-
Gesamte Inhalte
1.189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von booooster
-
viel interessanter als die durchführbarkeit wäre die frage, ob der dellorto si vergaser auf einer großen membran und sportlicher tourenbox (bb sport, road xl...) ausreichend abstimmbar ist... hier im forum wurden schon teilweise probleme beim teillastbereich beschrieben! hab da selber aber keine erfahrungen, bin den si auf lml block nur mal mit carbonmembran und stecktuning gefahren! ich glaube, da wäre ein modernerer vergaser mit mischrohr/nadel/schieber einfach sinnvoller... lg
- 12 Antworten
-
- 1
-
-
- voigas
- mehr querschnitt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Span aus Getriebeöl gefischt, woher...?
booooster antwortete auf knipskistensammler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
is das ding rund? welches material? guss? alu? eventuell ein stück vom kurbelwellenlageranschlag? hat dein block ne ölpumpe? is das vom guss was ab? -
ja, ist es... lies dich doch einfach mal ein bisschen quer durchs forum, dann werden sich die meisten fragen ganz von alleine klären! lg
-
ja, auf px geht sich alles wunderbar aus! lg
-
ich fahr den auch, auf polini 177! dein popometer sollte nachgeeicht werden, die sbox steckt den road in jeder lebenslage locker in die tasche
-
LML Membrangehäuse I Quali der Silentgummis
booooster antwortete auf Labrat XL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kannst du bedenkenlos fahren! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
booooster antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, die bigbox touring! würde mit deinem geplanten setup eine normale bigbox 1 oder bigbox sport fahren wollen! -
kolben schaut eh gut aus, mir sind halt nur die spuren vom blow-by seitlich aufgefallen... lg
-
da brennts ganz schön an den kolbenringen vorbei, siehe rußablagerungen am kolbenhemd!
-
der liegt im keller, und wird wohl irgendwann wieder zum einsatz kommen, dann aber mit anderem kolben! habe nach meinem damaligen post mit fotos das zylinderkit beim motoreninstandsetzer gehabt, laufspiel war laut ihm ok (habs mir leider nicht gemerkt)! zylinder wurde 1x durchgehont und von den kolbenrückständen gesäubert, kolben von den längsriefen befreit, motor auf/vergaser/tank auf dreck gecheckt, dann wieder zusammen! nach 20km + klappern wieder die gleichen riefen an kolben/zylinder, danach ist er ins regal gekommen! lg
-
das mit dem massiven klappern/laufgeräuschen war die eigene beobachtung von mir und einigen anderen! dass da anfangs bei manchen kits was nicht ganz im reinen war, hat man doch auch deutlich an den laufspuren der kolben/zylinder nach wenigen kilometern (!!!) laufleistung gesehen! dagegen schaut mein parmakit, mit 3 saisonen und etlichen tausend kilometern am buckel aus wie die jungfrau maria! ich hoffe, dass du mit deinem bgm-kit glück hattest? fährst du überhaupt einen? lg
-
166er Malossi MK3 2016 ... Wie schiebt das?
booooster antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
artikelbeschreibung von malossi und das schreibt der hersteller... mehr kann ich leider nicht beitragen! fährt den schon wer? lg -
166er Malossi MK3 2016 ... Wie schiebt das?
booooster antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab schon ganz oben in diesem topic geschrieben, dass in einer shop beschreibung "neue/größere kanäle bei üs/boostport" angefürt werden! ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht! lg -
lass es draussen, fahr 1 jahr lang mit 700ml getriebeöl, und berichte dann bitte hier im forum... so besser?
-
das thema hier kennst du? lg
-
habe ich im punkto lautstärke wirklich ne montagsbox erwischt? meine smallblock lth-box war DERART laut, dass mir das ab den ersten metern der probefahrt peinlich war... ist dann zwar ein paar hundert km draufgeblieben, musstedann aber trotzdem runter: viel zu laut, und leistungsentfaltung anders, als vorgestellt...
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
miss mal mit ner ventillehre/abstandslehre den spalt zwischen kurbelwelle und drehschieber, alternativ kannst du, wie schon gesagt, den "öltest" bei geschlossenem drehschieber machen. (aber besser mit wd40)! lg
-
PX 177 Motor Rückbau möglich? Alternativen...
booooster antwortete auf laser99's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
du kannst da einfach einen 125er zylinder und einen si20/20 draufsetzen... würd bei dem zylinder noch die steuerzeiten und die verdichtung optimieren und ein 22er kupplungszahnrad spendieren! bin mir grad unsicher ob 21/65 eine mögliche zahnrad-kombination ist? falls ja: 21/65 einbauen und gut! die übergänge am gehäuse zum 177er zylinder sind zu vernachlässigen, das tuning an kurbelwelle/einlass sind alles andere als kontraproduktiv lg nachtrag: falls der motor das 22/65 nicht zieht, was definitiv grenzwertig für nen 125er motor ist, kannst du die übersetzung noch mit nem hinterreifen mit kleinerem abrollumfang verkürzen! dann musst du nicht spalten!- 13 Antworten
-
- px177 wieder auf px125
- bedüsung?!
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
der tip mit den 6 dichtungen is genau so nützlich wie "zündgrundplatte auf 'IT' drehen entspricht 18° vorzündung"... -> steuerzeiten messen, benötigte fudis ausrechnen, reinpacken, quetschkante messen, anpassen! dauert 10-15 minuten! oder liefern die parmakit-jungs die passende vergaserbedüsung auch gleich mit?
-
und was soll des bringen? xD "viel hilft viel"??
-
danke (die frage war eig. eh nur pro forma)
-
also wieviel kolbenspiel hat der nun? 0,55-0,6mm?
-
-
wie hast du denn das bei der zulaufbohrung für die schwimmernadel gemacht? einfach durchgebohrt? dichtet da die nadel noch? irgendwie entgratet, oder die dichtfläche für die nadel nachgearbeitet?