Zum Inhalt springen

dreckige13

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.514
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    72

Alle Inhalte von dreckige13

  1. Haha.... macht der Oberwürger den Moralapolstel. Ich habe da wenig Streß mit. Und mit der Lagersitzbraterei habe ich auch nur Streß weil das Material drumherum frecken könnte, nicht weil ich mich abwerfe. Fleisch heilt, Geld ist weg. Apropos Geld: eben schön einen Getriebeklemmer gehabt. Danach war direkt wieder frei... ich glaube ich fahre sehr, sehr ruhig nach Hause und mache morgen mal auf.
  2. Ich würde der Gerät sogar kackfrech mit einem 30er PHB zusammenwerfen. Kostet mit Abstimmteilen keine 100 Euro neu und laufen tut der Haufen damit auch. Gebraucht eher weniger, ist ja alles 12 Mal vertreten im Bekanntenkreis. Und Leute die sowas im Griff haben auch... Ist halt ne Frage ob man das alles auf einmal kaufen oder Schritt für Schritt aufgeilen will. Und ja, der 33er PWK kann alles, das kann ich so unterschreiben.
  3. *hüstel* Wenn der Bremssattel eh revidiert gehört und das anbohren keine Option ist würde ich mal Schraubenkopf ne Mutter (sorry, ist noch früh) festschweißen probieren. Wenn du das mit ordentlich Ampere richtig festbrätst und das danach direkt in eine Wassertonne schmeißt kochst du dir auch nicht den Bremssattel durch. Und die Abwärme die durchgeht liefert die Option dass sich der Gewindemurks vielleicht noch was löst.
  4. Schlagen um Pipi zu machen ist prinzipiell eine schlechte Idee... Solange du aber das Feld schlägst... Hätte je nach Einsatzgebiet auch geraten was zu nehmen was du schnell und günstig in den Griff bekommst. 30 PHB bietet sich da an, ist aber klein. 33er keihin sind so ziemlich überall der Knaller bei Smallframe, da solltest du aber jemanden an der Hand haben der dir nadelwürfeln hilft. 35er laufen auch geil, da gilt bei den Nadeln aber dasselbe. Ich würde das Portemonnaie entscheiden lassen. Wenn man den keihin sauber abstimmen will lohnt es sich jemanden zu haben der schon ein paar Nadeln hat. Die kosten nämlich ein Vermögen.
  5. Toll! Ich melde mich mal mit einem testkopp an...
  6. Uh toll.... Na gut, dann empfehle ich Kopf statt Fußdichtung.
  7. Was ist denn das gedachte Setup und was willst du mit dem Roller machen?
  8. Und du fährst dann nicht... also wartet die Pannenstatistik einfach auf dich.
  9. Dem ist korrekt. Den 75er Kopf vom 13 interessiert aber auch keine Sau, der bekommt ne neue Kopfdichtung. Der Lochkreis für Smallframe ist sicher 56x54mm und mich interessieren zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch eher die Langhubköpfe.
  10. Nur als Denkanstoß: deine Werkstatt wird in dem Maße schöner und besser wie deine Karren regelmäßig über die Klinge springen. Wir reden von Rollern und deren Schäden, nicht von der Inneneinrichtung. Übrigens, seit gestern Abend läuft der Cut wieder.
  11. Explosionen kann ich! 54x56mm
  12. Oh weia, oh weia... Macht Andreas nix mehr?
  13. Kann ich eh nicht bedienen... Wenn du mich dann einweisen müsst dauert es so lange, da ist es billiger wenn du es direkt selber machst. Watt Lianen und staubsaugerbeutel? Ich glaube es hackt.
  14. Schön, hier läuft ne Serie. Wenigstens mein Cut läuft seid einer Stunde wieder.
  15. Aus dem fernen Belgien erreichten mich neulich schon einige Fotos. Die für die hier mitlesenden am interessantesten sind wollte ich euch nicht vorenthalten.
  16. Hmm... also eine Wertung aus den meisten Kilometern mit der meisten Frickelei und wenn es geht auch noch Literleistung drin? Dann ziehen wir aber Punkte für Fremdarbeiten ab wie aufschweißen und planen und so, oder? Stylepunkte auch drin?
  17. Ich würde das so bewerten: du hattest Spaß und bist noch heile. Also hast du erstmal alles richtig gemacht. Dir fällt aber auf was besser hätte sein können. Also ran da, Gas!
  18. Motte verursacht nur keinen Schaden wenn er liegend fixiert wird. Wenn wir bei meiner Kopfdichtung von Schaden sprechen ist deine Kopfdichtung auch ein Schaden, so. Wenn wir hier alle ehrlich sind können wir ja einen Wettbewerb der meisten gefahrenen schadensfreien Kilometer machen. Ich glaube dann gewinnt aber wieder Laude. Nicht düber nachdenken. Hat ja gehalten, du bist hier, alles ist gut. Jetzt kannst du ja alles richtig machen.
  19. Wer ist dieser Alzmetall? Wenn du meinst das wird rotationssymetrisch wenn ich dir die Löcher da reinhuste, gut, gerne. Wir Zeitkrösen (ist doch die Mehrzahl von Krösus oder?) können es uns ja leisten. Ich lasse mir derweil mal eine Dichtung von Anja mitbringen. Dann fahre ich Samstag auch schon wieder.
  20. Mal sehen.
  21. War zwar nur kurz Zaungast aber war eine schöne Runde. Ihr Säcke macht mich ganz nervös... habe nach dem Kindergarten schon die Teileecke begutachtet.
  22. Der Endtopf der PK ist unbehandelt auf den Zirri gebraten oder wurde da im Innenleben operiert?
  23. Wer dreht mir denn den Kurzhubkopf aus, Scherzkeks? Die gängigen Adressen erzählen mir entweder das sie keine Aufnahme haben oder keine Zeit oder keinen Bock auf den Scheiß oder eine gute Kombination aus allen diesen Gründen. Also lasse ich mir morgen vom SCK was mitbringen. Ringe für den Cut sind auch bestellt, kommen aber eher Dienstag... wird wohl ein Autowochenende.
  24. Hier scheint ja die Kaputtpest um sich zu greifen. Mein Tipp: Direkt MHR. Hast du denn ein gutes Gefühl beim Käufer? Wenn der Karren gefahren wird macht er doch das, wofür du ihn gebaut hast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung