Zum Inhalt springen

dreckige13

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.514
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    72

Alle Inhalte von dreckige13

  1. Die zuletzt montierte Zündung lief mit der zusätzlich angetapten CDI vorher stressfrei auf einem anderen Motor. Allerdings mit Elestartlüra. Ich denke das Problem liegt beim HP4 Rad. Also beiden. Bis dato wurde das mit Spacer aber eher besser, nicht schlechter... Verflucht. Habe ja die Hoffnung ich übersehe was. Morgen mal die Vespatronic drauf, dann sollte der Spuk ja vorbei sein.
  2. Bis auf den ersten Defekt (5-6 Kilometer mit Volllastpassagen) sind die anderen vom Start weg fehlerhaft gelaufen. Ich habe die Dinger mangels Erleuchtung in wechselnder Besetzung wieder und wieder montiert, da ich die jeweils nochmal mit Spacer 1mm probiert habe.
  3. Fänd ich auch gut, einen ersten Eindruck. Immerhin bedeutet das vermutlich einen verzockten Jahresurlaub (das ist eh knappes Gut hier) und ich würde dann auch mit 10 Zoll rumfahren, da ich keinen Bock auf Moppeds habe.
  4. HP4 Original, ja. Gußlüfterrad habe ich nicht mehr montiert, hatte die Fresse dick. Mit drei verschiedenen Zündgrundplatten läuft das nicht mal mehr ordentlich im Stand, mit der Vierten kannste bis ca. 7500+ fahren, dann setzt es aus. Witzige Scheiße. Penibel reagiert hat das Gerät auf das Axialspiel, ja. Axialspiel konnte mit anknallen der vergessenen Primärritzelmutter gelöst werden. Sicherungsblech ist dann jetzt auch mal eins montiert. Hatte aber keine Auswirkung auf das Problem, das Gerät lief nur im Stand besser. Müssten dann schon mehrere sein, die das gleiche Problem verursachen. HP4 Ori abgedreht war vorher drauf, dann ein HP4 Original von einer anderen Karre. Keine Änderung. Wollte erst noch ein Elestartgußlüfterrad nehmen, habe dann aber lieber die Vespatronic aus der anderen Karre gerissen. Ist aber noch nicht verbaut. 1: Fick dich 2: Fick dich Ziemlich verrückt sowas, erst läuft der Haufen wie Sahne und dann geht er auf einmal aus und seitdem ist nur Gewürge am Start. Kranke Kacke. Nicht das ich jetzt auch einen der verfluchten Blöcke erwischt habe, auf denen niemals nix richtig läuft.
  5. Das klingt nach einer Herausforderung.
  6. Uh, sehr schön. Dann mach ich mal Meldung nach dem ersten Test mit dem Quark hier. Jetzt reiße ich den Haufen erstmal auseinander... so ein Quark ey.
  7. Geht schon. Werde da die Tage genauso wahrscheinlich vorbeikommen wie bei dir. Kurze Leidensgeschichte: Nachdem nun heute Nacht noch eine Zündung durchgereicht worden ist und heute Mittag sicherheitshalber nochmal eine (was man in den Ecken so alles findet!) folgende Erkenntnis: Die allererste Zündgrundplatte ist, nach plötzlichem Leistungsausfall und sporadischem on/off Gehampel rausgeflogen. Jede andere Zündgrundplatte zeigte danach, egal mit welcher Kerze/Kabel/Stecker/CDI mehr oder weniger intensiv dieselben Symptome. Auf die Idee mit HP4 Polrad -> braucht manchmal einen 1mm Spacer unterm Pickup bin ich selber gekommen. Hat die Symptome aber nur verschlimmert (in zwei getesteten Fällen mit verschiedenen CDI / Kabel / Stecker Kombinationen. Nun folgende Beobachtung: Wenn ich im Stand rumkaldiviere, bewegt sich das Polrad axial. Nicht übermäßig, so wie ich das halt kenne von diversen Motoren mit NU204 Lager auf der Limaseite. Aber man kann da Zusammenhänge erkennen. Meiner Denke nach müßte das dann ja eigentlich eher dafür sorgen, das da ein Spacer nötig würde, oder soll ich testweise ein Paket mal 0,5mm tiefer feilen und den Pickup wieder verschrauben? Mal abgesehen von der handwerklichen Machbarkeit geht mir die Idee auf den Sack. Ging ja mal... anfangs. Und abgesehen davon wundert mich halt das plötzliche, "schlagartige" auftreten. Ich werde jetzt als Strohhalm versuchen den Kupplungsdeckel aufzumachen und zu hoffen, das sich völlig von Geisterhand die Verschraubung der Primärseite gelöst hat und nach Wiederverschraubung dieser das axiale Spiel sich um die Zehntel reduziert (Sackhaar) die ich brauche damit der Scheiß stressfrei läuft. Sollte die Verschraubung fest sein, bin ich gefickt. Dann bliebe als allerletzte Option noch die Kummer gewöhnte Vespatronic von der Shitstorm runter zu reißen und die zu montieren. Die kann axiales Spiel nämlich weitaus besser ab. Dann muß ich aber Lüfterschutzblech und sinnigerweise wieder Kühlhaube fahren, die einmal verklebte Lüfterschrauben und den verklebten Lüfter meißel ich da nicht ab. Kann mir bitte wer noch ne coole Idee liefern?
  8. Und die nächste Zündungs/CDI Kombination. Die Nachbarn vergeben mir wohl nicht, aber ist halt Vollmond, kann dann eh nicht gut pennen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  9. Wie wird denn eigentlich das Wetter?
  10. Gibt markiert und mit dem Hammer zerschlagen.
  11. Sorry, aber da bin ich raus.
  12. Hihi... Das ist ja immer noch ne Straßenkarre. Da nützt mir ne PVL leider nix. Aber danke fürs Angebot. Aktuell ist der Kenntnisstand : Spacer macht's schlimmer, also ist der Klassiker mit der Distanz zum Hp4 Polrad auszuschließen. Neuer Zentrierstiftnist drin, morgen nochmal ne Testfahrt. Ich rechne wieder mit Zündaussetzern. Dann wird es Zeit nochmal systematisch die Komponenten durchzutauschen. Also erstmal noch ne CDI und Kabelei von einem laufenden Fahrzeug. Und alle Teile die als defekt aussortiert werden, werden dickend rot montiert. Da wird man ja weich.
  13. Ich habe keine Aussage über die Länge eines solchen Intervals gemacht. Zündung Nummer drei ist durch, Nummer vier wird später verbaut... Naja, Nummer vier ist eigentlich Nummer zwei+Spacer für den Pickup. Dieses kleine Detail wird entweder meine Probleme lösen oder für den Einbau von Zündung Nummer fünf (eigentlich ja vier) sorgen. Traumhaft.
  14. Nachtrag: Wenn man den einen automobilen Vergleich sucht könnte der Volvo 740 herhalten. Nicht sehr elegant, bißchen eckig und schluckt auch was mehr, dafür bringt dich der Eimer überall hin ohne Knallschaden und Rückenschmerzen. Und du ballerst dabei nicht ein drittes Ozonloch in die Atmosphäre wie mit dem Blazer.
  15. Ja so Phasen gibt's. Aber da findet sich bestimmt bald mal ein Zeitfenster für den Reifenwechsel oder die Smallframe. Geht immer auf und ab.
  16. Stichworte - Verbrauch - Zuverlässigkeit - Langstreckentauglichkeit - Wartungsintervalle Das einige V8 auch mit 30 Jahren Wartungsstau noch laufen sagt wenig über den Rest aus.
  17. Fahr doch einfach ohne. Gibt keinen Streß wenn du innen fährst. Und fürs Gewissen vorher mal staubsaugen. Das Gesiffe mit ner kleinen Schale (Plastikschale oder Tupperware oder so) auffangen und vielleicht mal ne boostbottle montieren. Zusammen mit einer ordentlichen Vergasereinstellung hast du dann dein Gesiffe im Griff.
  18. :-D Ja dann! Viel ... äh... Spaß im Urlaub.
  19. Nur in Großstädten! Auf dem Land sind Lüsterklemmen noch voll angesagt...
  20. Üha. Hast also genug zu tun. Hoffentlich kommste nochmal zum Rollerfahren und damit auf andere Gedanken. Gute Besserung an den Clan! Großartiger Schuß in den Ofen! Ich hatte direkt Kacken auf dem Schirm.
  21. BMWs sind top Reisemotorräder... kenne da zwei drei Leute. Innerfamiliär hatten wir ja auch mal ne BMW am Start. Hier ist aber vielleicht die falsche Runde die ästhetischen Besonderheiten eines alten Boxers zu diskutieren. Der Chevy Blazer Vergleich ist übrigens voll daneben, Herr Ingenieur.
  22. Spontan hätte ich auf Fahren getippt.
  23. dreckige13

    PM ist raus

    Gerade bei mobilen Versionen ist das mit dem Nachrichtenezichen nicht immer eindeutig, also ohne App jetzt. Da macht dann der Hinweis durchaus Sinn. Ferner habe ich schon dutzend Mal erlebt, das selbst User die ausschließlich Desktop PCs nutzen, eine PN solange nicht erkennen bis man sie direkt darauf hinweist. Und ja, dieses "Erster und PN unterwegs" Geschreibsel geht mir trotzdem auch auf den Sack.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung