Zum Inhalt springen

booooster

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von booooster

  1. genau wie mein vorredner sagt, brauchst du ein conversion-kolbenbolzenlager! die 200er wellen haben 16mm kolbenbolzen, die 125er wellen 15mm! "passen" muss der zylinder trotzdem, einfach die 5mm vom pleuel zusätzlich am fuß ausgleichen! lg
  2. ist doch eh schon alles durch, und fürs engineering gibts wohl auch einen spezialisten vor ort! wird schon fahren, is nur ein gesteckter dr mit 20er vergaser xD
  3. 23/68 übersetzung gibt es für px alt kupplung und cosa, kannst du also auf allen gängigen kupplungen umsetzen! lg
  4. das musst du mittels steuerzeitenmessung selber herausfinden! pipedesign empfielt für die sbox 120/174, also stell dir mit der fudi 120 üs ein und fräs dann den auslass passend! die cnc-cosa kupplung ist für das setup overkill, da hätts auch ne originale cosa locker getan! lg
  5. das meiste, was ich an unterschied seh, sind ~3ps bei 5000... 4 kann ich beim besten willen nicht sehen
  6. natürlich ne resi-box
  7. 1 bier, mehr aufwand war das echt net
  8. borg dir bloß keine resi aus, du willst dann nix mehr anderes
  9. also hauptdüse 122 find ich am polini mit sbox brutal mager! klar, luftfilter ohne löcher und fette nebendüse, trotzdem hätt ich da bauchweh! is das vollgasfest?? lg
  10. fahre die sbox 3 auf 60mm drehschieber, parmaschinken 177, bedüsung mit 25er si rally schieber, (selbstgemschter) 58/160er nd, 130 hd! luftfilter mit 4mm loch über hd! aber bitte nicht einfach nachmachen, die sbox is da ein bissl heimtückisch! polini 177 hats beim gleichen setup überall etwas fetter haben wollen!
  11. alles richtig erkannt! s-box 3 brauchts im teillastbereich deutlich fetter bedüst als road/polini box! hab die mühle nur mit schieber ohne cut brauchbar abgedüst bekommen! lg
  12. hat bei mir wunderbar ohne kürzen funktioniert... kürzen kenn ich wirklich nur von den 200er motoren...
  13. kolben musste ich bei smallblock mit 60hub und 105er pleuel noch nie kürzen, bzw. hab ich davon auch noch nie gehört/gelesen...
  14. für mich klingt das wie ganz normales graugussklappern! wird das klappern beim fahren bei höheren drehzahlen besser/geht ganz weg? läuft der motor gefühlsmäßig gut?
  15. vielen herzlichen dank!!
  16. hi! bräuchte kurz hilfe bezüglich der bremszangenaufnahme bei einem px millenium scheibenbremskit: die lager der bremszangenaufnahme habens augenscheinlich hinter sich, würde die gerne erneuern! hat da wer die abmaße für mich bzw. eine artikelnummer bei einem versandshop für mich?? vielen dank!! lg joschi.
  17. da stimmt ich dir zu!
  18. hat sich eigebtlich schon wer um das luftfilterproblem gekümmert, bzw. weiß wer, wann/ob da von pinasco eventuell was kommen wird??
  19. danke! bin schon fündig geworden!!
  20. hallo elektrik-füchse! ich bin auf der suche nach dem korrekten schaltplan für meine mühle, habe leider einen elektrik-totalausfall! das fahrzeug ist eine österr. px 200 gs, also t5 rahmen mit dig. dzm und 200er motor! laut scooter-help: You have a 1986 Vespa PX200E Arcobaleno Electric Start sämtliche daten die ich liefern kann: mit batterie mit elestart mit blinker-piepser verbauter spannungsregler GGB+CM hupe lichthupe (!) falls noch infos fehlen, bitte melden! kann mir da wer weiterhelfen?? lg und danke
  21. da hast du natürlich recht, sry...
  22. hab ebenfalls schon mehrmals bei marco /pipedesign bestellt, immer super kundenservice, zuverlässig und prompte lieferung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung