-
Gesamte Inhalte
1.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von superhero
-
PX 200 Motor in ner Smallframe?
superhero antwortete auf He-Man's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine ne Meinung hier, oder wohl doch der falsche Bereich. Vielleicht sollte man das im Largeframebereich posten -
Also ich hatte meine Motoren dieses Jahr öftersmal raus und habe an den SIP Roads nix klappern gehört. Habe nen kleinen und nen grossen also Small und Bigblock PX Motoren. Daß die SIP Roads nicht die aller beste Qualität haben wissen die meisten, denke ich. Daß sich das Innenrohr nach nem halben Jahr schon abvibiriert ist allerdings etwas schnell, dann schicke deinen Auspuff doch mal ein und berichte ob du ihn getauscht bekommen hast auf Garantie.
-
Winterprojekte
superhero antwortete auf Mauricé L.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wieso Marotte, Kleben ist doch ok. Ich werde meine Schriftzüge nur kleben, mit Transferband von Würth, die Stifte nur durchstecken damit die Position stimmt. Die Löcher sind ja da. Dazu gibt es sogar ein Topic: http://www.germansco...ie/page__st__20 -
PX 200 Motor in ner Smallframe?
superhero antwortete auf He-Man's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So Leute, mehr als 10 Jahre später... aus gegebenem Anlass grabe ich mal dieses Topic aus, weil es vom Thema her sehr gut passt. Die Frage ob man heutzutage noch einen PX Motor in eine Smalframe bauen soll, soll hier bitte nicht behandelt werden. Ich diesem Fall geht es darum daß mein Bruder den Roller so umgebaut seit ca. 19 Jahren schon hat. In den letzten Jahren war die Karre teilweise zerlegt und entlackt im Keller am rumgammeln. Das Ding soll wieder gerichten und schön gemacht werden. Darum sollen jetzt Tricks, Kniffe, Anregungen und Meinungen ausgetauscht werden ausser denen wie: bau nen Smallframe Motor ein. Das Ding ist nunmal da und heutzutage ist das schon wieder so daß es Kult ist die Sünden der 80er in nostalgischer Verklärung in Erinnerung an die wilde Jugend wieder aufzubereiten, zu restaurieren und fahrbereit zu machen. Damit der Motor komplett unter das Blech passt soll ein Reparaturblech auf den vorhandenen Rahmen geschweisst werden und der hintere Bereich mit Zinn ausgeschwemmt werden damit eine schöne glatte Optik entsteht. Auf den Fotos sieht man daß das so schon ganz gut passt, das Blech ist nur draufgelegt. Das Einzige was mich stört ist daß das Hinterrad von hinten gesehen ziemlich ausser mittig steht. aber daran kann man nichts ändern. Der Motor soll komplett mit Blech / Backe abgedeckt sein. Wie man sieht ist der Rahmen früher hinten mal leicht gecutted worden, das soll wieder wie original verlängert werden. Eine Lösung wie bei der 250N von Wolle kommt nicht in Frage wo die rechte Backe zum Großteil fehlt um dem Motor Platz zu machen. Das Ganze soll wenns fertig ist dann auch den Segen des TÜVs bekommen. Der PX Motor ist ein 177 Pinasco mit Membran und 30er Dellorto. Greets Superhero -
Winterprojekte
superhero antwortete auf Mauricé L.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Thomas: was macht die Schraubzwinge am Beinschild? Schriftzüge festgeklebt? -
Hallo Creni, Welche Farbe ist es nun geworden? Hier die Lochplatzierung, zum Messen. Du kannst die Maße jetzt abnehmen. Du musst das Foto nur mit irgendeinem Programm auf reale Größe ziehen dann weisst du genau wo die Löcher hin müssen. Bei mir sind Löcher drin für den kleineren Sprint-Schriftzug (für Veloce) und den größeren Sprint-Schriftzug (welchen man im Handel bekommt für Normal Sprint) Edit fällt auf das es Rahmen gab bei denen die Hupe mit nur drei Schrauben befestigt wurde. (die Gelbe)
-
PK Gabel mit 8" Felge
superhero antwortete auf tarzan's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
SIP Digital Tachos gibts nicht für alle alten 8 Zoll Modelle. Fahrradtacho geht doch auch. Und ein Original 8 Zoll Modell Tacho müsste doch auch gehen, er bekommt ja wieder ein 8 Zoll Rad nur halt mit ner anderen Schnecke. Wie genau die alten Dinger überhaupt anzeigen ist eh die Frage. Käme aber erstmal auf einen Test an wie es mit der Konstruktion hier ist. -
Restauration Sprint Veloce BJ 77
superhero antwortete auf Creni's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Lustiges Topic hier, wollt ihr noch andere Sprintfahrer mitlachen lassen oder ihren Senf dazu geben lassen...dann schaut mal hier rein. http://www.germansco...c/page__st__300 Bavaria Blue klingt wie ein Käse aber sonst bestimmt ne schöne Farbe für die Veloce. Ach so zum Thema Elektrik, wollte ich noch sagen: ne Veloce ist total einfach auf 12 Wechselstromkreis umrüstbar, wenn du nicht gerade einen Motor mit Anlasser fahren willst würde ich komplett auf Batterie verzichten und in das linke Backenfach komplett ohne Elektrik Gedöns lassen. -
Nein, das stimmt nicht, ich fand es nur ein bisschen unnötig Fotos von modernen MY / Limited Edition PXen in Großformat zu zeigen. Ich hab ja nichts verboten, ich hab nur irgendwann gesagt das jetzt alle wissen wie diese Sitzbank aussieht. Über alles Mögliche um die Sprint herum soll man sich natürlich gerne austauschen und dazu Fotos zeigen, einschließlich Sitzbänke.
-
Hallo Martell, Na, wie ging es weiter, mittlerweile wieder zurück in Österreich? Welcher Zylinder ist es geworden?
-
Wenn die wirklich im Karton steckt wärs nicht schlecht, ungeöffnet seid 1979 Aber wer kauft denn so ne "Katze im Sack". Schon über 12.000 Dollars die auction, die spinnen die Amis
-
Die kleinen etwas später entwickelten Modelle mit 50 Kubik sind schon um Längen besser, und auf jeden Fall viel besser als diese Kack MINI SCOOTER Studien.
-
Das Foto mit dem Gewächshaus im Hintergrund erinnert mich an die Fotos die ich nach der Schnell Reanimierung 2008 gemacht hab, nach ihrem "Dornröschenschlaf" von 1996-2008. Wurde damals per Hand hier und da der Rost entfernt, rotbraun grundiert und schwarz seidenmatt lackiert, das Ganze an zwei Wochenenden. Mit 6 Volt Original Motor. Ich bin dann die Karre im Sommer 2008, 630 km von Heilbronn nach Hamburg gefahren an einem Sonntag, Autobahn, von 6h bis 20h. Gemütlich mit Pausen. Ca. 80-90 V-Max.
-
Gehen tuts, wenn man ne XL 2 Gabel nimmt, erhält man mit dem YSS Stoßdämpfer für die Piaggio Zip (günstige Alternative zu dem Malossi RS) die nötigeTieferlegung, die Schwinge steht dann etwas horizontaler aber daß ich kein Problem. Man muss ne PX Lusso Ankerplatte montieren, damit der 3,5x10 Zoll Reifen am Stoßdämpfer vorbei passt. Diese Ankerplatte distanziert das Rad 5 mm weiter nach links. Das heisst Spurversatz 5mm nach links. Das passiert aber auch bei allen die ne Scheibenbremse auf PK Gabel fahren. Diesen Spurversatz merkt man beim Fahren nicht, oder fast nicht. Ich hab meine Gabel 10mm kürzen und die Spur um 5 mm nach rechts verschieben lassen damit diese wieder korrekt ist nach dem Umbau. Krasser Umbau, Volker, was ist das für eine Sitzbank? Sitzbänke für die Sprint Edit postet das Bild von der Veloce mit PK Gabel nochmal hier dann haben wir ne schöne Übersicht auf dieser Seite. Auf dem Foto sieht man das es vorne eventuell einen Hauch höher steht, das liegt aber auch am kleineren Durchmesser des hinteren Reifen. Man könnte das Federbein noch 1-2 cm kürzen lassen dann steht sie auch besser auf dem Hauptständer. Ich find es aber so schön wie der Kotflügel zum Rad steht, bei der Verkürzung würde das Rad ja auch tiefer in den Kotflügel eintauchen. Mal sehen.
-
Ich bin auch jahrelang mit Original Gabel gefahren, mich dann im Zuge der Komplettrestaurierung dafür entschieden, der Veloce gleich ne XL2 Gabel zu spendieren. Kann man machen muss man nicht. Aber für ne bessere Bremse und bessere Federung lohnt es sich schon für mich. Bin noch nicht so viel zum fahren gekommen, weil sie erst am letzten Samstag fertig geworden ist und ich seither bei dem kalten Wetter damit nicht fahren werde.
-
Leute könnt Ihr bitte dieses MY Sitzbank Thema bitte woanders diskutieren. Jetzt wissen alle wie die aussieht. PX Alt Motor hat zum Unterschied zum Lusso nur eine 7 statt 5 Kabel Zündgrundplatte. Wenn du die mit 5 nimmst ist das ziemlich einfach umzustricken. Schau dich mal hier um. http://www.vespa-t5.org/elektrik/
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Tom, Ich hatte die LHW von MecEur, wegen der Fase an der DS Wange hat es nicht abgedichtet und die Drehschieberfläche im Gehäuse musste breiter aufgelasert werden und gespindelt werden. Die Pinasco Welle hatte ich noch nicht in der Hand, wenn die DS Scheibe breiter ist würde ich die nehmen. Bevor du den Motor komplett zusammenschraubst zur Sicherheit die Dichtigkeit des Drehschiebers checken.