Wenns läuft, ist doch in Ordnung. Gibt aber Momente, da würde ich das Zeug nicht missen wollen. Weicon kann ich da nur empfehlen. Mit Anker hält das Zeug ewig... :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: Es können und wissen es nicht alle besser als du, aber es funktioniert einfach. Klar, gibts als Komplettset. Sogar beim Scenter. Aber ich glaube nicht daran dass das dein Problem löst. Wie lange hat der Haufen nun gestanden? Gab es einen Defekt der die Dichtfläche hätte verabschieden können? Ansonsten einfach mal neuen Sprit rein, neue Kerze rein und mit ein wenig Schmackes anwerfen. So ein alter PHB läuft irgendwie immer. Der Tipp mit dem gelösten Nadelsitz ist nicht dumm, wenn der raus (also runter) rappelt, dann öffnet der Schwimmer nicht mehr. Sollte aber gerade bei seit Jahren ungeänderten Vergasern nicht passieren. Nebendüse zu kannst du mal testen, ist aber bei vorhandenem Sieb unwahrscheinlich. Wenn du natürlich neulich erst am Sieb warst, ist dir vielleicht ein Stück Dreck flöten gegangen, was für den Ärger sorgt. Ansonsten komm rum und steck die Düsen in einen hier vorrätigen 28er und den auf den Bock. Dann weißte wenigstens das die Einstellung passt und siehst was der Eimer macht. Wenns mal ganz russisch gehen soll, es reicht auch Spucke zur Haftvermeidung am Fuß... oder der Zeigefinger voll Getriebeöl vom Schaltwippchen... ... habe ich mal gehört.