Zum Inhalt springen

schlucke

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.759
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schlucke

  1. Danke für das angebot. Aber schlucke möcht gern ne originale. Die passenden Forklinks hab ich schon.
  2. Wie wäre es denn mit einer Neuauflage unter der Flagge des LCD? Die sollten doch weggehen wie geschnitten Brot...
  3. Für solche fragen gibts Das Sammeltopic
  4. Auch bei den neuen gibts unterschiede, geben bloß nicht alle Händler an. Normalerweise sind Serie 2 länger als Serie 3, wie du ja schon festgestellt hast. So lange am Rahmen nichts anschlägt beim einfedern ists doch egal welchen du nimmst. Ist dann halt ne frage der optik, ob du es hinten tiefer magst.
  5. alles verkauft..............
  6. Kan man aber auch selbst schlitzen. Flex und ne dünne Trennscheibe, hinterher mit nem Poliergummi fürn Dremel schön entgraten.
  7. Oder einfach mal ebay.com
  8. Auf einer Drehbank, vorausgesetzt der Ansauger ist noch lang genug, das du ihn spannen kannst. Vorne ganz knapp spannen, wo das Gummi sitzt,den teil "danach" auf den gewünschten durchmesser abdrehen, anschliessend abstechen oder absägen, entgraten, fertig.
  9. Kostenpunkt fürs umsetzen ??
  10. Schön ist das auf jeden fall nicht. Würde den Stift auf jeden fall versetzen lassen. Hab grad den Wiseco für TS1 von Marco verbaut, da wurde auch ein Pin von Wahl versetzt. Sieht sehr gut aus, obs hält werd ich sehen.
  11. schlucke

    xxx

    hepp
  12. Das liegt jetzt in Rainers Händen......
  13. Mehr wollte ich auch nicht für haben.......
  14. Wenns keiner will, gehts inne Tonne.
  15. Sollte auch funktionieren, siehe Auspufftest. Wenn du ne Langhubwelle nimmst, hast doch platz um die Steuerzeiten dem Puff anzupassen.
  16. Hatte ich in einem teilepaket dabei. Sieht top aus, Kabel und Kerzenstecker dran. Hat da jemand interesse dran?
  17. Das klemmen meinte ich bezogen auf den Kolbenring der ausfedern kann.
  18. So wars bei mir auch. Über die Jahre fleissig gesammelt. Mal ne rote Ampel, dann mal ne rote Ampel mit Unfall, wieder ne rote Ampel usw..... Dann mit 1,55promille den Vogel abgeschossen, 2 Jahre zu Fuß, MPU, Lappen wieder und nun seit 5 Jahren keinen einzigen.
  19. Kanns sein, das das an der Langhubwelle liegt? Steht der oberste Ring, auch bei einer 58er Welle, bei UT im Einlass? Ich kann mir nicht vorstellen, das die ein Zylinderkit verkaufen, das beim ersten antreten klemmt.
  20. Das ja mal total aussem zusammenhang gerissen. Setzen sechs!
  21. Wenn E34 5er, dann einen ab Baujahr 93. Dann hat er auf jeden fall schon Vanos(Variable Nockenwellenverstellung) Der Motor soll der haltbarste in dem Modell sein. Der verbrauch des 2,5ers liegt nicht über dem des 2Liters, hat aber deutlich mehr Puste von unten. 520 ist etwas kraftlos. Aus Rentnerhand kann man die grad günstig schiessen. 2500 sollte man schon ausgeben oder Glück haben. Bloß keine überflüssigen elektronischen extras wie eFh oder gar Niveauregulierung. Da macht man nix mehr selber und in der Werkstatt kostets richtig Geld. Edith meint, wenn du eher auf was altes stehst, such dir nen 525e E28. 2,7liter, 129ps und Drehmoment satt. Bin ich selbst jahrelang gefahren. Wenn man den easy fährt, nimmt der 7-8 Liter. Gute sind mittlerweile allerdings rar und teuer.
  22. Hach wie super.... Super Moto
  23. Was wäre denn dann alternativ mit dem GT186? 439.- fürs Kit ist zwar recht fülle, aber insgesammt von den kosten her dann nicht ganz so wild, weil mans Geld für den 200er Block spart. Ich glaub auf en Rapido hab ich jetzt auch kein Bock mehr...
  24. Jetzt raub mir nicht meine illusion, im geiste ist das Motorprojekt schon fertig. Was war denn an denen nicht okay? Laufbahn nicht rund oder allgemein von der verarbeitung nich so doll? sorry fürs offtopic. edith meint ich werd mal suchen......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung