Zum Inhalt springen

dreckige13

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.514
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    72

Alle Inhalte von dreckige13

  1. Gibt es doch schon. Mindestens eines. Ich habe nicht Lauro expilzit gemeint, ich bin zu wenig drin im Super-Duper-Tuning um nachzuvollziehen wer was propagiert und ich kann kein Urteil darüber treffen ob er das weiß oder nicht. Ich weiß es jedenfalls nicht. Ich bin eingegangen auf deinen Post um erklärt zu bekommen was da passiert und wie das passiert, wenn es denn dann geht mit Werten untermalt damit mein ostbelgisches Spatzenhirn das auch verarbeiten kann. Erklärungsansätze gibt es hier ja schon einige, nur nicht von dir. Ich bin also nicht stur, sondern wissbegierig. Nee, glaube ich auch nicht dran, ist aber hier ja auch nicht Thema. Salvos Aussage bringt mich aber nicht weiter in meinem Wissensdurst. Wenn du aber auch nicht vor hast mich zu erleuchten, können wir das hier ja eigentlich abschließen. Ich wollte nicht in Abrede stellen das gewuchtete Wellen Vorteile bringen, sondern das Verhältnis mal in Zahlen ausgedrückt bekommen. Wenn so eine Welle meinetwegen bei einem 45PS Motor 1PS in der Spitze ausmacht dann kann ich mit meinem 15PS Polini getrost weiter rumfahren ohne mir Gedanken zu machen. (solange das Ding bei Volllast nicht rappelt wie die Sau) Das führt nämlich dann auch beim Fahrer zu Leistungsminderung. Wir wären dann ja immer noch an dem Punkt das wir uns ausführlich über die Art des Wuchtens unterhalten müssen, da gibts ja auch wieder mehrere Wege die nach Rom führen und es müsste dann ja noch geklärt werden, wie man das reproduzieren kann. Es ist ja nicht so als wären hier keine Leute die Wellen bauen können. Und ein wenig werden die sich mit dem Thema ja schon auseinandergesetzt haben.
  2. Aber hier fragen doch gerade nicht sture, sondern kritische Köpfe nach Gründen und Vergleichen. Warum wird hinterfragen immer mit Sturheit gleichgesetzt? Das kotzt mich an. Ich bin kein Speichellecker irgendeiner Tuninggottheit oder fresse alles was man mir vorsetzt. Wenn jemand solche Wundereien wie "gewuchtete Welle bringt Megaleistungsplus" in den Raum wirft darf man doch nicht pampig werden wenn jemand sagt :"erklär doch mal".
  3. Steck&Spiel? Geil, das ist selten geworden.
  4. Der 28er schnorchelt sicher auch in allen Bierchen besser als der 24er. WENN er in den Krug passt.
  5. Mußtest du für die Setupfindung auch die Nadel schleifen?
  6. Der Umkehrschluß von was? Das Vibrationen Leistung kosten können stelle ich für meinen Teil nicht in Abrede, nur über die Höhe dieses Verlustes und die Auswirkung von Vibrationen auf das Band eines Motors bräuchte ich mehr Informationen um mir das vorstellen zu können. Ist das denn soviel das es nicht in der Messungenauigkeit verschwindet? Wenn Wellen für 500 Euro vom Falc persönlich da solche Vorteile bieten wird es da doch Vergleiche geben? Oder ist das wieder geheim?
  7. In diesem Fall auch davon, ja (bzw. von beiden Abflügen). Fühle mich etwas matschig an der rechten Kehrseite. Eigentlich meinte ich aber den Schlafentzug. Vorher wenig Schlaf, danach dann Schicht bis Sonnenaufgang, das schlaucht.
  8. Der Gedankengang ist völlig korrekt. Mein Hintergedanke war, das ich eine nicht laufende Wasserpumpe je nach Umgebung nicht hören kann, falls mir mein Temp.fühler sagt: zu warm. Einen nicht laufenden Lüfter kann man sehen/fühlen/hören. Die simpelste Kontrolle hat mir hier jemand als Video geschickt: ein Stück transparenten Schlauch in der Zuleitung mit einem Stück Kunststoff (Streifen) drin, eingeklemmt einseitig. Das zappelt wenn das Wasser vorbeirauscht. Ich mag es ja low tech. Parallel dazu den Tempfühler für die ein/aus von dem Gesumms und einen weiteren etwas später schaltenden für Alarma, dann bin ich da, wo ich hin will. Eine Anzeige brauche ich eher nicht, der Gerät soll bei 55° eingefangen werden, die meisten analogen Anzeigen fangen da gerade erst an mit dem Anzeigebereich. Die Karre hat außerdem das Problem das da wenig Platz für analoge Instrumente ist. Bzgl. Zündungskram: Das Labeling ist gruselig. Ansonsten sagt mir das noch nix, das Produkt ist mir neu. Prinzipiell mag ich die Idee dahinter. Wie bist du daran gekommen? Einfach immer komplett kopieren. Der vollwertige Editor mit Mehrfachzitat vorneweg macht vieles einfach.
  9. Nicht überjauchen, das Rosa ist doch der Hass!
  10. Der 24 PHB ist doch bekannt dafür das er zickig ist wenn es gerne genau eingestellt hätte. Entweder damit leben (Strömungsabriss beim 24er glaube ich nicht dran) oder anderen Vergaser fahren. Ich mag den 24er auch nicht. Ich habe die originalen Klemmansauger umgearbeitet und fuhr 28er PHB (mit Banane auch) und gut war. Fuhr einfach in allen Bereichen besser.
  11. Also ich bin mir ja nicht über den Zusammenhang von mehr oder weniger Vibration in gewissen Drehzahlen und breiterem Band bei Motoren mit 51 Hub im klaren. Kann mich da mal wer erleuchten?
  12. Allerdings bin ich jetzt auch schwer im Sack. Ich brauche zwei Tage um mich zu erholen von der Nummer. Harzen muß ich auch mal probieren.
  13. Einen zusätzlichen Thermoschalter in den Kreislauf legen mit Grenztemperatur, die ja beinahe beliebig gelegt werden kann, gefällt mir gut. Kann hier ein bestimmter LED Typ besonders empfohlen werden?
  14. Hihi... Ich verzichte auf meinen Schlaf um zu fahren. Nachtschicht ole. Kurz am Kindergarten anbremsen und dann ab.
  15. Cool, den habe ich mir notiert. Top.
  16. Nein. Okay... watt für'n Widerstand?
  17. Waren heute alleine unter Rollerfahrern bis ca. 1345 Uhr. Dann kam ein Typ mit einem Vario-Moped-Dings dazu. Wetter war neblig, dauernd frisch und später vernieselt, aber nur bis 1200 Uhr. Ab dann stetig auflockernd mit später ordentlich Sonne. Kann den XL2 Motorschutz empfehlen, bin damit heute zweimal ordentlich über die Curbs geballert. Hält. Gibt mehr Fotos, aber wegen Gesichtern und so bleiben die hier unveröffentlicht.
  18. Nachtrag: Wenn ich einen elektrischen Verbraucher, meinetwegen ne Pumpe oder einen Lüfter in einem unserer Fahrzeuge überwachen will, wäre es für mich praktisch wenn ne Lampe leuchtet wenn das Gerät nicht läuft. Z.B. ne rote Lampe für Lüfter aus oder so. Wie mache ich sowas? Klein sollte es auch noch sein, ein Bremslicht am Lenker ist optisch etwas sperrig.
  19. Das ist ein ziemlich guter Tip... und so simpel.
  20. Ja. Wahr. Heiratet demnächst hier noch irgendwer heimlich, oder bin ich nur zu weit ab vom Schuß um das anbahnen mit zu bekommen?
  21. In 7 Stunden ist Abfahrt.
  22. dreckige13

    die 13 !

    Hmm... naja, so richtig gefeiert wurde nicht. Aber man kann halt nicht immer, wie man möchte. Dank dir.
  23. Ich habe zumindest ne Ahnung wieso das "dauernd" auftaucht mit den cremefarbenen PXen... ein Kollege hat diesen Spruch in der Signatur.
  24. Du solltest vorsichtig sein mit deinen Wünschen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung