Zum Inhalt springen

dreckige13

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.514
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    72

Alle Inhalte von dreckige13

  1. Gerade noch ne Tankfüllung rausgeblasen. Ich sag mal das hält bis in den Westerwald. Overrev vierten werde ich mit Gepäck eher selten sehen, also ab dafür. Das Resolöchlein sollte uns auf der Landstraße auch eher selten nerven.
  2. https://maps.google.de/maps?saddr=Hergenrather+Weg&daddr=50.7123159,6.078336+to:50.5712241,7.2373637+to:50.4506496,7.3731651+to:50.4210671,7.4573999+to:K110&hl=de&ll=50.55009,7.355347&spn=0.76265,2.113495&sll=50.447448,7.385731&sspn=0.095538,0.264187&geocode=FT0UBgMdFipcAA%3BFfvOBQMdgL9cACmXAfyhFpvARzEGihRF_OqG0w%3BFdinAwMd825uACkdtxBijvC-RzGXeM_qsUSZBQ%3BFdnQAQMdbYFwACmzTvqNXvW-RzEJZTY8rNK5ww%3BFUtdAQMdd8pxACn_VzZzx2G-RzGg6EG4S8hQdA%3BFfIpAgMd9tRxAA&dirflg=ht&mra=dpe&mrsp=3&sz=13&via=1,2,3,4&t=m&z=10 Streckenvorschlag mit Brücke in Neuwied.
  3. Alles. Wenn es die Primavera wird, sind 90,X ein gutes Tempo, glaube ich.
  4. Oh... packen sollte ich auch langsam mal. Züge nehme ich selber auch mit. Brauche die universal langen Dinger... die vorgefertigten sind leider zu kurz.
  5. Yep. Rücklicht, Gaffa, Reifen (3.00) und ein paar Schräubchen mit Muttern nehme ich auch mit. Ansonsten muß der Rest nur die Vibrationen überleben. Heute morgen wieder ein Loch in den Morgennebel gestanzt. Wenn das Ding mal mehr Leistung hätte... Edith: Meine quick&dirty Conversion für Einzug- Motor an Zweizug- Rahmen hält auch. Muß nur alle 100 Kilometer die Mutter (M6) nachgezogen werden. Oder endlich ne selbstsichernde drauf. Hat wer eine selbstsichernde M6 auf der Werkbank liegen? Dann bitte für die Tour in die Hosentasche stecken, danke.
  6. Seed?! Das fragst du denn Mann ohne Tacho. Äh... 92,3 ist voll super. Machen wir das mal einfach von der Gruppe abhängig. Wenn der Flip auch mitfährt, entscheidet sich das wohl an seinem Reisegefährt. Ich konnte das nicht vergessen, ich kann das hier hören. Aber irgendwie Sonntag keinen Bock gehabt, bei dem Wetter. Samstags schlicht keine Zeit.
  7. Ich nehme auch künstliches Licht mit. Das mit dem Feuerzeug beim Tanken brauche ich nicht jedes Mal. Und ich teste jetzt gleich nochmal ne andere Nadel, aber mit der wird der Verbrauch tendenziell nur etwas höher, also glaube ich ich müßte nochmal gucken ob ich nicht doch den großen Kanister dran bekomme... Dann solltest du Grenzwerte erfahren. Badlucks Herangehensweise ist nicht schlecht zum Start. Ich fahre immer an die Detogrenze bzw. auch mal 30 Sekunden darin herum, je nach Helm. Grauguß mit Steg verzeiht einiges, der dicke Conversionkolben eh. Klar. Ich bin aber so merkbefreit, ich kann das normale, progressive Wärmefading des schnell laufenden Zweitaktmotors nicht vom kritischen unterscheiden, außer es klingelt. Aber dauerhaft bin ich echt nur auf Detos geeicht. Will meinen, ist die Bude unauffällig was Detos angeht aber thermisch trotdem kritisch, habe ich verloren. Bekomme ich selten gebeamt. Deswegen spüle ich öfter mal... Man arbeitet daran. Und dieses Jahr Sylvester muß ich mal arbeiten. Nach den eher mäßigen letzten zwei Freien lohnt sich der zweimonatige Grabenkampf da nicht für.
  8. Hast du das EGT denn mal bei einem Klemmer onboard gehabt? Ansonsten könnte da auch -45° stehen, würde dir ja nichts nützen. Ich habe anno dazumal auf dem Ring mal bei 642° anreiben lassen, mit dem Sensor und dem Puff, aber anderem Setup. Letztes Jahr dann bei grob 650° mal angerieben (mit lediglich anderem Zylinder, aber komplett anderer Auslaßgestaltung/Steuerzeit) auf der B55 und vorher schon gehört wo die Reise hinging. Deswegen bin ich bei allem oberhalb von 640° sehr vorsichtig. Ich komme damit klar. Dann müssen wir aber automatisch durch Neuwied, die letzte Fähre bekommen wir eh nicht. Dem Motte kommt die Uhrzeit eh entgegen, also sehe ich da jetzt* kein Problem. *in Anbetracht der aktuell bekannten Fakten und meiner großzügigen Schätzung, was geht oder was nicht geht. Kann sich hier quasi sekündlich ändern, Motte ist ja Frühaufsteher. Will meinen: warten wir es ab. Viel später sollte es aber nicht werden, ich würde gerne noch im Abendlicht schrauben.
  9. Testfahrt 24: Nadelrohling Nummer drei verschliffen. Aber immerhin, die Bude läuft jetzt brauchbar nach dem Resoloch. Also brauchbar für die Bahn. Oder die Schnellstraße. Okay, langsam habe ich die Fresse auch voll. Wann ist Abfahrt?
  10. Braucht keinen Stützakku. Ab 2000 Umdrehungen läuft das Ding. Kannst du direkt an den Vespatronic Regler Gleichstromausgang hängen. Oder jeden beliebigen anderen. Macht meines seit 2009 klaglos mit. Treffpunkt: Freie Tanke Lütticher? Uhrzeit? Edith: Sicherheitsbedüsung habe ich gerade reingewürfelt. Mal sehen wieviel das ausmacht. Hatte heute morgen im Frühnebel mal 665° auf'm EGT stehen. Eigentlich heißt das ja nichts, aber mit dem EGT, dem Sensorkabel und den Werten wäre der andere Motor schon fest gewesen. Da geht also noch was. Wenn das Ding jetzt wenigstens 25 PS hätte, wäre das Mördergefrickel und so die Arbeit wert... hat er aber sicher nicht.
  11. RT5 und ich stehen uns näher als man glaubt. Das heuer montierte EGT ist das erste, welches mit versteckt verlegtem Sensorkabel verlegt wurde. Die wurden sonst auch nur über'n Tritt geworfen und fertig. Bei mir stand dort, in deinem Zitat und obendrüber immer noch GSF.
  12. GSF? Was soll denn damit sein?
  13. Diskutieren hier wirklich Teile der alten GSF Strukturen (die beim Schlamm auf der Wiese mit Fotze, Pillermann und Arsch so langsam Wohlfühltemperatur erreich[t?]en) tatsächlich über Messer-rechts&Gabel-links und die Auswirkung aufs Kindeswohl bzw. die Tischmanieren der Menschheit? Puh, so langsam bleibe ich zu jung für den Scheiß...
  14. Ich verstehe die Frage nicht. Eben. Spanngurt ist dabei. Klar, klar... merkt man.
  15. Hätteste mal gemacht statt gedacht, dann wäre das anders gelaufen. Nee, alles in den Grill. Waaas? Ich bin von der Karre gehüpft und habe das kippende Monstrum noch festgehalten. Aber was nützt es, Nachts mutterseelenalleine... da kann einfach niemand Paletten abnehmen. Also mußte ich nach einigen rauskullernden Dosen unten zusehen, wie der Kram kollabiert.
  16. Meine Fresse, seid ihr peinlich. Markenhersteller? Gel? Ballistischer Strahl? Schonmal im Innenraum genutzt? Ansonsten lieber lassen, haben dann nämlich alle was von, wenn das jemand auslöst und das Ding eine Tankstellen/Kaufhauskassen Pfefferwolke im geschlossenen Raum macht, die alle reizt aber den Typen nicht flachlegt. Details per PN.
  17. Scheiße... auch das habe ich verpasst. Klassisches Ups: 20 Paletten gestapelt, nachdem man mit dem Kicker auf der zweiten "Etage" eine Palette mitgenommen hat...
  18. Mich wirst du sehen. An die Dosenstapler: Ich habe heute beim einparken mit dem Kicker eine Palette in eurem Turm beschädigt. Dann zerfiel der Turm zu einem Haufen. Ich habe mit akrobatischen Verrenkungen versucht die Nummer zu retten, aber vergebens. Dosen sind alle heile, aber die Paletten nicht. Ich krame morgen früh den Haufen mal zusammen und lege die losen Dosen in Säcke, soweit möglich.
  19. Hmmm... gerade nochmal das Foto vergrößert. Entweder du mußt die Farbeinstellungen deines Monitors ändern, oder du solltest mal zum Augenarzt.
  20. Ist orange. Nicht signalorange, aber nah dran. Liegt an der Folie. Aber: zweifarbig. Innen das altbewährt grün.
  21. Verstehe ich garnicht. Der Klub ist doch grundsympathisch.
  22. Wer auf Hostien wert legt, sollte eh vegane Hostien zu sich nehmen. Für jeweils 10 Hostien stirbt ein Klabusterbär!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung