mache, ob das zu irgendwelchen problemen führen kann (falschluft, hochstehende schrauben?) und womit ich am besten unter der Fußdichtung abdichte... würde das mit Dirko funktionieren? Hab mir bei den Überströmern im Block und den Übergängen von Block/Fudi/Zylinder ziemlich mühe gegeben und würde es schade finden, wenn bei der Montage die Fudi verrutscht und wieder ne kante im gasstrom steht! die Fudi hat nicht zu 100% über die stehbolzen gepasst, deswegen musste ich 2 Löcher zu leichten langlöchern feilen und jetzt wackelt das leicht hin und her bzw hat spiel! lg und danke PS: gerne auch mit Beispielbildern!
-
200er Lusso-Getriebe - Passt das so?
booooster antwortete auf booooster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die zahlreichen antworten! mir ists primär darum gegangen, ob das jetzt eh eine lusso schaltstange is, da bei der px-alt stange das gewinde augenscheinlich länger ist! aber das wird dann sicher so passen! werde das schaltkreuz mit loctite sichern und das gewinde ein wenig zurückschleifen! @mauki: der händler war natürlich “biggi“ maitz himself ganz perönlich xD -
200er Lusso-Getriebe - Passt das so?
booooster antwortete auf booooster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke herr pien -
Hi, brauche bitte kurz eure Hilfe: Baue mir grad nen 200er Polossi zusammen und hab nun eine Frage zum Getriebe! Meiner Meinung nach sollte ich ein Lusso 200er Getriebe haben, allerdings macht es mich stutzig, dass zwischen Schaltstange und Schaltkreuz keine Beilage oder Distanz verbaut ist und das Schaltkreuz direkt aufgeschraubt wird und ein Teil des Gewindes übersteht. Passt das so? Hab ich ne falsche Schaltstange? Hab den Motor nach erhalt direkt gespalten und weiß auch nicht, ob der vorher gefahren ist, da der von nem italienischen Schrottplatz kommt xD Der Vespahändler in der Stadt hat gemeint dass bei Lusso keine Beilagscheibe zw. Schaltkreuz und Schaltstange kommt und hat mir auch direkt den Unterschied zw. Lussoschaltstange und PX-Alt Schaltstange gezeigt: Das Gewinde bei der Lusso-Schaltstange hat (bei seinem Teil) bündig mit dem Schaltkreuz aufgehört :-/ Hab euch ein paar Bilder gemacht! Danke und LG