-
Gesamte Inhalte
1.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von superhero
-
Das entwickelt sich wirklich zu einen wunderschönen Topic hier. Ich werde auch eine Corsa Sitzbank nehmen, ist eine originale Smallframe Guilari, neu in braunem Leder bezogen. @Lübecker Marzipanschwein (geiler Nick) Genau so etwas habe ich gesucht wie diese Türstopper, dann werde ich mal die Baumärkte abklappern.
-
@thorsten, ist das der Original Motor aus deiner kürzlich restaurierten? Kolbenklemmer kann ja auch davon kommen daß einer der Vorbesitzer vergessen hat Zweitaktöl zu tanken. Hier die originale Vergaserbedüsung der Sprint Veloce aus dem Wiki: Vergaser: Dell’Orto SI 20.20 C Vergaserbedüsung original: Leerlauf 48/160 Luftkorekturdüse 160 Mischrohr BE3 Haupdüse 102 @urvater, schön daß du den Roller wiederauferstehen lässt, wird langsam mal Zeit. Ich komme leider mit meiner Veloce noch nicht so richtig in die Gänge, muss vorher noch den Alltagsroller reparieren. Im Moment noch alles zerlegt:
-
letzte Woche war Kacke, gestern war Kacke, heute ist immernoch Kacke... letzte Woche Kupplungkorb geplatzt, Roller nach Hause geschoben, X Kilometer, neuen CNC Korb bestellt, ne Woche gewartet endlich da und Zeit zum Einbauen, Federn zu hart, Korb schleift am Hebelarm, nochmal runter, andere Federn, Arm angepasst, nochmal rauf, Schwimmerkammer undicht, Schwimmer und Nadel getauscht, endlich dicht und kuppelt, gestern morgen gefreut... ...und dann gestern abend festgestellt daß das Kickstarterritzel nicht mehr ordentlich greift und durchkracht und das 1 Monat nach Getriebewechsel/ Motorspaltung, Ritzel gerade mal ein Jahr alt. Ich hab keinen Bock mehr zu schrauben, ich kann ich mehr... man kann zwar fahren, aber es kann doch nicht sein daß IMMER irgendwas ist. Der andere Roller wartet im Keller komplett zerlegt und lackiert auf den Zusammenbau... wollte ich in Angriff nehmen wenn der erste richtig läuft. Habt ihr an den Wochenenden auch keine Zeit mehr für anderes weil immer Schrauben angesagt ist oder wenn nicht bleibt der Roller kaputt?
-
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die LLGS ist ok, auf ca. 1,5 Umdrehungen raus PX alt SI24. Ich habe mal den Schwimmerdeckel mit Nadel aus einem anderen Motor zum testen eingebaut und jetzt scheint es dicht zu halten. Ich habe mir die Nadelgummispitze mal angeschaut dort sieht man daß sie dort wo sie Kontakt mit der Kante im Deckel hat ne leicht eingedrückte Spur hat. Die Cosa Nadel ist ja um einiges größer an dieser Stelle und dichtet denke ich auch zuverlässiger ab weil die Last auf einen größeren Durchmesser verteilt ist. Für mich eigentlich ne gute Erkenntnis daß ne neue normale Nadel schon hilft, mit den Cosa Teilen hat man aber bestimmt länger Ruhe. Aber jedes halbe Jahr ne neue Nadel ist ja auch nicht so schlimm. Wie sind die Erfahrungen bei Euch ist die Nadel mit Feder oder ohne Feder besser? -
Wie passt denn eine 62er Welle mit Drehschieber, man muss doch für den Exenterzapfen das Kurbelgehäuse in Durchmesser erweitern und das Erste was im Weg ist, ist die Drehschieberdichtfläche. Ich laß mich gerne eines Besseren belehren. Würde auch gerne ne 62er mit Drehschieber fahren wollen.
-
YSS PRO-X Federbeine, ABE 74KA0010-00, KBA91113
superhero antwortete auf mayax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Mayo: Such dir doch bitte eine andere Sache bei der du für "die Rechte der Verbraucher" kämpfen kannst, da gibt es genug wichtigere. Ich bin hier endgültig raus. -
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mal wieder ein kleiner Erfahrungsbericht: Fahre mit SIP Fastflow und SI24 und habe neulich den Benzinschlauch nochmal bisschen gekürzt und gerader verlegt damit der Sprint besser durchfliessen kann. Während der Fahrt ist alles gut, nur springt der Motor total schlecht an, sprich der Motor säuft ab. Die Vermutung ist daß das Benzin jetzt so stark drückt daß die Schwimmernadel dem Druck nicht standhält, auch bei geschlossenem Benzinhahn, wenn man ihn mal offen vergisst ist richtig stark abgesoffen. Was kann man da machen, gibt es Schwimmernadeln die besser sind, ich hab schon die mit der Feder. Einen anderen originalen Schwimmerkammerdeckel und Nadel hab ich schon reingetan, das Problem ist geblieben. Wenn man den Schwimmerkammerdeckel und -Nadel von der Cosa nimmt, die Nadel hat 5,2 statt 4,4 Durchmesser, hält die vielleicht besser dicht weil mehr Durchmesser der Dichtfläche eventuell eine größere Kraft übertragen kann. Cosa Schwimmerkammerdeckel 5,2 http://www.sip-scootershop.com/de/products/schwimmerkammerdeckel+dello_12832540 Oder den von DRT nehmen den richtig teuren? http://www.sip-scootershop.com/de/products/schwimmerkammerdeckel+dello_128295t7 Fast 70 Euro für nen Schwimmerkammerdeckel nur damit der -Bock richtig anspringt Aber bevor ich den kaufe wollte ich nochmal fragen ob jemand hier ähnliche Erfahrungen damit gemacht hat und ob es noch andere Lösungen für das Problem gibt. -
YSS PRO-X Federbeine, ABE 74KA0010-00, KBA91113
superhero antwortete auf mayax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@dirk_vcc Die Frage ist halt welche Stoßdämpfer als Originalnachbauten gelten, welche dann keine Abnahme brauchen und welche als modifiziert. Es gibt ja ne Menge "Nachbau" Stoßdämpfer die mit Federhärtenverstellmuttern ausgestattet werden. Gelten diese dann als modifiziert weil das Piaggio Federbein das nicht hat oder wenn die Feder da drin ein Originalnachbau ist ja nicht weil nur die Feder allein eigentlich eintragungspflichtig ist. Bei allen von mir in Teil 1 (ohne ABE) aufgezählten Stoßdämpfern steht dabei daß sie im Bereich StZVO nicht zugelassen sind bzw. keine ABE oder TÜV Gutachten besitzen. Wer glaubt daß diese alle nur in Rennen eingesetzt werden glaubt auch noch an den Osterhasen. Wenn diese alle ohne ABE auskommen warum sollte das denn YSS müssen. @mayax Das KBA hat von DIR erfahren daß die YSS ungültig sind? Hast du dir schon mal überlegt was für einen BÄRENDIENST du der "Gemeinde" damit bereitet hast. Wenn das KBA die Info an sämtliche Prüfstellen weitergibt und unsere Roller bei der nächsten HU aus dem Verkehr gezogen werden? Deine Aktion weckt schlafende Hunde beim KBA und hinterher dürfen wir alle nur noch 100%ig originalbelassene Roller fahren. -
YSS PRO-X Federbeine, ABE 74KA0010-00, KBA91113
superhero antwortete auf mayax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh Leute, ihr müsst Euch mal anschauen für welche After Sale Federbeine es für die Schaltvespas ÜBERHAUPT ne ABE gibt. Weder RMS, Carbone, BGM, SIP Performance, noch nicht mal die teueren Malossi RS24 oder die Hightech Fournales haben eine ABE! Also fahren wir alle mit nicht Piaggio oder nicht Bitubo Federbeinen illegal herum. Es sei denn diese Federbeine sind per Einzelgutachten abgenommen. Die einzigen Herstellen die ne ABE haben sind: Bitubo ( hier sind fast alle Vespa Modelle drin auch Oldies ) und YSS ( moderne Roller und nur PX und PK Modelle leider keine Olides). Ich habe mir die ABE von YSS mal angeschaut, dort sind ne ganze Menge verschiedene Federnnummern eingetragen, klar je nach Modell, die können nicht für alle Modelle falsch sein. Sollte man mal gegenchecken. Ich kann mir das nur so vorstellen das Aufgrund der Fülle an Modellen und Federnummer mit der Nummer für die PX was falsch eingetragen wurde. Natürlich kann man so ein teures Gutachten nicht einfach nochmal machen nur um die Federnummer zu korrigieren. Der Druck auf den Hersteller ist auch nicht so groß weil die Federnummer wahrscheinlich für die meisten oder alle anderen Modelle stimmt. @Topiceröffner: original Piaggio oder Bitubo Federbein einbauen zum TÜV fahren fertig! Alles andere ist illegal und du bleibst auf den Kosten sitzen im Falle eines Unfalls! -
Also ich bin der Meinung daß man das nur mit einem ordentlichen Motor ordentlich geil hinkriegen kann, wenn extrem dann richtig. Ich würde dafür nen PX Rahmen auf Largeframe Optik umbauen einfach Kaskade dranschweissen Oldie Kotflügel vorne (um nicht nen originalen WF zu meucheln) und das mit einem Hilfsrahmen verbinden der den Motor trägt und den dann mit einem GFK Flip Heckteil in Wideframe Optik abdecken, so Funny Car Dragster mäßig. Motor sollte dann schon ein KTM LC4 wenn man 4T will oder RD350 sein. Nein kein Scheiss Vierzylinder im Durchstieg. Das Hinterrad sollte nicht oder nur bisschen hinten rausstehen. Der Durchstieg sollte erhalten bleiben. Sowas hier aber mit Vespa Optik das wärs.
-
Trittblech für Vespa 50N BJ: 1964 1. Serie
superhero antwortete auf miki1979's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Unterhalb des Radius auf Stoß geschweisst, erst gepunktet dann durchgezogen Bodenblech in Qualität 1A von SIP. -
Wenn du eine PX ND Düse nehmen würdest welche dem Serienzustand entspricht (mit Loch) und diese auf einen alten Vergaser baust wäre das so daß der Motor zu mager läuft. Inwiefern man mit einer fetteren PX ND die zusätzliche Luftzufuhr ausgleichen kann, hab ich noch nicht ausprobiert. Ich war bisher der Meinung daß es so nicht geht weil keine Düse dafür fett genug ist, wie ist denn dein Kerzenbild bzw hast du das Gefühl daß der Motor so wie es jetzt ist zu mager läuft? Was meinen die Anderen dazu?
-
Das hier ist das Topic: "Wer bietet die grössere Ketzerei." Wenn schon den Helix Motor dann würde ich den nicht in die häßliche Cosa reinwürgen sondern gleich ne originale GTS fahren. Habe ich schon zweimal probe gefahren so ne Dinger. Nicht weil ich mir in den nächsten Jahren sowas zulegen wollte, einfach mal so um zu sehen wie sowas fährt. Ist langweilig, aber bequem weil ohne Schalten, und es steht zufällig Vespa drauf. Wenn ich irgendwann zu alt zum Bücken zum Schrauben bin so mit 78 Jahren...
-
So ein Quatsch, 4T Cosa und ketzerisch. Das passt perfekt, das sollte sogar mal wirklich laut Piaggio Plänen so werden. Die Cosa war ursprünglich für einen Viertakt Motor konstruiert worden, dies hätte aber das Entwicklungskosten Budget gesprengt, darum wurde der vorhandene PX Motor nur bisschen modernisiert verschlimmbessert und gut. Wahrscheilich wollten die eine Konstruktion auf Basis des PX Motors mit Viertakt bauen. Das gibt es ja jetzt als 4T LML Motor. Der müsste dann aber schon mindestens der 200er sein und mit scharfer Nocke damit du mit dem Gespann aus dem Quark kommst. Wäre also die Cosa in Vollendung.
-
YSS PRO-X Federbeine, ABE 74KA0010-00, KBA91113
superhero antwortete auf mayax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Man muss Dämpfer nicht eintragen lassen, aber Federn, wenn das ganze im Verbund ist muss zumindest eine ABE mitgeführt werden. Wenn ich das richtig verstanden habe hat sich dein TÜV Mensch an der falschen Nummer welche auf der Feder aufgedruckt ist gestört. Was ist eigentlich wenn auf der Feder gar keine Nummer steht? Egal Also bisher scheinen mit den YSS Federbeinen ja wohl sehr selten bis noch nie Probleme aufgetreten zu sein, weil das den Prüfern ziemlich lax ist, bei dir ist das jetzt aufgefallen weil dein Prüfer sich da so penetrant darauf versteift hat, dadurch ist das aufgefallen daß an der ABE was nicht stimmt, Die meisten wären dann zu einem anderen Prüfer gegangen und die Sache wäre gegessen gewesen, aber so wäre das Problem auch weiter nicht aufgefallen. Klar müssen die Leute von SCK welche das YSS Federbein im Programm haben, das nachbessern bzw. die Firma YSS zwingen dort nachzubessern. Poste das Problem doch mal im SCK Topic. Vielleicht ist es ja nur ein Druckfehler in der ABE. -
Diese Sprint soll bald wieder auf die Straße!
superhero antwortete auf David89's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi David, Hier entsteht gerade ein Sammelforum (siehe Link) für alle Sprint und Sprint Veloce Fahrer. Mal sehen wie sich das entwickelt, ich könnte mir vorstellen, das es sehr vielfältig sein kann. Wer will kann die Geschichte seiner Sprint erzählen, eine Seltenheit zur Historie ausgraben, Fotos posten oder einfach auch mal ne kurze Frage stellen und ist eher unter "Gleichgaysinnten". Ich werde auch einige ausführliche Links in die Startseite verlinken. Also schau mal rein. Und viel Erfolg bei deiner Restauration. http://www.germanscooterforum.de/topic/252048-das-ultimative-vespa-sprint-150-und-sprint-150-veloce-topic/page__fromsearch__1 -
YSS PRO-X Federbeine, ABE 74KA0010-00, KBA91113
superhero antwortete auf mayax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach, Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden, das stimmt zwar nicht ganz, aber das juckt echt keinen TÜV oder Sonstwasverein Prüfer. Sprich, wenn du mit anderen Stoßdämpfer zur HU fährst wird der Prüfer nichts darüber wissen wollen. Das Ganze natürlich auf Vespa bezogen, bei Autos ist das natürlich ein ganz anderes Thema. -
Schön so ein Möfi. Werden Mofathemen hier im GSF akzeptiert? Ich würde dann nämlich gerne ein Velosolex Topic öffnen? Hab nämlich so eins daß ich wiederbeleben möchte wenn die Sprint fertig ist.