-
Gesamte Inhalte
536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Contact Methods
-
Website URL
http://www.motoretta.org
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Bad Mergentheim im Lieblichen Taubertal
-
Scooter Club
Motoretta Taubertal
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von formstabil

pornstar (5/12)
6
Reputation in der Community
-
Vespa rund um Bad Mergentheim
formstabil antwortete auf Devilfox's Thema in Regionale Stammtische und Termine
PN -
Motornummer....10 oder 12 PS ?
formstabil antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das habe ich auch gesehen. Aber da scheint die Datenbank keine genauen Angaben zu haben … -
Motornummer....10 oder 12 PS ?
formstabil antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi zusammen. Ich habe hier eine PX alt stehen. Rahmennummer VSX1T mit 25.000er Nummer (also fünfstellig). Laut scooterhelp eine 1979er P200E. Soweit gut. Verbaut ist ein Motor VDE1M 2947. Das scheint ein früher 200er Motor zu sein. Ich wundere mich nur über die niedrige Nummer. Unklar für mich: Kann der original sein bzw. passend zu dieser frühen (deutschen) Rahmennummer? Oder ein Austauschmotor späteren Datums? Danke euch! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
formstabil antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Yep. Der „kreative” Italiener mit „russischer” Mentalität. Hat immerhin mit der Dichtung zwei Jahre gehalten. Trotzdem bescheuert … Dank dir! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
formstabil antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Thema Ölablassschraube an einem Rally 200-Motor (1974): Hi zusammen, ich habe das kürzlich an meinem Motor „entdeckt”. Links im Bild die Einfüllschraube des Motors, rechts die Ablassschraube (mit der Gummidichtung) . Normalerweise ist die Größe der Schrauben bei beiden Öffnungen ja identisch. Aber was ist das? Ist das übelst verbastelt (aufgebohrt) oder …? Danke für eure Einschätzung und Grüße, Pete -
rollertransport Was passt in mein Auto? Sammeltopic ROLLERTRANSPORT
formstabil antwortete auf skrotum's Thema in Blabla
Moin zusammen, zwei Smallframes in einen Touran – (aktuelles Modell von Avis ; ). Vorderreifen abmontiert und Lenkkopf umgeklappt. 600 km ohne Probleme transportiert … Grüße, Pete -
Aufbau eines Vespa-Transportanhängers
formstabil antwortete auf formstabil's Thema in Reisen mit dem Roller
okay danke euch! ich melde mich wieder mit Updates -
Aufbau eines Vespa-Transportanhängers
formstabil antwortete auf formstabil's Thema in Reisen mit dem Roller
Und der Stand dse Hinterrads ohne Schiene ist okay? Also bewegt sich nix? -
Aufbau eines Vespa-Transportanhängers
formstabil antwortete auf formstabil's Thema in Reisen mit dem Roller
Hi, nee – kein Boden geplant. -
Hi zusammen, ich plane den Aufbau eines Rollertransporters (Plattform). Basis ist ein einfacher, ungebremster Humbaur-Anhänger. Es sollen eine Small- und eine Largeframe nebeneinander passen. Dabei stehen die Roller jeweils richtungsversetzt, damit sich die Lenker nicht in die Quere kommen. Die Bilder hier unten sind nur exempalrisch. Jetzt meine Frage: Kennt jemand optimale Standschienen für die Vespa mit den schmalen Rollerreifen? Die man idealerweise schon fertig kaufen kann? Eigentlich sollten eine Breite von etwa 10/12 cm für die 3.50x10 ausreichen. Danke für euren Input und Grüße, Pete
-
Hi, danke für eure Einschätzungen. Dann ist das eine wahrscheinlich Fehleinschätzung von mir gewesen. Obererer Bereich: blankes Alu Unten: graue Lackreste?
-
Moin zusammen, ich muss mein Rücklicht auf Vordermann bringen. Auf den Seiten ist Orangenhaut vorhanden, keine Ahnung woher das kommt. Ist das eloxiertes Alu? Hat jemand Erfahrung mit der Aufbereitung des Materials? Danke und Grüße, Pete By the way: Ich bin auf der Suche nach der fehlenden Soffittenfeder rechts. Hat jemand so etwas liegen?
-
vesparazzo left Positive feedback for formstabil
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
formstabil antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Seltenes Bauteil oder gehört nicht zur PV? Das Teil kam mir bei der Demontage meines Kotflügels an der PV (1976) entgegen. ist das ein Abstandhalter für die seitliche Kotflügelschraube oder gehört das original garnicht dazu. Hab das Teil auch in keinem der Shops gefunden … Danke und Grüße, Pete -
Femsa Zündspule Kabel wechseln
formstabil antwortete auf anakos's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Topic ist schon etwas älter … aber die Antwort fehlt. Lässt sich bei der alten Femsa das Kabel wechseln? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
formstabil antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Gemeinde, eben beim Saubermachen entdeckt. Da hat jemand am Kupplungsdeckel (V 50 Motor) rumgeflext. Wer macht sowas und warum? Unfägigkeit? Lässt sich das haltbar mit Flüssigmetall oder ähnlichem verschließen? Oder braucht es einen Austausch-Deckel? Danke euch! Pete