Zum Inhalt springen

dreckige13

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.514
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    72

Alle Inhalte von dreckige13

  1. Bin schon ganz wuschig.
  2. Tja, ich bin wahrscheinlich auch wieder der Einzige, der die in Rekordzeit zum verspröden oder zuquellen bekommt. Die haben selbst das durchlaufende Benzin blau gefärbt. Egal, runter damit und guten schwarzen Autoschlauch drauf. Schon mal jemand mit verschieden schweren Schwimmern im PHB experimentiert? Bin jetzt auf 250er Ventilsitz und passender Schwimmernadel umgestiegen, zusammen mit dem 9,5g Schwimmer. Hoffe damit mein abmagern bei Volllast im Vierten in den Griff zu bekommen. Mischrohr 264 auf 266 und diverse übliche Maßnahmen sollten den durstigen Eimer eigentlich zufrieden stellen... irgendwann.
  3. Ich auch... ...nicht. Wenn wer nochmal auf die Idee kommt, die komischen blauen Schläuche vom SCK zu koofen: laß et! Die sind jetzt ne Woche drauf und ich wunder mich, warum die Bude bei Vollgasfahrten auf einmal abmagert wie die Drecksau und nicht klingelt, sondern um Hilfe schreit. Die Scheißdinger sind halb zu gequollen! Ich warte jetzt mal ab bis die Bude nur noch handwarm ist und dann reiß ich die Scheiße raus.
  4. 'Noch 48 Stunden bis Wochenende... Neuer Versicherungsschein da. Nummernschild falsch, Typenbezeichnung falsch, Tippfehler in der Adresse. War da wer besoffen beim abtippen? Ich könnte jetzt ne PX80 mit meiner alten Nummer versichert fahren...
  5. Wann hat er denn, der Herr?
  6. Ansauger rechts raus und alles wird gut. Ansonsten den Preis der kleinen Räume zahlen. Jede verfummelte Minute im Schacht ist ein Opfer an die Götter. Wie, die fahren? Ich hätte da Ideen. T5en sind ja (vor Zeugen schon mehrfach erzählt, Jahre her) die einzigen Largeframebuden, die ich mir antuen würde. Ob das jetzt nun ein Siegel für das Design sein mag oder nicht, darf jeder gerne selber erwürfeln.
  7. Puh, bei Bedüsung für Mikuni bin ich raus. Die Vespatronic wird gerne im Plateau geblitzt, ich bin eher der Typ der sich anguckt auf wieviel Grad die Zündung tatsächlich verstellt. Will heißen ich markiere mir auf dem Gehäuse 16°,20° und 24° oder so und schaue mir an wo die geblitzt auf maximale Verstellung geht. Bedeutet meistens einen Finger am Vergaser und die Blitze in der Hand, wenn nicht gerade jemand da ist um mal Gas zu machen. Standard nach der Plateau Methode scheinen wohl 23°-24° im Plateau zu sein. Ich fahre die gerne mit 19° auf maximale Verstellung. Was die dann tatsächlich im Plateau macht, keinen Plan. Ist aber von Motor zu Motor unterschiedlich. Muß man mal durchtesten. Am coolsten wäre auf dem Prüfstand das Ding mal hin- und herdrehen und gucken wo die Bude am meisten aushustet.
  8. Für die Patchvermisser: wir bestellen gerade. Kann etwas dauern, aber läuft.
  9. Du warst also der Verstecker. Man Präsi, wir hätten an dem Abend noch Brandings vergeben und bekommen, du Hirse! Keine Ahnung watt geiler sein soll als so voll gut verschnippelte Cutdowns, Laude.
  10. Zum Rollerbauen hätte ich da auch noch was am Start...
  11. Grob: Eupen. Wenn das nah genug ist, PN. Mittwoch muß ich leider immer viel zu viel arbeiten... aber Rest dann per PN.
  12. Um einzureiben oder eingerieben zu werden?
  13. Das Brandeisen ist verschollen, aber wir könnten dich mit Honig einreiben und bei den Schaafen anbinden.
  14. Du noch nicht. Der Rest durchaus schon. Und Schonzeit ist vorbei dieses Jahr, wer jetzt noch carsucked wird gefistet! Ich habe bei Marc Werner einen Bauschaumkurs belegt.
  15. An zwei Tagen eine Stunde freies Fahren auf der GP Strecke mit gefühlt 350 Scootermatickids im Corso klingt total übereugend. Mr. Hood und die Scooterattack Typen, sowas braucht der Scooterist ganz sicher. Und dafür auf den Westerwald verzichten?
  16. Eben. Außerdem haben schon ganze andere Hirsels Raketen bis London geschossen, da bekommst du wohl das Ding optimiert.
  17. Du riskierst mit dem weiterfahren aber unter Umständen einen Folgeschaden. Wenn da mal größer Beschichtung abbröckelt und die Ringe im Alu arbeiten, das kann schwer in die Hose gehen auf Dauer. Würde mich nicht glücklich machen. Mußt du aber entscheiden.
  18. Hmm... wir haben doch genug Rollers im Bekanntenkreis. Vielleicht carsuckste nach hier und jemand leiht dir ein reisefertiges Reisegefährt für dich und deine Reisegefährtin. Und nein, bei mir läuft nichts sicher genug für sowas.
  19. Junge, mich würde es zerreissen endlich den Eimer an zu treten und ne Runde fahren zu gehen... Aber deine Seele scheint ja mit homöopathisch dosiertem Schrauben klar zu kommen.
  20. Die eine Klemmspur sieht so aus als könnte es die Beschichtung erwischt haben. Ist aber schwer zu sagen. Ich würde dort vorsichtig das aufgeschmolzene Alu entfernen und darunter die Beschichtung bewerten. (wie beim PXler - mit Messerspitze und Schmirgel) Wenn noch intakt -> weiterfahren Wenn nicht... tja. Ursachenforschung... bin ich raus. Ungewöhnliche Stelle. Mit wieviel NM ziehst du den Kopf an? Die Klemmspuren sind zwar nicht über den Stehbolzen, aber es interessiert mich.
  21. Nein, muß nicht. Das muß nur, wenn man auf Leistungssuche ist. Es gibt viele Gründe sich sowas zusammen zu basteln und der gemeine GSF User ist schnell bei der Hand das zu belächeln wenn dann da ein Anfang bis Mitte 20 PS Motor steht der komplett oder am Kopf wassergekühlt wird. Für jeden Erbauer sind aber seine Beweggründe die wichtigsten. Und wenn da jetzt jemand einen Eurozylindermotor aufbaut, weil er den einfach in den 90er als Junge schon immer haben wollte, dann finde ich das schon mal schwer geil, auch wenn der Haufen gesteckt nur 18PS abhustet. Klar lässt den jeder gesteckte Parma SP09 wahrscheinlich stehen, aber wenn interessierts. In Zeiten von Ü50 in einer Smallframe von Effizienz, Sinnhaftigkeit oder anderen banalen Dingen zu sprechen ist ja schon am Thema vorbei. Rollerfahren ist vor allen Dingen eine Sache der Emotionen, hat wenig mit Vernunft zu tun. Für viele ist schneller, stärker und breites Diagramm auf dem Prüfstand wichtig, für einige andere aber nicht. Und ja, mit 30+PS über ne Landstraße fräsen und den Bürgerschreck spielen ist definitiv meine Kragenweite (so vom Verhalten her) aber die Motoren dafür nicht in meiner Preisklasse. Also setze ich persönlich bei meinen Rollern und Motoren andere Akzente. Insofern verstehe ich da auch die Lust an Gebastel mit Wasserkühler und Gedöns, obwohl man es eigentlich nicht braucht. Edith: Rechtschreibung...
  22. War er schon. Ehrlicherweise muß ich sagen das mir sein Organ noch am Besten gefällt. Die Welt anzünden und so, weil einen keiner mag, sowas höre ich mir gerne als Text an, aber nicht so dudelidu sondern lieber als Brett. Gefühlt. Sommerloch
  23. Dann mach die Bude dicht, ein Wochenende hast du noch und Abfahrt. Vom Kolbenhemd 120mm. Gibt am ehesten brauchbare Werte. Näher dran wurde teilweise kälter was Absolutwerte angeht. Das täuscht dann (Verwirbelung mit Frischgas in Reso oder so?) "gesündere" Werte vor... So jedenfalls mein Erleben auf einem GG Polini damals. 1) Röhrchenform? Meinste konisch zulaufend oder watt? 2) Dann reiß den Motor auseinander, da stimmt watt nicht. 3) s.o. 4) Für betreutes Schrauben? Wo am Montag der Prüfstand dreht weißte, da kann man mal gucken ohne groß zu schrauben. 5) Ach, ich vergaß. 6) Wenn der Eimer bis zu mir kommt, gerne. Auf dem Boden zerlege ich nämlich nicht gerne mehr Rollers, ich habe Rücken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung