Zum Inhalt springen

dreckige13

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.514
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    72

Alle Inhalte von dreckige13

  1. Läuft. Termin die Tage. Die "normalen" Airboxen arbeiten eher nicht mit Dämmmaterial auf der Innenseite, sondern mit "Umlenkungen" des Luftstroms bzw. Schallwellen, wodurch diese gebrochen werden bzw. in der Intensität reduziert. Im Bell gibt es da zumindest für die Grundlagen ein Kapitel drüber, glaub ich.
  2. Schön, wenigstens was gelernt. Übrigens, Tycon 18 ist die Hausmarke beim Bauhaus, ist dann die übliche 82/18 Mischung genau wie Corgon 18 usw... Kostete nicht ganz 36 Euro für 10 Liter. Morgen gibts es dann was neues von der PKr. Edith: Preisvergleich könnte man mal machen. Wenn wer woanders günstiger (regulär) einkaufen kann, einfach melden. Je nach Durchsatz und Projektdichte lohnt dann vielleicht die weitere Anfahrt. Kann mich z.B. daran erinnern, bei Linde (aber ewig her) für die 10L Pullenfüllung Corgon 18 deutlich mehr bezahlt zu haben. Aber die Quittung ist futsch, in dem Schlampenhaufen hier.
  3. Aachen ist auf dem Land. Das wird hier nich anders sein. Ja nu, von ni kommt nix. Nur noch mal fürs Hirn: Hoher Sauerstoffanteil im Bereich des Lichtbogen (also relativ zu Corgon jetzt) bedeutet doch aber auch hohe (höhere) Oxidation im/am Schweißbad? Oder gibbet da wieder nen Konter im Prozeß?
  4. Ganz normales CO2. Gibts einmal rein und mindestens einmal als Mischung für die Gastronomie, das Zeug sprudelt beim Zapfen das Bier raus und auf. Und das Ergebnis war wie beschrieben, ging halt aber nicht ganz mein Geschmack. Für umme ist das okay, aber bei mir nicht zielführend. Jetzt muß ich nur noch die Sicherheitsschraubkappe finden und der Chefin die Karre aus den Rippen leiern. Mit der Pulle auf dem Gepäckträger gibt auch wieder Mecker. Und aus dem Seesack schaut sie noch raus.
  5. Von den Ausmaßen kann ich mir das sogar ganz gut vorstellen. Ich glaub ich brauch ne Faxedose (und jemanden, der die leer trinkt). Die käuflichen, kleinen Airboxen, die (z.B.) der SCK da hat, schlucken Ansauggeräuschtechnisch alles, aber kosten mich immer Leistung. Da macht Eigenbau durchaus Sinn. Der Edelstahlpott hat halt den Nachteil, das er auch anders klingt als meinetwegen 1mm Schwarzstahl. Bei ernsthaftem Interesse an Lärmverringerung würde ich mir das mit dem Band nochmal überlegen. Ist halt leider ein blingbling Killer. Und für Krach bei Hahn auf, einfach mal ne Airbox leihen und dranhalten. Du wirst überrascht sein, wieviel Krach die Dose vorne raus macht.
  6. Okay. Dann wäre das ja geklärt. (und irgendwann war mir das auch schonmal klar, vor Urzeiten) Die WIG Pulle ist auch leer und würde sich anbieten, aber mit der MAG Spritze bin ich einfach fitter. Als Mischgas kann das ja auch nur günstiger werden als der Reinscheiß. Corgon 15 oder 18 ist aber ne Handelsbezeichnung oder Markenname für 85 oder 82 zu 15 bzw. 18 als Mischung, korrekt? Das bis nach Geilenkirchen fahren zum schweißen ist nicht das Drama, den Rahmen mit schleifen ist scheiße. Aktuell habe ich selten bis garkein Auto zur Verfügung und mir den Rahmen und Blechteile auf die PayKa zurren ist selbst für meine Verhältnisse gewagt. Außerdem muß ich gaaanz dringend nochmal was an einem bestimmten Golf brutzeln, dann brauch ich den MAG Eimer eh wieder. Übrigens, mit der für mich fast unendlich verfügbaren Kohlensäure schweißen habe ich neulich auch mal probiert, ist für Karosserie Geschichten aber eher nix. Zumindest für mich nicht. Ziemlich grobe Nummer, viele Spritzer. Aber geht ganz gut. Schonmal wer im Dünnblechbereich probiert?
  7. Klingt gut. Ich pack die Tage einfach mal die Pulle ein und fahr rüber. Mehr als Reinargon reinpafen kann ich ja auch nicht. Die PKr muß fertig werden.
  8. Klingt gut, frag ich mal nach.
  9. Korrekt. Ungefähr dasselbe wie wir beim Captain auffe Party. Reines Argon ist mir zu teuer, braucht es auch für reines Stahlgeballer nicht.
  10. Damit keiner meint ich würde den ganzen Tag nur rumlabern. Wo kauft der preisbewußte Scooterist von heute sein Aktivgas ein? Linde? Bauhaus? Sonstwo?
  11. Du müsstest dir mal innerEUäquivalente zur Tagesschau geben, so vollstaatlich und so, da ist das noch harmlos gegen.
  12. Danke. Geht in den nächsten Minuten wieder abwärts, die Kleine wird wach. Wenn die mit spielen fertig ist, bin ich auch fertig. Und dann noch arbeiten. Aber besser als noch eine Nacht durch doofe Topics klickern.
  13. Rüsselpest? Na herzlichen... Ich bin jedenfalls Samstag mit nassen Nüssen stundenlang durch den Regen, ach was, tagelang durch den Regen gefahren. Als ich auf der Arbeit ankam, mußte ich mich erstmal rasieren, so lang war der Bart geworden. Und dann war ich krank, weil nass. Und dann nochmal nach Hause und -Peng- hatte ich Rüsselpest mit Schleimkopf und Auswurf und alles. Scheiße. Da wär mir ein Schuß ins Schienbein meist lieber. Du bist ja auf der dunklen Seite (also gefühlt hinterm Mond) des Forums ja öfter unterwegs. Ist das sowas wie Urlaub vom nachdenken, oder gibt es da auch lichte Inseln schafferischen Könnens? Als Positivbeispiel dient für mich immer der Pien, dessen Topics auch für meiner einer interessant und lehrreich sein können. Alleine schon weil der Kerl viel bastelt und sympathisch ist.
  14. Ein nicht ganz unwichtiger Hinweis, denn zu dicht gestopfte Wolle führt zu bescheidenem Absorptionsverhalten. Da ist vielleicht nochmal was zu holen. Ansonsten schonmal an Hitzeschutzband gedacht? Das hat bei mir einiges an hohen Frequenzen rausgenommen und sorgt an der Ampel für Gesprächslautstärke.
  15. Na komm, besser als locker die Hälfte der anderen dort biste allemal. Schließlich kommen die 40+PeäS nicht durch Rennpinascoformeln. Alleine die Nummer mit dem Massenträgheitsmoment bringt mich so in Wallung das ich gerade ein, zwei PXen durchflexen möchte. Ich bin ja nur Hinterhofrahmenvermurkser mit Durchschnittsleistung an Rad und Kopf, auch und gerade bei der Umsetzung wirklich astreiner Forumsvorgaben, aber der Haufen gequirlter zwergenhirniger Wichtigtuer mit scharfgemachten Drehzahlmalossis und oder Drehmomentpolinis auf der Suche nach "Mehr Leistung, egal ob Drehmoment oder PS" bringt mich nervlich an die Grenze zur ethnischen Säuberung. Puuh... so zwei Nächte krank zuhause machen einen echt fertig. Ich geh heute nacht wieder arbeiten, sonst gibbet virtuellen Genozid im Forum. *hust* Tut mir leid, mußte mal raus. Ihr könnt das ja ab.
  16. Scheiße, ich fahr immär mit Kolbenringe, damit der Öl immer nach unten gewischt wird. Isse gut für die Lagär, weisse? Dann kannsse auch die alder nehmän, die tun dann nochmal so lange. Aber nich immer Vollgas, zwischendrinne auch mal halbgas. Sonst hält nix gut.
  17. Sekunde dork, ich gucke gleich mal nach. @Ralf: Ich habe sicherlich nur ein Kind. Aber es geht echt nicht. Wirklich nicht. Steuerzeiten sind da ja (oft) noch gruseliges Vodoo! Freakmopped und so... scharfer Rennpinasco. Ich muß kotzen. @Stef: Oh ja... Edith: Okay, so ähnlich. http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/Kolben_schleift_immer_mehr_mehr_t225496.html
  18. Bravo boy?! Erstmal googlen, kenn ich nicht. Klingt aber schon so, als wäre das nix für mich. Übrigens, falls es doch was gibt, wäre das meine Route, grob: Klick Edith: gegoogeld und Urgs... Edith2: Junge, bin ich froh das ich kein Largeframer bin. Alleine das halbhohle Geseier der Vollpfosten im Largeframebereich, im speziellen das K&G Topic oder "Kolben schleift am Zylinder" oder oder würden mich an den Punkt bringen mir was anderes zu kaufen damit ich da nix lesen oder schreiben muß. Ambitionierte Schrauber in dem Bereich müssen doch täglich den Kopf schütteln, oder?
  19. Danke für den Tip, aber voraussichtlich bin ich schon bedient. Hier lesen einfach genug Leute mit um sowas schnell zu beantworten, sehr geil übrigens. Schön wenn man auch mal die Namen derer liest, die hier scheinbar regelmäßig lesen, ohne sich zu regen. Bildzeitung für Arme?
  20. Original Polini Auslaß ist (GG Version) ziemlich leise. Pauschal: Kleiner und runder = leiser
  21. Ich glaub so eine Opferbank fliegt hier irgendwo rum.
  22. Dreht das Messer noch in der Wunde... arghs. Sieht aktuell beides schlecht aus. Bei den Paladinen bin ich doch mit Freibier Richtung Quartermile unterwegs und Leopoldsburg sieht mehr als düster aus. Eventuell bekomme ich da einen Nachmittagsbesuch hin, aber das hängt schon an drei kranken Männern. Wenn auch nur einer am Freitag nicht wieder fit ist, ist Essig.
  23. Glückwunsch!
  24. Öha. Jetzt hab ich Bilder im Kopp, die ich nie haben wollte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information