Zum Inhalt springen

schlucke

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.759
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schlucke

  1. Keine ahnung was auf der LCGB seite steht. Hast du die ersten seiten dieses Topics gelesen?
  2. Meinst du das Langhals Fünfgangsport? Soweit ich weiß, kannst du das wegschmeissen wenns einen defekt hat, weil es in sich gekapselt ist. Hab diese info allerdings aus zweiter hand. Edith meint noch: Getrag hat in Bremen oder Umgebung einen Vorort Service, ein Freund war da mal mit seinem Fünfer zur Getriebeinstandsetzung.
  3. GOOGLE VIDEO, Lambretta eingeben und los gehts.
  4. Paket erhalten! Dann kanns ja los gehen!
  5. Poppa hatte das auf einer der vorigen seiten zusammengefasst. Der vom Tino soll wohl am besten sein für alles über stage4, also auch Rapido. Bei Cambridge gibts übrigens ne Hörprobe, scheint wirklich schön leise zu sein. Das SCK will wohl noch den Test in der Scootering abwarten, um zu entscheiden ob sie den ins Programm nehmen
  6. Hier gibts die auch.
  7. Wenn du aufmerksam die letzten Beiträge liest und in einer ruhigen minute drüber nachdenkst, solltest du selber auf eine Antwort kommen.
  8. Meine Güte, wie beschissen kann man sich denn anstellen! Dann Überweise ich den Mitgliedsbeitrag halt! So wie es aussieht ists wohl zu teuer mit dem Lastschriftverfahren, kann ich voll verstehen das deshalb Überwiesen werden soll. Wenns dem LCD Geld sparen hilft, bin ich dabei! Bloß alles vor den Arsch getragen kriegen...... Rumheulen das sich nichts tut beim LCD, aber selber nicht das kleinste bißchen initiative zeigen. Nur immer schön alles schlecht machen. Dann läuft halt noch nicht alles rund beim LCD. Grad jeder der Lambretta schraubt, sollte doch wissen das nicht gleich alles funktioniert. Ich habe diese Böse Böse email auch bekommen. Was war daran so schlimm? Wenn ich nicht bezahle, bin ich halt kein Mitglied. Warum sollte es anders sein als bei Versicherungen, dem ADAC oder sonstwo?
  9. ....
  10. Wie ist das jetzt mit dem Tino Ancillotti den Werner und Hans haben, gibts den beim Scootercenter oder nur in GB?
  11. GP mit 116er pleul, keine anlaufscheiben.
  12. Oder ne Kurbelwelle mit 116er pleul fahren.
  13. Bei Wegertseder gibts sowas aus Messing.
  14. Genau, jeweils über den Kolbenringnuten sind Ölnuten. Auf dem Foto siehts wohl aus wie 3 Kolbenringnuten, hast recht.
  15. @ Tom : pm angekommen??
  16. Warum sollten 3 Kolbenringe bei sein, der Kolben hat nur 2 Nuten. Durchmesser ist 70,00. Kolbenspiel soll laut angabe 6/100 betragen. Kolbenbolzen, Pins, Kolbenringe dabei. Keine Lager. Für 180.- euro mit 116er Pleul oder für 300.- euro mit neuer 58er MEC Welle(116er pleul)
  17. xxx
  18. hepp
  19. Das mir auch erst vorhin aufgefallen, das sich das mit der Gesammtstückzahl beisst. Aber wie auch immer, so wie es in meinem Testarossa Buch steht, ists in jedem fall falsch. Sonst wären ja die S1 und S2 gleichzeitig gebaut worden. Einen Meter auch noch..... Ich werd mal mein Glück bei den Briten versuchen. So wie 10 andere , die das gelesen haben. Hier mal was ganz anderes, TV2 spanisch(Wintermodell) Dagegen gibts SX200 an jeder ecke. Tacho, Motor und Scheibenbremse wie TV3 italienisch.
  20. Wäre es möglich das du mir ne 1:1 Kopie davon machst? Ich wäre dir auf ewig verbunden! Edith meint noch, wenn ich mal ne zweitserie restauriere, dann wird sie so lackiert. Hast du ein anderes Tessera Buch? Dann ist meins wohl ein Fehldruck. Bei mir steht: LI125: Oct/Dec 1958 9,838 Jan/Dec 1959 59,221 Total 111,087 Deswegen komm ich ja darauf.
  21. Danke für die vielen antworten! So in der Art wäre schon super, hast du nen Draht zu der Firma? Ob die mir wenn ich nett frage ne handvoll schicken? Edith meint:Mindestrechnungsmenge 150.- euro, sonst midestenmengenaufschlag.
  22. Zweitserien find ich extrem sexy! Mehr geht nich!
  23. Woher weist du das die von 59-61 gebaut wurden? Würde zumindest erklären warum es 125er mit ovalem Hupengrill und großem Rücklicht gibt.
  24. Ich hab den Topictitel mal geändert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information