Zum Inhalt springen

dreckige13

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.514
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    72

Alle Inhalte von dreckige13

  1. dreckige13

    Wichteln 2012

    Moin. Da nun, bei ungefähr Jahresmitte, die zweite PN reinkam mit dem Thema Wichteln 2013 ein kleines Statement: Ja, ich würde 2013 das Wichteln nochmal organisieren. Ab Oktober beginnen die Spiele ein weiteres Mal.
  2. Ganz ehrlich: In 100 Kilometer um die Landesgrenze kann man einfach nichts auf die Straße stellen. Man sollte einfach überall Schilder aufstellen, die vor den Asikindern warnen. Ich werde in 100 Jahren nicht verstehen, warum die die Kisten da rumstehen lassen... Nicht unbedingt. Die knacken einfach die Schlösser und fahren die Dinger weg. Da gibts auch prima Originalwerkzeug mit einer gehärteten Schlüsselspitze aus dem passenden Schlüsselrohling zu. Das ist ein selbstdrosselndes System, mit dem dämlichen Pott auf dem 102er Grauguß. Der drosselt in der Ebene relativ früh (abfallende Drehmomentkurve) und nur im Berg dreht der Motor soweit, wie ihn der Auspuff "lässt". Das Motörchen befindet sich in der Lage bis knapp über echte 95 zu drehen, allerdings dank des abfallenden Drehmoments nur im freien Fall. Das ist so eingestellt und geblitzt sowie von mir durch unsere bergige belgische Eifel gequält, das sollte mit Ina am Drücker nicht klemmen können. Wenn das mit mir bergab kilometerweit bergab hält, dann bei Ina schon lange. Allerdings ist der Tip mit dem "nicht den Hahn zumachen ohne kuppeln" bergab (und auch nach langer geradeaus Fahrt) tatsächlich heiß. Das weiß die Ina aber eigentlich, das war eine der Anweisungen bei der Einweisung in zweitaktgerechtes Fahren. Warum und wieso erklärt hier bestimmt gerne wer nochmal. Einlaßzeit hat mit Innenkühlung und Klemmerneigung eher wenig zu tun, nur mal nebenbei. Aber das haben andere im Technikbereich schon erschöpfend erklärt. Ich muß zur Bergstraße.
  3. Das bekommt man wenn man zu oft ins Komma fällt. :laugh: Scheiße.
  4. Womit fräst der geneigte Largeframetuner so einen 200er Auslaß in Grauguß? Ich habe da was an Arbeit liegen aber mit dem Dremel komme ich da von innen nicht hin. Ist ja furchtbar...
  5. So'n Komma sticht aber im Burstbein, wenn du da reinfällst. Hat das nicht auch Schwarzenegger in End of days gemacht? Ach nee, das war ein Schwert. Oha... das klingt nach mehreren großen sanitären Notfällen danach und dabei. Zwerg hat übrigens nur bis 0830 Uhr am nächsten Tag gepennt... scheint wohl mehr zu gehen.
  6. Keine Ahnung. Da die Katzen sich bis um 0500 Uhr gefegt haben, habe ich ausgepennt. Wann die Mädels wach waren ist mir daher unbekannt.
  7. Dr. Motte lebt! Sehr gut. War richtig geil, danke für alles!
  8. Erst noch einkaufen, die Mädels einsammeln, aber dann!
  9. Die Bude stünde keinem Gesicht gut. Und ja, die Karre hat der hier mal gepostet, alter Kuchenschreck.
  10. Wieviel Uhr öffnet der Salon? Vergesst die Frage.
  11. Vielen Dank. Das berührt mich tief. Tja, in dem Fall ist es bisher ein Rätsel warum ein Motorgehäuse genau dort einreisst. Einziger Hinweis scheint der Unfall letztes Jahr auf dem Weg vom Rotterdammer Hafen zurück zu sein, weil der Block da ja eine auf den Ansaugstutzen bekommen hat. (rechts außen) Weil der erste Riss auf halber Höhe zwischen oberer und unterer Verschraubung vom Ansauger bis ins primärseitige Kurbelwellenlager gewandert ist. Nach dem Schweißen ist das neben der Schweißnaht nochmal eingerissen und einmal durchs Lager durch bis auf die andere Seite durch. Hält aber noch, aus welchen Gründen auch immer, zusammen?! Im Zuge der Deformation des Kurbelhauses unter Last hat es dann die Gehäusezentrierung erwischt. Das sehr knapp vorbeifliegende Pleuel hat diese einfach mitgenommen. Die Schleiferei und das Gebrösel sprechen für sich. Das dieser Motor mich in der Form auf Choke noch nach Hause gebracht hat, spricht fürs Material. Und das obwohl ich eher günstig kaufe. Ich widme mich heute dem überschwemmten Garten und schaue am Abend mal, ob ich Fotos machen will. Aktuell will ich das nicht.
  12. Wobei... wenn es weiter so regnet packe ich den Schrott heute nacht noch an. Dann muß ich nämlich wieder Wasser aus der Garage schüppen. Scheiße.
  13. Wenn ich davon Fotos mache, bekomme ich nasse Augen. Und nasse Füße. Die Drainage kämpft gerade schwer mit dem Platzregen. Vielleicht mache ich morgen mal welche. Keine Ahnung wann ich den Schrott nochmal anpacke.
  14. Block gerissen, quer durchs Hauptlager auf der Primärseite. Schweißnaht gerissen, sämtliche (serienmäßig gegossenen) Verstärkungen gerissen, watt weiß ich. Kurbelhauszentrierung weg, einfach weg. In den Schmierschlitzen vom Pleuelfuß sieht man schön dass das Pleuel diese mitgenommen hat. Wie das Silberlager aussieht, kann man sich denken. Nebenwelle, Hauptwelle mit Parma 47 Zahn und Gedöns haben einen 5mm dicken (!) Spanschaum im unteren Getrieberaum hinterlassen, was ich nach 60 Kilometern Motor zusammen schwer beeindruckend finde. Da ist wohl was im argen. Ich habe noch nicht genau geguckt, garnicht getraut eigentlich. Kupplung ist noch gut, Primär auch. Kolben und Zylinder sind fit. Zündung ist noch im Verschleißmaß. Der Rest ist Müll. Aber gelaufen bis vor die Haustüre, beeindruckend. Vor allem die blau bis golden angelaufene Kurbelwelle. Einziger Lichtblick: Mersea ist safe dieses Jahr. Dank Alex.
  15. Wir brauchen keinen. Dank Zwerg machen wir auch nicht die lange Schicht.
  16. Habe gerade mal den Fabrizi Block aufgemacht. Alter... ich glaube ich mach da gleich einfach ein Handtuch drüber und gehe wieder schlafen. Das will echt keiner sehen, sowas. Heute abend knalle ich mich mit ner Tüte Chips vor den Glotzomaten und gucke mal ne DVD oder sowas exotisches. Geht mir der Planet gerade auf den Sack.
  17. Stollenreifen druff und Platz gemacht, wenn einen in den frühen Morgenstunden die Muse küsst.
  18. Ich wohne ja in Schlagdistanz und wünsche allen ein irgendwie gut geratenes Wochenende. Ich weigere mich aber standhaft da rüber zu gondeln. Nach der Ansage bin ich da zu stolz zu. Keine Ahnung wie man das für sich selber verpackt denen doch die Ehre zu erweisen.
  19. Ist eigentlich ein heißer Tip, denn große Jungs sitzen dann mit den Knien am Lenker. So Stummel wie ich kommen da prima mit klar. Also so um 1,75m ist alles tutti.
  20. Krüger King&Queen oder sonstige Derivate. Häßlich wie die Nacht aber fährt sich sau bequem...
  21. Hab ich auch gehört. Meiner einer geht morgen placken, so wie heute und gestern. Übermorgen dann auf eine geheime Geheimveranstaltung mit Erdbeeren.
  22. Blitz und Donner auf der Fahrt nach Hause, geht doch nichts über Trockengewitter. Wetterleuchten und der ganze Kram, dazu flatterndes Hemd bei 100 Klamotten auf der Umgehung. Toll. Das ganze noch mit Kupplungszug und es wäre perfekt.
  23. Förderpumpen für Schlamm, klar! Die können alles pumpen. Ansonsten mal die Jungs vom THW mit Bier ködern. Die pumpen dann auch alles.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung