-
Gesamte Inhalte
316 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von moller
-
Ich muss mich mal als "Zu'greißter" outen und genehmige mir eine Frage: Zu welcher Prüfstelle und zu welchem Prüfer fahrt ihr denn so für ne normale HU? Muss nichts ein- oder umgetragen werden, hätte nur gerne jemanden, der nicht Schiß vor ner 65er Sprint mit Malossi bekommt und blöde Fragen stellt. Hat jemand nen Tipp? TÜV, Dekra, KÜS, in der Dingsbums-Straße, bei Herrn Sowieso... Danke!
-
Das "wie hieß der scheiß Film nochmal" Topic
moller antwortete auf stardriver2k's Thema in Flame & Sinnfrei
@Brosi: Tausend Dank - Du bist der King! -
Das "wie hieß der scheiß Film nochmal" Topic
moller antwortete auf stardriver2k's Thema in Flame & Sinnfrei
Na da bin ich mal gespannt, habe schon den gesamten Bekanntenkreis genervt: Amerikanische Großstadt, wahrscheinlich Ende 90er. Eine Mordkommision bearbeitet eine Mordserie, seltsam nur, dass der jeweilige Mörder nach ein paar Tagen selbst ermordet wird nach dem selben Schema. Kein Mörder hat mit seinem Opfer irgendeine Beziehung, keine Spur. Irgendwer kommt dann einer ägyptischen Seelenwanderer-Geschichte auf die Spur und tatsächlich scheint es einen alten Geist zu geben, der durch bloßes Berühren von einem Körper in den anderen wandern kann. Geile Szene auf einer von Fussgängern überfüllten Strasse (New York?): Der Detective verfolgt diesen Geist, der natürlich in der sich drängelnden Menschenmenge ständig von Körper zu Körper flutscht und dann immer griunsend den Detective verhöhnt - schaurig. Der Film endet damit, dass der Detective den Mörder (also der Mensch, in dem gerade dieser Geist steckt) irgendwie in einem einsamen Wald lockt und erst den Typen und dann sich selbst erschießt, damit dieser Geist nicht in den Körper des Detectives schlüpfen kann... Blöd, aber kurz bevor der Typ stirbt, schnuppert ein Eichhörnchen an ihm (Fortsetzung folgt?). Wär' ja echt klesse, wenn den Film jemand kennt! -
ok, danke - Zappenduster. Ich hab's ja irgendwie geahnt, nachdem ich den Wohnungsmarkt dort seit ein paar Wochen beobachte. Hm... vielleicht dann doch 'ne Wohnung im EG und direkt ins Wohnzimmer fahren...
-
(wie sagt man) Servus, wie utopisch ist das eigentlich, wenn man gerne in München eine Schraubergarage oder -halle hätte? Gibt's sowas überhaupt im "bezahlbaren" Rahmen zur Miete, was wird da normalerweise so als Miete verlangt? Würde mich echt gerne mal etwas schlau machen lassen, da ich mich wohl in der nächsten Zeit damit beschäftigen werde... Lasst mich an euren Erfahrungen / wissen teilhaben - Danke! Mo
-
Der allg. deutsche Autofahrer hat dieses Verhalten auf die Autobahn übernommen: Ich fahre solange links, bis meine Ausfahrt kommt und erst dann ziehe ich rechts raus. Ich finde Kreisel klasse und die Frau vom Topiceröffner irrt sich.
-
Kann ich Dir zuschicken - PN iist unterwegs. Haben die am LTH mittlerweile nen Typenschild oder sowas dran? Mein TÜV'ler wollte unbedingt irgend'was nachweisbares am Puff haben... editiert: Habe eben die Fotos auf der SC-Seite angeschaut, da ist jetzt also der SD graviert, ok
-
Motovespa Primavera 75 oder 125 Super SF ? Wer kann helfen ?
moller antwortete auf jemand's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...Erster! Spaß beiseite, theoretisch lässt sich dort ein für Dich "legaler" Motor einbauen, oder der eingebaute wohlmöglich zurückrüsten... Zumindest sollte vor einem Verkauf geklärt sein, was für ein Motor da drin steckt, oder? -
Wo bleibt das "Früher-war-alles-Besser"-Resumee, hä? ...ist schon klar, dass die Mausklick-Generation auf sowas nicht klar kommt... Trotzdem finde ich den Artikel gar nicht mal so schlecht.
-
Aha+ Danke
-
Super, danke für den Link! Das eröffnet wahrhaftig neue Möglichkeiten... Mit was für einen Klebstoff kann man das Double Layer Zeugs langlebig und benzinresistent verleimen?
-
Probleme mit SIP Digitaltacho
moller antwortete auf 133special's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Absolut. -
Probleme mit SIP Digitaltacho
moller antwortete auf 133special's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...denke auch, dass eher die "unwichtigen" Einstellungen, wie Datum und Uhrzeit das erste ist, was verloren geht. Dafür bleiben "wichtige" Dinge, wie Radumfang und Zündanzahl erhalten. Ich kann damit leben, hatte mich aber auch schon gewundert... nach etwa drei Wochen ist das Datum auch weg. -
Bin mir jetzt nicht sicher, ob Dir das weiterhilft, aber in dem Katalog von Mann+Hummel findet sich ein Auslegungs-Ansatz (das obere pdf unten auf der Seite). Blöd nur, dass sich das auf Erfahrungswerte stützt und man einiges an Basis-Parametern benötigt, um das durchzurechnen... Selbstverständlich sind diese Filter-Typen nicht für die Vespa, versteht sich von selbst, ja? Es ging mir um den Auslegungs-Ansatz. ...ich glaub', das hilft hier nicht wirklich weiter...
-
177 polini in smallframe block ?
moller antwortete auf lahner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na doch, irgendwie ja schon: Sorry an den Topiceröffner, war nicht böse gemeint... Ich stimme der Aussage von jolle zu. Was Du Dir vorstellst ist nicht per Mausklick zu erreichen und es gibt auch kein passendes App dafür. Falls Du das wirklich willst (ich meine damit, sowas selber zu bauen), dann heißt es Erfahrung sammeln und das kann je nach Intensität echt lange dauern, möglicherweise sogar Jahre. Alternativ wäre es evtl. möglich, hier im GSF für einen entsprechenden Gegenlohn das ganze bauen zu lassen, falls Du jetzt unglaublich ungeduldig bist und Geld kein Thema wäre (frag' mich aber nicht). Willkommen im Forum und stetes Durchhaltevermögen! -
...ich hab's immer noch nicht hinbekommen. Auf meinem LapTop, selber Browser, selbes BS funktioniert das Aufrufen der GSF-Seite wie eh und je problemlos... Firewall und Sicherheitseinstellungen habe ich am Rechner schon gechekt, ist wie beim LapTop eingestellt. Hat niemand einen Rat, wo in welchen Einstellungen ich noch gucken könnte? Nachtrag: irgend so'n update-Zeugs hat was an der Active-X Geschichte geändert - ich war's wirklich nicht. Jedenfalls klappt's jetzt wieder mit dem GSF von zu Hause aus...
-
Hallo Zeckbert, find' ich ja schön Dein Vorhaben. Habe ähnliches vor kurzem auf die Strasse gebracht, bin aber wegen Zeitmangel noch nicht ganz zum Abschluss gekommen. Hier im Grüße Thread steht was zum Setup, mein Zylinder musste 1,5mm angehoben werden und kommt damit auf 122° Überströme. Ich wollte 26° VA erreichen, also Auslass auf 174° erweitert. Auslassbreite so gelassen. Der Motor dreht mit 50SS Banane bis (GSF-Dyno) 91xx 1/min, hat aber unten rum mit mir auf der Sitzbank etwas zu wenig Drehmoment, um den vierten durchzuziehen - das will ich unbedingt aber noch hinkriegen... Meine weniger körpergewichtige Freundin erfährt diesen Effekt auf dem Roller halt nicht, da zieht der vierte scheinbar gut durch... Viel Erfolg mit Deinem Vorhaben! Gruß, Mo
-
Moin, (hoffe, ich bin im richtigen Themenbereich...) habe daheim auch den IE9 schon seit längerer Zeit. GSF-Seite hatte auch immer funktioniert, so wie alle anderen Seiten auch. Nun war doch vergangenes Wochenende der GSF-Server aus und nun kann ausgerechnet die GSF-Seite nicht mehr angezeigt werden (alle anderen schon!). Hier mal ein Bild von der IE9-Diagnose (hahaha): Hoffe, jemand hat einen guten Tip! Gruß, Mo
-
Besser - ja! Die Sortierung auf der "zweiten" Seite stimmt für die obersten zwei / drei Beiträge noch nicht. Danke trotzdem, ist nun wirklich übersichtlicher geworden...
-
Seitenfachtauglicher Rennauspuff
moller antwortete auf LCMarkus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- Primär: naja, je nach Körpergewicht und Einzel- oder Zu-Zweit-Fahrer... (2.86er mit 3.50er Reifen ist meine Variante; 95kg Einzelfahrer) - LTH-Road: bei mir mit 84 dB Stand- und 94 dB Fahrgeräusch eingetragen, schöner satter Klang, find' ich. -
Tips zum Umbau von Unterbrecher- auf Elektr. Zündung?
moller antwortete auf Rollerwaffe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zugegebenermaßen: nicht sicher. Das sollte bitte ein LF-erfahrerener GSF'ler bestätigen. -
Motor PK 80 S aus Baujahr: 1983 Präfix: V8X5T
moller antwortete auf phantasia62's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aha, ok - und das dann ohne Regler? Gut, wusste ich einfach nicht. Falls das so ist, würde ich eher einen passenden käuflich erwerben, Banane oder so. Ja, richtig. Da gibt's aber recht einfache "Bastellösungen" aus'm Baumarkt... (falls das Budget knapp wird). Ach, ich finde für Vespa-Verhältnisse ist das schon "plug-and-play"... Lass Dich nicht beeindrucken, das geht schon - ist nur ein bissel mehr, als einfach einhängen... Edithe: der Dr.Tyrell hat das gut zusammengefasst! -
Motor PK 80 S aus Baujahr: 1983 Präfix: V8X5T
moller antwortete auf phantasia62's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- Schaltbarkeit: naja, man bekommt das so schon eingestellt. Bei großen Händen lässt isch das auch fahren - beim vierten Gang steht der Kupplungshebel dann halt senkrecht nach unten. Alternativ zu Chico-mk2's Hinweis kann man sich eine PK-Schaltrolle in den V50 Lenker fummeln, geht eigentlich ganz gut aber ist halt Fummelsarbeit. - Ansaugstutzen: in der Regel verläuft der PK-Stutzen so, dass er am V50-Blech im Vergaserraum anliegt. Den Stutzen kann man anpassen (Flex und Schweißgerät), oder einen passenden beschaffen (Achtung 3-Loch und 2-Loch Ausführungen) - Elektrik: das sagt mir im Moment nichts... ist aber schon eine unterbrecherfreie 12V Zündung? -
Ich pack' da immer Dirko HT jeweils dazwischen (also zwischen Block und Spacer, sowie zwischen Spacer und Zylinder). Mache Fußdichtungen haben an der Schnittkante noch nen kleinen Grat, der sollte immer entfernt werden, damit auch alles schön plan aufliegt.
-
Tips zum Umbau von Unterbrecher- auf Elektr. Zündung?
moller antwortete auf Rollerwaffe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...seid gnädig! Schätze, Du brauchst sowas, sowas und sowas auch. Brauchst noch mehr, wie z.B. einen anderen / angepassten Kabelbaum, evtl. Schalter und Birnchen, aber dazu sollten die PX-Profis hier mehr wissen und Dir mitteilen. Gruß nach Norwegen, Mo