Zum Inhalt springen

dreckige13

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.514
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    72

Alle Inhalte von dreckige13

  1. Wann willste denn fahren? Fahre ja eh bei dir vorbei. Edith: muß noch was frickeln...
  2. dreckige13

    ESC News

    info@eurochallenge.de wäre mir nach einem Jahr nochmal einen Versuch wert...
  3. Explizit für unsere Dämpfer kenne ich nichts, aber es gibt ja genug Leute die fahren und beratend zur Seite stehen könnten, im echten Leben. Für eine brauchbare Grundeinstellung:
  4. Der DR Kolben bzw. dessen Kolbendach- Geometrie passt halt nicht zum Malossikopf. Wenn über einen Wechsel auf Polini Kolben nachdenkt, kann man auch den neuen Polini Kopf für 57er Bohrung in den Raum werfen. Den gibts einzeln zu erwerben, kommt meist mit Stehbolzen dazu und ist für 51 Hub gedacht. Der könnte günstiger sein als Malossikopf kaufen und anpassen lassen. Wenn man den Malossikopf schon hat, ist das natürlich was anderes... wenn man jemanden hat, der es zeitnah fertigt (ob auf Polini oder DR Kolben ist ja dann egal).
  5. Der Drosselkrümmer ist doch gewollt zwecks TÜV...
  6. Bingo! Ich stecke sie mir mal in die Hosentasche. Fährt hier sonst noch wer am späten Nachmittag Überland in Richtung RT5?
  7. Vielleicht... Ich gucke gleich nach und mache Rückmeldung. Falls ja, nehme ich die nachher mit zum Hofnarr.
  8. Wenig überraschende Erkenntnis des Tages: Paceman können auf nasser Wiese nix.
  9. Roller läuft wieder. Was ne Gewaltaktion. Hat auch tatsächlich schon eine Tankfüllung hinter sich. Abstimmung ist ne Katastrophe, Resoloch von hier bis Meppen usw., aber läuft. Und es hält erstmal. Mal gucken was das Ding morgen bis zum RT5 macht. Gibts da eigentlich einen Topf oder Hut wo jeder was reinwirft, oder muß ich mir was einfallen lassen?
  10. Urlaub. Karre läuft (wieder).
  11. Hmmm... ist ne individuelle Sache. Seit ich da regelmäßig rumfahren kann, wenn ich Bock habe, sind meine morgens-nach-der-Schicht-Frustfahrten (übermüdet, risikobereit und aggressiv) deutlich weniger geworden bzw. nicht mehr vorgekommen. Ich fahre nur noch simpel nach Hause, meist sogar mit einer Fuffi. Therapeutisches im Kreis fahren?
  12. Bißchen eng am Knie auf 54 Kilometern. Wieso Kupplung wechseln? Hast du Sorge ich verbrenne die beim Ampelstart?
  13. Keine Sorge, da hat sich jeder seinen Teil zu gedacht. Einfach laufen lassen. Im Endeffekt sind die Bahnen auf denen Roller fahren dürfen ja bekannt. Freies Training bieten viele von denen an, manche aber nur unter bestimmten Bedingungen. Man bräuchte also "nur" einen Fleissigen, der die Daten zusammenträgt und auflistet. Sicherlich gehören Stürze dazu. Die habe ich für meinen Teil aber lieber noch einige Monate im freien Training als bei einer offiziellen Veranstaltung, weil das beim Arbeitgeber anders deklariert werden kann. Wenn es dann mal soweit ist, dann ist es halt so. Da möchte ich aber vorher noch einiges an meinen Fähigkeiten ausgebaut haben. Und bessere Schutzkleidung fahren. Verantwortung für den Nachwuchs habe ich auch, das hemmt mich aber nicht. Schließlich sind wir auf einer Kartbahn mit geringen Topspeeds und meist guten Auslaufzonen, da fährt man sich nicht so schnell den Kopf ab.
  14. Ich find den BGM eigentlich ganz geil aber ich bin keine Referenz.
  15. Ich komme darauf zurück falls mir bis Mittwoch nichts gelungen ist.
  16. Bekomme ich zeitlich nicht geregelt. Ich kann hier erst spät weg, weswegen Tilff die einzige Option ist. Grillen ist jetzt eh abgesagt, mir können zu wenige auf einem Datum.
  17. Ist halt so. Und bevor ich nur mit der Hälfte der gedachten Nasen da sitze, lasse ich es lieber sein. Dann lieber zum Château. Da kann dann auch wer anders aufräumen. Wobei aktuell sieht's noch düster aus mit Rollator.
  18. Grillen wird abgesagt. Bekomme einfach zu wenig Leute auf ein Datum. Fahre stattdessen lieber nach Tilff. Danke fürs Angebot, aber mit fremden Rollern dauerhaft pendeln lieber nicht. Und klar, ich parke doch nur in der Halle und gehe den Rest zu Fuß.
  19. Doppelt hält besser? Der Elestart kann das. Die Frage ist wie lange die Batterie das kann. Wäre mir zu unmännlich.
  20. Yep. Mit dem Okolythen kann ich zwar auch, aber seit der Einführung bzw. Erweiterung der Anwohner- Parkregelung auf "mein" Viertel ist Essig mit Parken. Zumindest meistens oder solange man nichts zahlen will. Ferner fahre ich gerne mit den Dingern zur Arbeit. Macht nachher den Kopf schön frei. Edith: gerade machts eh nix, habe Gelb. Da wäre aber einfach mal kein PRoblem auch schön gewesen.
  21. APE haben ja denselben Starter, der kann das schon. Wenn ein bißchen Saft in der Batterie ist, kein Problem. Wenn die natürlich schwächelt, guckst du blöd und mußt doch anschieben. Ganz ehrlich, verzichte einfach auf den Elestart. Wäre mir zuviel Hantier.
  22. Wenn du das Topic einmal durchliest, kristalisiert sich schnell heraus das der Bitube den meisten zu hart ist. RS24 galt jahrelang als Referenz.
  23. Nein. Da brauche ich ne neue Zündgrundplatte. Und ohne massive Eingriffe in die Elektrik geht da auch nix mit anderen Zündungen oder Grundplatten. Ist halt HP4, das ist anders als XL2 oder S oder watt auch immer... Die letzte laufende Serienzündung steckt im Rennroller, liefert aber keinen Saft. Vespatronic auf den 75er schrauben tue ich nur im Notfall. Bis gerade eben war es ja auch "nur" zusammenstecken. Jetzt ist es Kopf revidieren...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung