Zum Inhalt springen

dreckige13

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.514
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    72

Alle Inhalte von dreckige13

  1. Moin Schmied. Das ist der werte Herr "Cupracer". BIn morgens noch über die vors Zelt gelegte Grundplatte mit dem "neuen" Pickup von Worb5 gestolpert... alter Vatter, watt ein Murks. Windschief und sicher nicht mehr neu, aber watt solls. Dank den Jetsons ist der Herr ja zurück gekommen.
  2. Wenn die Membran kaputt ist, fördert die Pumpe nix. Wenn die Membran kurz vor kaputt ist, kann es sein das die Pumpe nur ein pulsendes Rinnsaal im Stand produziert. Siehste dann. Beim kladivieren ist es eh wahrgenommen konstant... Schwimmergewicht und Nadelsitz könnten aber interessant sein. Dellos sind normalerweise so ausgelegt das die Kackdinger immer passen... bis auf den einen Vergaser der dann unerklärliche Symptome hat. Wenn man sich mit normaler Bauweise (also ungedreht) die Schwimmerkammer vom Dello 30 PHB (als Beispiel) leer zieht bei langer Volllastfahrt kann man da über drölfzig Schwimmernadelsitze gegensteuern. Aber das Schwimmergewicht spielt da auch ne Rolle. 6,5gramm Schwimmer verhalten sich einfach anders als 9,5 gramm usw. Passiert so gut wie nie das der Kram interessant wird weil die so ausgelegt sind das die einfach immer laufen. Ich vermute aber das Problem auch im Zulauf, also Hahn oder Pumpe. Da die Symptome mit ohne Pumpe auch so waren, sieht es schwer nach Hahn aus. Oder der Vergaser an sich... siehe oben. Wenn da jetzt unwahrscheinlicherweise ein 200er Schwimmernadelsitz drin steckt, wäre das ein Indiz. Glaube ich aber nicht dran.
  3. Flasche mit Sprit und Schlauch an den Vergaser, Pumpe mit Schlauchende in einen Eimer, antreten, kurz kladivieren. Wenn die Pumpe konstant fördert ist es der Kack SIP Fast Flow. Da gibts doch im Forum etliche die Hantier haben mit dem Müll. (oder die Membran von der Pumpe ist hin [man erinnere sich an das Thema Ansaugleitung und Montageposition]) Da gibts nur ein Mittel: der BGM Faster Flow. :-D Oder halt nen guten Originalsprithahn. Die tun es auch locker für das Setup. Nur aus Neugier: Schwimmergewicht und Schwimmernadelsitz haben welche Größe beim 34er?
  4. Alter Verwalter! Bin ich gehirngefickt. Danke, danke, danke. Ich würde gerne jetzt hier mehr verzapfen, aber meine Buchstaben rennen noch dauernd weg. Voll geil!
  5. Hmm... ich kann datt mal versuchen zu später Stunde. Aktuell ist hier Familie am Start und keine Zeit für nix.
  6. Saustarke Performance... :thumbsup:
  7. Persönliche Empfehlung wäre endlich den 34er runter zu nehmen und einfach nen 30er Phbh drauf zu stecken. Der lässt sicheinfach einstellen und läuft immer. Ohne Pumpe und Gedöns. Benzinhahn mal kontrollieren und fertig.
  8. I don't sleep and work.
  9. *hüstel* Ich manchmal. Viel Glück und gute Fahrt!
  10. I don't think so...
  11. ... das der Rest hier sich wegen äh... Schnupfen und Basteln gegen den Dive entscheidet macht mich fassungslos. Ich würde mit Schnupfen auf dem Weg basteln um Fahren zu können. Zwei Jahre ist der letzte her und es wird sicher zwei Jahre dauern bis der nächste kommt... Da macht man nix anderes.
  12. Hätte auch nicht geklappt wegen Frist. Nein, der Mann der die Schicht hätte auffangen können ist wegen äh... Überqualifikation gekündigt worden.
  13. PN? Email schmeckt nach Arbeit, den Rest nutze ich nicht. Apropos... mein Wochenende kippt gerade. Gibt keinen mehr der meinen Dienst übernimmt... Mußte ich leider kündigen. Watt ne Scheiße.
  14. Pressfertigung ist bei PM ja nicht unüblich. Ich hätte jetzt anbohren, ausbeulen, Loch zuschweißen in den Raum geworfen. Schick mir doch mal Bilder, ich bin sicher da geht einiges.
  15. Was zum Geier ist denn diese Megadella? Und warum hat der abgewunken? Ich meine da geht doch immer was. Ist das Stahl oder Edelstahl? Gelackt oder gepulvert?
  16. Ich fahre. Irgendwann zwischen Donnerstag spät und Freitag vormittag. Ich kann es noch nicht einschätzen. Vergaser neu, Ansauger neu, Steuerzeiten neu, Auslaß neu. Anspringen ja, danach ist alles zu fett, massiv. Abdüsen ab morgen 1430 Uhr bis 1745 Uhr. Dann erst wieder Donnerstag Zeit. Nur eine Nadel, nur eine Nebendüse. Wird knapp. Späne wovon? Schweißpunkt drauf, einen Dicken. Nach dem Wochenende dann mal ordentlich.
  17. Ich mag dein Topic. Die ganzen Weltraumstahl F1 Garagenschrauber schlagen bestimmt die Hände überm Kopf zusammen. Ich drücke die Daumen das alles hält. Das mit dem Elektrolot muß ich mal probieren, konnte mir nicht vorstellen dass das hält.
  18. Aber Grillen? Komm vorbei, da wird auch gegrillt.
  19. Laß da wen einen Heftpunkt draufsetzen, wenn du wegen dem Scheiß stehen bleibst ärgerst du dich schwarz.
  20. Wenn Biffs Hauptwellenlager so gelitten hat wie das Kurbelwellenlager wird sich das Geheimnis schnell lüften. Bei Laudenator täte ich vermuten das der dauerhafte Zweimannbetrieb die Reifen ordentlich erwärmt und durchwalkt, weswegen die dann "warm" und bei voller Zuladung schleifen. Zum Hauptwellenlager Test würde sich hinten aufbocken und mal drehen, heben, wackeln, fühlen anbieten. Gerne auch mal mit abgenommener Bremstrommel. Wenn sich da schon was zeigt ist höchste Zeit zu handeln, falls nicht vielleicht einfach nur der Reifen überfordert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung