-
Gesamte Inhalte
94 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Johnny Ola
-
TÜV oder nicht TÜV das ist hier eigentlich nicht die Frage...
Johnny Ola antwortete auf dogtail's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also der TÜV Nord bei mir trägt mir auch nichts ein. Für jedes Teil was nicht original ist brauch ich ein Gutachten. Briefkopien guckt er sich auch nicht an. Ich sollte zum Fahrzeugtechnischen Institut nach Essen und meine Karre dort auf Herz und Nieren prüfen lassen. Dauert min. einen halben bis ganzen Tag bei 115 ? die Stunde + Steuern ! Fazit: Ich such mir nen anderen TÜV Prüfer! -
Schwingsattel, Motor SF, Scheinwerfer PV
Johnny Ola antwortete auf Casual's Thema in Verkaufe Vespa Teile
1. - Org. Piaggio Ankerplatte 12 V, 6 Kabel PK ohne Batterie 35 Euro plus Porto - 12 V Spannungsregler NEU plus Kabelkästchen 10 Euro plus Porto -
Bei Schlachtung.. 3. für die Scheibenbremse .. am besten komplett mit allem drum und dran..
-
Edelstahlschrauben Set an PX 200 E
Johnny Ola antwortete auf frogy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich werde mir am Wochenende die Liste mal genau anschauen und nächste Woche bei Würth anfragen was mich die Schrauben kosten für 4-5 so Sets. edit: Mit der Kontaktkorossion das stimmt schon, sollte aber weniger Probleme machen mit Hilfe der isolierenden Mittel und Lack + Grundierung sind auch noch da. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Johnny Ola antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie schaut es eigentlich mit Tante TÜV aus? Hat jemand das Ding eingetragen? -
Hat er Geklemmt ? Brauche dringend Hilfe!
Johnny Ola antwortete auf Captgieskanne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also einen Klemmer würde ich deiner Beschreibung nach jetzt nicht vermuten. Was für ein vergaser ist verbaut? -
Ist der 200er Motor vom TÜV abgesegnet?
-
Könnte mit evtl. jemand sagen wie das Lied aus dem Video heißt und von wem das ist?
-
Das riecht nach einer 50er Tour ... ich kämpfe leider immer noch mit meiner Elektrik.
-
Kabelbaum Wirrwar...
Johnny Ola antwortete auf Johnny Ola's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ok es sind 5. Aber laut diesem -Schaltplan- sind gelb und braun nur für die Hupe und das Bremslicht zuständig. Und hier wird kein Spannungswandler verwendet. Wenn ich jetzt die beiden Kabel einfach frei lasse und nur schwarz/grün/blau nutze, dafür aber einen Spannungswandler mit einbaue, sollte das ganze doch funktionieren oder? Und noch ein Frage was soll die Nummer 12 (Diode) sein? Ich kann nirgends so ein Teil finden. Edit: Alternativ würde ich auf dieses Set zurück greifen, falls das nicht geht mit der alten ZgP. Neue Elektrik kann nie schaden ^^. -
Vorweg: es handelt sich um PK 50 XL mit blinker ohne Batterie Bj. '90 Ich habe vorhin meinen alten Kabelbaum rausgezogen weil das so ein selbst zusammen gestricktes Teil des Vorbesitzers war. Kontte günstig einen gebrauchten bekommen allerdings ist der wohl für die Variante mit Batterie gewesen. Hab ihn jetzt trotzdem reingezogen und alles angeschlossen (was ich halt bei meienr alles anschließen konnte). Jetzt hab ich aber ein paar Fragen, denn bis auf das Zündschloss funktioniert nämlich nichts. 1. Der Kabelbaum hat nur 3 Kabel die zum Motor gehen, aber ich habe 4 die aus dem Motor kommen (gelb bleibt über)? Ich hab kp warum, geschweigedenn wofür das gelbe Kabel ist... 2. Kann ich den Kabelbaum überhaupt verwenden oder geht das garnicht?
-
Rollerausfahrten Borken Gründung einer IG
Johnny Ola antwortete auf Schmöker's Thema in Mitfahrzentrale
Ja Wetter sieht ja gut aus. Und is wer liegen geblieben ? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Johnny Ola antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/85...rie+12V9Ah.aspx -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Johnny Ola antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich kenne das nur als Ankerscheibe. Finde aber darunter auch nix. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Johnny Ola antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah danke... sie trennt wieder . Jetzt geht es weiter mit den Schaltzügen. Im leerlauf anbauen oder besser den ersten gang eingelegen? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Johnny Ola antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ich drück unten am Hebel unter dem Motor. Schraubenzieher dagegen und gib ihm, bis ich nich mehr kann. Aber irgendwie gayt das trotzdem nich. Oder muss ich, wenn ich nich mehr drücken kann, den Schraubnippel anziehen und dann nochmal am Hebel versuchen? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Johnny Ola antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab meine PK gerade auf der Seite liegen und will meine ganzen Züge wieder dranmachen. Wenn ich die Kupplung gezogen habe, müsste der Kickstarter doch gehehn ohne das sich das Polrad bewegt oder nicht? Ich kann meinen Kupplungshebel in drücken wie ich will, das Polrad bewegt sich immer mit. Heute morgen hatte ich es mal am laufen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Johnny Ola antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo die kleine rennt wieder, auch ohne das Gummi. Werd es aber trotzdem wieder einbauen. Jetzte hab ich aber ein ganz anderes Problem. Ich kann die Kupplung ziehen, aber es tut sich nix. Vorm Winter lief das noch astrein. Hab den Zug auch schon mehrmals verstellt, tut sich trotzdem nix -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Johnny Ola antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kurze frage: Kann ich meine PK auch ohne das Ansauggummi starten? Oder muss das unbedingt rein? -
Also könnte man die 80er schon als Basis nutzen (hauptsache vor bj.89)? Und bei dem Motor gucken das man evtl. nen 125er Gehäuse bekommt.
-
So nachdem ich hier mich schon durch die Suche geschlagen habe, aber nicht das gewünschte gefunden habe, mach ich flugs nen topic auf. Geplant hatte ich für dieses Jahr (oder auch das nächste ^^) ein 177er Polini Projekt mit allem Schnickschnack (Membran etc.). Jetzt hab ich aber nur eine PX 80 gefunden die mir preislich wohl zusagt. Daher jetzt meine Frage: Wie unterschiedlich sind die beiden Roller voneinander? Vom Motor bleibt ja eigentlich nix über außer das Gehäuse. Alles andere wird neu verbaut (cosa kupplung etc.) Und vom rest sind doch beide gleich oder (Rahmengröße, Gabel, Federung etc.)? Nich das, das nacher überhaupt nicht geht mit der 80er... mfg Johnny
-
PM zu der PX
-
Standort saarland bei saarbrücken.versand über iloox auch möglich.bei interesse.