So, hier mal ein paar Bilder. Bißchen dunkel, muß das mit der Kamera noch üben... Ich denke des Rätsels Lösung liegt eher beim Gehäuse. Bin da auf was gestoßen. Wie hier ganz deutlich zu sehen ist, ist die Kurbelwellenachse nicht parallel zur Fußdichtfläche. (Kurbelwelle ist mit beiden Lagern eingebaut und der Kolben ist unfahrbar eng geschliffen) Wenn Zylinder festgezogen wird, wird der Kolben leicht in zwangslage gekippt und der ganze druck geht dabei aufs Lager! Das das dann warm wird, ist klar. Bei der mit recht großem Laufspiel geschliffenen MB Conversation ist mir das nicht aufgefallen. Hab das schon mit nem kleinen Winkel (Fudifläche zur Magh.) überpfüft und es hat sich bestätigt. Ich denke mal, das sich die Maghousingdichtfläche beim schweißen an einigen stellen aufgeworfen hat, bzw eingefallen ist. Kontrolle zur Kettendeckeldichtfläche steht noch aus, muß erst nen großen Winkel besorgen. Das erklärt dann auch die probleme die ich mit der Zündung bei dem Motor hatte.... Hier schön zu sehen, die verfärbungen am Pleuel. Hersteller steht keiner drauf. 110/22/18 Am Hubzapfen sieht alles gut aus, keine verfärbungen.