-
Gesamte Inhalte
94 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Johnny Ola
-
fjeden
-
Ich schick die Azubis in der ersten Woche immer zum Baumarkt nen Sack Schweißperlen kaufen.
-
Wie viele 5-Jährige könnt ihr verprügeln?
Johnny Ola antwortete auf Tinamou's Thema in Flame & Sinnfrei
27 -
Könnte da noch die leute von Dub Incorporation empfehlen. Schöner Sound aus Frankreich. Ansonsten fahr ich mehr auf der Roots & Culture Schiene da ich mit dem ganzen Dancehall rumgehoppel größtenteils nichts anfangen kann. Dub Incorporation - Rudeboy Dub Incorporation ft. Tiken Jah Fakoly - Life Auf deutsch gefällt mir Iriepathie sehr gut. btw. Peter Fox Album ist echt was feines.
-
Sputnikhalle oder Halle Münsterland
-
Winterprojekt 08/09
Johnny Ola antwortete auf Johnny Ola's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na gut dann werde ich die Bitubos streichen und wieder die orginalen einbauen. Bei dem Zylinder muss ich nochmal überlegen da ich eigentlich nicht über 50ccm gehen wollte, aber recht hast du schon .. illegal ist es so oder so. -
Ich trink mir grad mein wohlverdientes Feierabendbier !
-
Lenkerendenblinker Pk
Johnny Ola antwortete auf Peuski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wieso willst du hinten wieder die normalen verbauen, wenn du eh Lenkerendblinker nimmst? Meines Wissens nach reichen nur die am Lenker. Oder hat das optisch was auf den hacken? -
Da für mich die Saison vorbei ist und ich ab jetzt wieder mit dem Auto zur Arbeit fahre, hab ich mir vorgenommen meine PK 50 XL (Bj. 90 ? V5X3T) komplett zu überarbeiten. Der Rahmen und 3-4 Einzelteile sind z.Z weg zum Glasperlstrahlen und der Motor ist soweit auch sauber. Nun bin ich dabei mir eine Liste mit Ersatzteilen zu erstellen, aber in einigen Punkten bin ich mir noch nicht sicher ob ich das Richtige dabei habe. Hier meine offenen Punkte: Bremse hinten Bremse vorne Laut Liste sollten die passend sein, allerdings sagen mir die Zusätze recht wenig. Seilzugset Ich gehe einfach davon aus das es die richtigen Züge sind da in der Artikelbezeichnung PK aufgelistet ist. So das war es erstmal zu den Teilen. Weiter geht es mit dem Motor. Hier wollte ich lediglich einen 50ccm Polini Zylinder verbauen, da der Orginale doch recht fratze ist. Und dazu, damit der Anzug besser wird, nen HP4 LüRa. Hab hier im Forum gelesen das es zwar nich die Vmax steigert, aber enorm den Anzug verbessert. Ein Sito Plus (ohne Drossel) ist bereits verbaut. Sinnvoll ja oder nein? Dazu gibt es dann einmal komplett neue Dichtungen. Dann hab ich noch 2 Dinge, bei denen ich hier auch in den SF Hot Topics nichts direkt gefunden habe. Sollte ich vorne und hinten Bitubos verbauen? Wenn ja welche? Und was genau bewirkt das ganze? Härtere Federung besseres Fahrverhalten? Bei weiteren Fragen schreibe ich einfach hier rein. mfg Johnny
-
und was genau nimmt man dann jetzt zum füllern? vllt. ein produktlink parat?
-
mein gott sind ja schon ein paar mächtig schäbige roller dabei ... aber warum zum teufel baut man sich drölfzig spiegel und lampen an den bock?
-
VNV Nation - Legion
-
Vorderachse ausbauen
Johnny Ola antwortete auf Johnny Ola's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hab sie rausbekommen und es ist nichts kaputt gegangen. *closed* -
Ich bin gerade dabei meine Vespa zu zerlegen damit sie gestrahlt werden kann und stehe jetzt vor einem Problem. Hab alles aus und abgebaut bis auf die Gabel vorne. Die hängt noch drin und oben gucken alle Züge und Elektrokabel raus. Zündschloss ist auch noch drin, weil ich keine Ahnung habe wie ich das rausbekommen soll. Brauch ich Spezialwerkzeug dafür? Die SuFu konnte mir da nicht weiter helfen! mfg Johnny
-
Hallo liebe Smallframe Fahrer. Ich habe heute Mittag mal meinen Motor ausgebaut, weil ich die letzten Tage derbe Sprit verloren habe, obwohl ich garnich gefahren bin (2l in einer Nacht) und um ihm einer Grundreinigung zu unterziehen. Dabei ist mir aufgefallen das an meinem Lüfterrad zwei so Flügel abgebrochen sind. Meine Frage jetzt: Is das weiter schlimm oder sollte ich mir auf jeden Fall ein neues kaufen? und... Da ich diesen Winter eh auf 75ccm D.R mit 16.16 Vergaser und Sito Plus umbauen wollte, sollte ich da vllt. gleich ein ganz anderes nehmen? mfg Johnny
-
*closed* Ansprechpartner gefunden ..
-
was soll er können - wo soll der roller bewegt werden ? - ab und zu mich zur arbeit bringen (10km ein weg), sonst strecken zwischen 50 und 120 km und 2-3 mal im Jahr ne etwas größere Tour + sonntagstouren mit meinen freunden nur kurzstrecke alleine oder auch mal lange touren zu zweit mit gepäck ? - den roller bewege ich nur alleine .. ich werd auch keinen hinten drauf nehmen! wo wohnst du ? aufen flachen land oder im gebirge - ehr flaches gelände (münsterland wenn es jemanden etwas sagt) bist du mehr so der typ zwerg oder riese ? gewicht ? - 1,90m 110 kg was hättest du gerne für nen motor ? druck von unten oder drehzahlsau ? - der motor sollte gut beschleunigen und wenn man bei 80/90 km/h gas gibt sollte man davon noch etwas merken (das es nich so abgehen wird wie nen motorrad is mir klar) sportlich halt ... mit alltagsmotor mein ich eigentlich nur, das ich den bock auch mal 1-2 wochen stehen lassen kann und ihn dann noch anbekomme ohne wieder irgendwas loszuschrauben, einzustellen etc.
-
jo danke hab dann jetzt die passenden dinge zusammen denke ich. aber 2 kleine fragen hätte ich da noch: 1. "schlauch zum rahmen ist angesagt" - was meinst du damit genau? vllt. hat wer nen bsp. foto? 2. wie sieht das aus mit dem tüv? bei vielen der teile gibt es ja keine abe dabei. is das ein großes problem?
-
der link geht bei mir leider nicht. neue liste: - Rennzylinder MALOSSI 210ccm W5 - Zylinderkopf PX 200 69 mm + 1,5 mm - Lippenwelle PX 200 57 mm FEINGEWUCHTET - Kupplung P200E PX200E Lusso bis `94 Z 23 Ø 115mm 4 Scheiben verstärkt - Auspuff PX 200 JL Edelstahl poliert oder SIP Performance - CDI Zündung PARMAKIT PX (1kg oder 1,6kg?) - Vergaserkit Malossi Membran PX 30mm - Luftfilter MALOSSI E5 - Boost Bottle DOPPLER - Getriebeübersetzung W5 / MALOSSI - Z=24/63, Vespa PX200/Cosa/T5 (oder reicht das wenn man nur dieses zahnrad kauft - Kurzer 4. Gang für PX 200 alt, 36 Zähne) das wären so die dinge die ich jetzt nur für den motor verwenden würde ... sollte gute 120 km/h schaffen und nen guten Anzug haben .. mehr will ich nicht.
-
Ich stand jetzt vor der Wahl ob ich mir nen nen neues Quad kaufe oder doch lieber Vespa fahren möchte. Hab mich dann für die Vespa entschieden weil irgendwie gehört für mich zum mopped fahren auch schrauben dazu und mit so einem neuen Teil muss man eh für jeden mist in die werkstatt fahren etc. Insgesamt hab ich für den Umbau gut 3000 € bis 4000 € eingeplant und da ich Karosseriearbeiten komplett selber machen kann (hab ne eigene Metallwerkstatt) könnte ich wohl 2000 € für den Motor springen lassen. Würd halt gerne alles sofort erledigen. Auspuff PX 200 JL Edelstahl poliert .. gefällt mir optisch auch sehr gut. Optik ist sehr wichtig für mich!
-
Hallo liebe Largeframe Gemeinde .. Ich stehe kurz davor stolzer besitzer einer PX 200 zu werden um endlich wieder vespa fahren zu können. Aber bevor es auf die Straßen geht muss ich erstmal schrauben. Mein Ziel ist es innerhalb eines Jahres einen komplettumbau zu machen. Anfangen wollte ich mit dem motor, weil es hier doch wohl recht teuer wird so wie ich das sehe. Folgende dinge hab ich mir schon rausgesucht: - Auspuff PX 200 Zirri - Malossi Membranstutzen Vespa PX - 30 mm Malossi Membranvergaserkit PX - Malossi 210 ccm PX_ Rally_ KOMPLETT BEARBEITET - CDI Zündung PARMAKIT Vespa PX Mir geht es nich darum die absolute max. Leistung rauszuholen sondern einen sportlichen (zuverlässigen) alltagsmotor zu bauen. Wie sieht das mit den restlichen teilen aus (Kupplung, Kurbelwelle & Getriebe) können die Orginal bleiben oder sollte ich hier besser auch umrüsten? Wäre nett wenn ihr mir da ein paar ratschläge geben könntet, weil da kenn ich mich nicht so aus . mfg Johnny