-
Gesamte Inhalte
4.532 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Kelle hat zuletzt am 17. Oktober 2023 gewonnen
Kelle hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Kelle
- Geburtstag 07.02.2003
Retained
-
Ich bin
Schmusi
Contact Methods
-
Website URL
http://fuckforplastic.com
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
-
Aus
München
-
Interessen
Rohrlenker bis Cosa .. so grob
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Kelle

gay-sf-lord (9/12)
405
Reputation in der Community
-
ELBA 2025 International Scooter Rally
Kelle antwortete auf jeinca's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hat noch wer ein Doppelzimmer in der Nähe über? .. Wir würden euch eins abnehmen - gerne weitersagen -
RLC SmoothMaster Kupplung - unfassbar supersmooth?!
Kelle antwortete auf Kelle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gestern nach 1,5 Jahren den Hobel rausgeholt, sprang aufn 3. Kick an, kurz gewartet, Gang eingelegt .. Karre aus! Also wie bei der vorherigen Liedolsheim auch. Anschieben mit gezogener Kulu ging nicht. Also wieder angeschmissen, nebenher gelaufen, Gang eingelegt und los ging die wilde Fahrt. Passt schon Öl ist das MTX. -
RLC SmoothMaster Kupplung - unfassbar supersmooth?!
Kelle antwortete auf Kelle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und mit dem wenig Hebelweg habt ihr keine Probleme? (hatte ich schon mal vor paar Jahren auf Seite2 thematisiert) So sieht das bei mir aus, ab hier greift sie: Und ab hier ist dann Ende: Wie schon gesagt - stört jetzt nicht so wirklich .. aber den Ästheten nervt das etwas zu viel.. Verschiedene Hebel habe ich schon vermessen, die hatte alle Auge Auge 78mm. Oder kennt jemand einen der länger ist? Das EasyClutch Teil auf äusserster Raste? -
Lambretta Automatik Chopper
Kelle antwortete auf cutman's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Du baust einfach die geilsten mattgrauen Karren, Mike!- 19 Antworten
-
- upgreyed
- auto chopper
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
RLC SmoothMaster Kupplung - unfassbar supersmooth?!
Kelle antwortete auf Kelle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ach wie geil - Ich sag Danke und schicke Grüße Ich musste mich nämlich irgendwann nach Topic Erstellung in einer Clubbar zwei rotzevollen Münchner Altschüler Lambrettisten der Konfrontation stellen, ob ich an Wahnvorstellungen leiden würde, Hehe voll Supersmooth, Kettenhacken, Juhuu genau .. die haben sich übelst lustig gemacht Da kommst dann mal kurz selbst ins Zweifeln - erlangst dann aber gleich wieder Gewissheit wenn du Reusen von deinen Freunden fährst.. Um die Nummer dann ein Jahr später noch mal final zu demonstrieren, hatte ich das Vid hochgeladen: Der Hobel hat 230 schlitzgesteuerte Kubik - Logo liegt das an der Kupplung Bin den Roller jetzt 1,5 Jahre nicht gefahren - warumauchimmer - aber am Wochenende hole ich ihn raus, nächste Woche soll es nach Elba damit. Mal sehen was er macht beim 1. Mal Gang einlegen.. Aber klingt gut mit dem Verschleiss, deshalb hab ich mir die Kulu ja eigentlich gegönnt (siehe Startbeitrag) - bin allerdings selbst erst 3.000km gefahren. Habe nicht vor die nächsten 5.000 reinzuschauen. Die Frage wäre allerdings noch was du an Leistung hast? -
Nee, würde auch noch keinen Sinn machen - hab erst 3 Tanks durch. Der Motor verändert sich alle 50km und gewinnt ständig an Kraft. Aber so langsam kommt nicht mehr viel und ich kann an die finale Bedüsung. Werde sicher bis zum Sommer aufn Prüfstand kommen, entweder auf den ehemaligen von T5Rainer oder vielleicht auf den Sip P4 am OpenDay. Logo, stelle ich dann online.
-
Ich hab den vor 3,5 Jahren einfach genau so für 360,76e bei Pleinair gekauft: Hat jemand den Nitro Kopf schon mal probiert? 120e ist ja auch überschaubar. Hat jemand bessere Fotos? Gibt online ja nur das Foto von oben. Schön wäre auch wenn man noch bissi tiefer kommen würde.. Derzeit mit 10mm Fudi, Zylinder länger, Kodi und umgearbeiteten Ori Kopf passt das ums Oarschlecken unter eine T5 Backe. Zündkerzenstecker gerade so, haut immer mal in die Dämmmatte, Karre ist aber auch gut tief, Die Tomasini Zylinderhaube musste ich für die T5-Rahmen-Backenverriegelung entsprechend aufdremeln, sonst wär die Verriegelung nicht aufgegangen.. Motor soll eigentlich in eine Sprint .. keine Ahnung wie oder ob das passt. Also am Kopf könnte ich gerne noch ein paar mm gewinnen Was fahrt ihr für Köpfe?
-
Schön, wieder was gelernt. Na dann nehme ich alles zurück. Beschichtung vom Nitro halte ich jetzt erstmal für eine Behauptung. Von häufigem Auftreten hat man noch nichts gehört. Am Fuß muss man unten etwas flächig entgraten dass er ins Gehäuse flutscht, wirklich kein Drama.
-
Mit ner Buchse?? Das haben wir vor 15 Jahren schon bei Lambretta gehabt, das ist wegen den zwei Materialien sehr ungeil.. Buchse, verlängern, neu beschichten und das bei Helmuts derzeitigen Preisen .. ALLDEN das wird richtig teuer Die Deko Bohrung ist Hammer - der hat damit eine Kompression wie ein Original T5 Motor. Aber wirklich! Ist fast eine Idee zu wenig .. ich denke beim Ankicken immer kurz ob alles ok ist (Was soll die Bohrung ausmachen, ein Plus von 0.3PS bis 5.000?!)
-
Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär. Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse
-
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Kelle antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das macht nur bei PXen wirklich Sinn, da drückt es während der Fahrt die Fahrtluft voll in den Tunnel. Bei allen Modellen vor PX ist da die Hupe davor. Ich bin eine Sprint jahrelang mit 172T5 gefahren, lief perfekt auch ohne Deckel, und habe von der Pflicht des Deckels erst hier im gsf erfahren .. daraufhin verbaut und keinen Unterschied festgestellt. Umgedreht glaube ich aber dass sich Luft über den Rahmen holen lässt, siehe oben. -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Kelle antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wahrscheinlich. (Bei meinem Freund oben ist die Rahmenabdeckung verbaut, aber so 2 Daumen Luft ist da schon. Passen nicht so perfekt wie bei Italienern, da ist kaum Luft) -
T5 Motor geht zwischen 3. und 4. Gang aus
Kelle antwortete auf Griese's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat er denn am Kopf gesifft? Das siehst du nach 20km wenn der Kopf undicht ist. Hatte ich gerade vor 2 Wochen, also Kopf runter, mit einem Spiegel geschliffen, wieder eingebaut und nach 30km immer noch dicht, passt. Köpfe verzieht es wenn man sie nicht ordnungsgemäß mit Nm anzieht. -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Kelle antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist das Rahmenloch unter der Sitzbank original oder bearbeitet? Original sind das ja nur 2 kleine Schlitze und somit ca 40% weniger offen wie bei italienischen VBB/Sprint/PX usw Freund von mir hat gerade einen 244 Quattrini Motor in so einen 160GT Rahmen gehängt, vorher 207 Polini mit O Welle/24SI/BigBox gab es keine Probleme, aber der 244er packt noch mal bestimmt 7PS oben auf.. Wird man aber bestimmt bald merken. Aber wenn die spanische Rahmenöffnung einen 207er abkann, dann einen 172er gesteckt auf alle Fälle. -
T5 Motor geht zwischen 3. und 4. Gang aus
Kelle antwortete auf Griese's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist denn das fürn Märchen.. Ich fahre in mehreren T5 Motoren von 15-20PS ausschließlich umgearbeitete Originalköpfe und die laufen teilweise seit 30tkm ohne Probleme. Nie irgendwelche Probleme mit gehabt .. Hab zudem auch noch nie davon gelesen..