Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Cupracer: Woher kommt der Name "Projekt Andorra" ?
  2. Was für einen Vergaser hast du verbaut? Bei meiner kommt die Vergaserwanne des SI 24 mit dem Rahmen in Berührung so daß der Rahmen nicht mehr tiefer geht wenn man das Distanzstück weglassen würde, ist wie ein Anschlag. Ich möchte an dieser Stelle mal folgendes Statement abgeben: Wir wollen daß jeder nach seinem Geschmack seine Sprint umbaut oder original aufbaut oder wie auch immer fährt. Wir sind hier keine übertriebenen Originalteile Fetischischten, jeder soll machen und das zeigen was ihm gefällt und niemand wird für das was oder wie er es macht, gehänselt, verteufelt oder kritisiert. Ich möchte auf keinen Fall den Eindruck aufkommen lassen daß nur 100%ig original "gut" ist. Wer eine hat kann ruhig auch mal eine etwas umgebaute Sprint zeigen. Schönheit liegt in Auge des Betrachters oder in diesem Fall des Besitzers. Traut Euch! @Cupracer: dein Roller gefällt mir richtig gut, mit diesen gelben Gummiteilen und Scheinwerfer. Zum Thema Teilesuche und Teileangebote werde ich mal die Moderatoren anschreiben, ob wir das hier machen dürfen. Ich fände es ausgesprochen hilfreich.
  3. superhero

    Drehschieber

    ....... Wer macht sich schon den Aufwand originale Welle mit Tuningzylinder testen, dann diese ausbauen zur Rennwelle Flexen testen, dann diese ausbauen auseinanderpressen lippen einpressen testen, dann diese ausbauen aus und einpressen und Langhubzapfen einbauen testen. Und mit testen müsste man das ganze unter gleichen Bedingungen und Vergasereinstellung etc am Prüfstand vergleichen, dann könnte man sehen wieviel PS und NM der jeweiige Schritt gebracht hat. Oder man hat den gleichen Typ Welle 4 Mal in verschieden bearbeitetem Zustand da und baut die dann nur ein und aus. Leistung bringt die Steuerzeit, das Lippen hilft nur gegen Blowback, wenn man das Freirotzen nicht mag dann kann man das machen, Ich fahr bei meinen Motoren auch gelippte LHW und der 177er muss sich oft freirotzen, das liegt sicher am SI24. Es gibt ja neben dem Trend viel hilft viel und immer mehr immer mehr, die Idee das Kosten Nutzen Aufwand Optimum zu finden, dabei wäre schon interessant ob es immer ne Langhub sein muss oder ob es eine 57er Hub aus der Originalwelle geflexte mit längerer Steuerzeit und nur leicht gelippt reicht. Danke für den Tipp mit dem 10mm Loch für die Schaufel ich hab mir schon den Kopf zerbrochen wie ich das flexen soll mit zusammengebauter Welle.
  4. superhero

    Drehschieber

    @Dr. Tyrell, die grosse glatte Fläche der Rennnwelle drückt das Gemisch in den Vergaser zurück, kann man sich gut vorstellen. Mit Schaufel schneidet die KW den Gasstrom ab und leitet ihn zum Zylinder. Oder auf jeden Fall mehr Menge in die richtige Richtung. noch ne OT Frage: Warum stinken deine Membranen? Gut werde mit Schaufel flexen. Ich denke die fertigen Rennwellen und die Anleitungen der Tuningzylinder machen es nur darum so weil es leichter geht das gerade abzuflexen.
  5. Frage an die Mods! Ich weiss nicht ob es gegen die GSF Regeln verstößt wenn man in Fahrzeug Modell Topics (z.B. wie hier Sprint/ Sprint Veloce) Sachen sucht, anbietet oder tauschen möchte. Oder darf das der Topiceröffner entscheiden? Praktisch wäre es schon wenn man in den Modelltopics Such- und Verkaufs- Tauschaufrufe starten dürfte weil man die Leute welche sich für ein bestimmtes Modell interessieren dort beisammen hat, oder wenigstens Such und Tauschfragen.
  6. superhero

    Drehschieber

    Achso Smallframe Fraktion.
  7. superhero

    Drehschieber

    30/32PS mit DS? Nicht schlecht. Verbrauchst dann auch um die 10 Liter oder? Malossi 210?
  8. @Dadicated: War das jetzt von mir richtig getippt mit der Burg?
  9. superhero

    Drehschieber

    Die 125/150er 57mm Hub Rennwellen für PX werde ja oft einfach nur "gerade abgeschnitten" hergestellt, also ohne Lippung und ohne "Widerkacken" zum Abschneiden der Frischgase, ist dies so weil es einfacher herzustellen geht oder ist es auch den Aufwand nicht wert bei 57 Hub? oder anders gefragt wie sieht eine sinnvolle Bearbeitung einer Originalwelle zur Rennwelle für Polini 177 aus? Die 57er Rennwellen von Mazzuchelli haben ja zu lange Steuerzeiten.
  10. hier stand Unsinn...
  11. Hallo, Willkommen bei den Sprintlern! ich tippe auf: http://www.schwarzwald.com/sehenswertes/hohenzollern.jpg Die Burg der Hohenzollern. Kommt immer schön eine Vespa mit einer Burg im Hintergrund.
  12. @Phil Die Frage ist was man als Tuningmaßnahme bezeichnet, wahrscheinlich passt hier Leistungsteigerung besser. @David In Deutschland müssen wir mit Blinkern fahren, es gibt zwar Wege es zu umgehen mit Zulassung vor 1960. Aber ich wollte bei meiner Veloce das Originalbaujahr haben weil es eine der ersten gebauten ist. Manche fahren auch der Sicherheit wegen mit Blinkern, ich hab vor mir welche von dem Fiat Coupe zu holen, sind wie die welche man unter der Bezeichnung "Strassenkampf" kennt. Ich werde aber schwarz getönte nehmen. Die sind dann richtig unauffällig.
  13. David, schau dich mal ein bisschen hier in den Tuningtopics um, eventuell dort die eine oder andere Frage stellen. Jede Tuningmaßnahme macht den Motor unzuversässiger, weil mehr Krafteinwirkung natürlich mehr Verschleis zur Folge hat. Bei ner Resoanlage liegt die Leistung auch meist bei etwas höheren Drehzahlen an, meist nicht immer und wenn der Motor es, wenn der Motor dann im Reso ist dann kann er durch die zwei kleinen Überströmer nicht viel Gemisch ansaugen. Wie soll ich das beschreiben, ist so ähnlich wie ein Trabi mit Ferrarimotor. Wenn du gerade erst den Motor hast überholen lassen dann nimm einen Sip Road und gut. Du kannst deinen Reso Auspuff ja behalten wenn du mal nen anderen Motor einbaust. Ich würde an deiner Stelle ein PX125/150 Gehäuse nehmen und etwas in der 177er Klasse nehmen so zylindertechnisch.
  14. Die Tage gemütlich Motor gespalten um das durchrutschende Kickstarterzahnrad zu tauschen (PX200) um festzustellen daß der verfi...te Tannenbaum an der Stelle rundgenudelt ist, jetzt kann ich den Motor offen stehen lassen bis ich ne Lösuung für den ...- Tannenbaum gefunden haben, es suckt. Also wer einen PX Tannenbaum mit 65er Primäritzel in guten Zustand zu verkaufen hat, bitte melden... Es ist Weihnachten und der Tannenbaum ist kaputt, das kann doch nicht wahr sein das ist alles keine Ironie! Frohes Fest!
  15. So dann hol ich das mal hervor, zum heutigen weihnachtlichen Anlas. Frohes Fest liebe Weihnachtshasen! Dreimal kräftig: Oh, Tannenbaum!
  16. Frohe Weihnachten Ihr lieben Hamburger Rollerfahrer und -innen! und alle anderen natürlich auch... Wünscht Euer kleiner Weihnachts Super...Hase Oh Tannebaum...
  17. Welcher Nordspeed genau, V5?
  18. Hausi, was für einen Zylinder, Vergaser, Auspuff hast du geplant für den Motor?
  19. Hey David, also bei deinem Setup würde ich mir an deiner Stelle nen SIP Road normal holen, man merkt deutlich den Leistungssprung zum Originalauspuff, das ist für eine gute zuverlässige Alltagskiste das Beste. Wenn du bisschen mehr willst kannst du auch eine Pipedesign B Box oder Nordspeed Cube nehmen aber dann auch auf Elektronische Zündung und Rennwelle umrüsten, 12 Volt und besseres Licht gibts dann sowieso in dem Zuge. Ich weiss ja nicht wie laut du es mags und ob du viel in der Stadt unterwegs bist. Auf die Gefahr hin daß ich mich als Minusschrauber oute für mich reicht die SIP Road Geschichte, hab mit Langhublippe 24 SI so um und bei 17 PS am Hinterrad mit einem bissche gefrästen 177er Polini, ich fahr das Ganze auch mit original Sprintgetriebe und Original 3 Strom Veloce Motorblock, eigentlich identisch mit PX alt. Unabhängig von Auspuff macht es ja Sinn für die Zuverlässigkeit auf eine elektronische Zündung umzurüsten. Wenn du auf 12 Volt und elektronische Zündung umrüsten willst und bei dem Block bleiben willst gibt es dafür bei SIP spezielle Kurbelwellen welche mit den beiden großen Lagern aber trotzdem mit Lima Konus für die modernen Zündungen gebaut werden. Hier der Link, ist ab Januar wieder lieferbar. http://www.germansco...helli+_45135100 Edit: ich schau gerad daß du deinen Motor gerade erst frisch überholt hast, dann also SIP Road Hauptdüse checken eventuell etwas fetter nehmen und feddich.
  20. Hallo David, Gibt es bei Euch in Luxembourg die Vorschrift ein Nummerschild mit dem grossen L zu fahren bei Moppeds? Oder ist das ein historisches Kennzeichen. Sieht auf jeden Fall sehr ungewohnt für mich aus, aber sehr schön oldschool mäßig. Ist dein Motor noch auf Unterbrecherzündung, original Zylinder, Originalvergaser und 6 Volt? Dann würd ich mir an deiner Stelle das mit dem Rennauspuff nochmal überlegen, wie sinnig das ist. Lag es jetzt eigentlich an dem Kondensator daß der Motor schlecht lief? Ich musste als ich das Video sah an meinen Motor im Urzustand zurückdenken, der drosselte auch beim Gasgeben und "fras" Zündkerzen, lag am Kondensator. Ich hab ne Sprint Veloce. Das hörte sich damals bei meinem Motor ähnlich an. Ach ja und die Schaltraste sieht wirklich aus als sollte die mal getauscht werden.
  21. http://www.rostegal.info/
  22. @FeatR: gibt es Fotos von dem Rahmen? Wäre interessant zu sehen wie es bei dem Rahmen gemacht wurde. Werde Undi mal ne PM schicken. @C-Rath danke für den "Nachtrag" So ein darüber gestülptes Heck, hätte den Vorteil daß man wesentlich besser an den Motor dran käme und würde sicher auch zur Symmetrie beitragen Wäre natürlich ein ganz anderer Aufwand. Ich hatte auch die Idee nur das rechteTeil zum abnehmen zu machen.
  23. Danke Howdy, für deine Anregungen, das Blech links würde das Ganze wieder symetrisch machen, aber unnötig breit, mit nem langen Spritzlappen hinter dem Rad könnte man die Asymetrie verstecken. Das Rücklicht soll natürlich auch irgendwo optisch mittig angebracht werden. Ziel ist möglichst wenig vom Motor zu sehen. Scooterlenni kannst mal schicken, per PM bitte danke. C_Rath danke für die Belustigung In den nächsten Tagen oder zum WE kommen noch paar neue Fotos, von dem Ganzen. Beitrag 19 ist ein PX Motor in ner V50 zu sehen. Der Motor steht ganz schön weit zur Seite raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung