-
Gesamte Inhalte
1.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von superhero
-
@nickknatterton... mit dem Auspuff im Koffer durch die Kontrolle am Airport hat was. Dann bin ich ja hier an der richtigen Stelle, bei meinem Malossi sifft es auch am Auslass mit Sip Road, Wo bekommt man diese Viton-Flansche her? Gibt es jemanden der das als Dienstleistung anbietet inklusive Anschweissen?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Immer diese pornösen Ärsche hier, schlimm schlimm FRAGE: Wo bezieht Ihr Eure grüne GM Paste her zur Abdichtung von Zylinderköpfen? -
Wer hat Schuld am exorbitanten Preisanstieg alter Vespen ?
superhero antwortete auf sucram70's Thema in Abstimmungen
Ich meine ja DEN Mustang die Ikone den 67er Fackback siehe Bullit und nicht irgendeinen einen 6 Zylindrigen 65er. Klar Dogde Charger war auch geil. Der 67er Fackback ist ja so gesucht und teuer daß er schon komplett aus Neuteilen gebaut wird. Ich glaub das wird´s bald bei Vespas geben. Kann man mit PXen auch heute schon machen. Dann kommt SIP und läßt VBB, Rally, GS, Lampe unten, etc. Rahmen herstellen. Backen, Kotflügel und Lenker gibt ja schon für viele alte Modelle. Für die Zulassung wird man schon irgendein Schlupfloch finden auch wenn es keine alten Schrottrahmen mit Papieren mehr gibt. Diese Rahmen werden in so guter Qualität nachgebaut sein daß dies das Komplett Fahrzeug auch nicht gerade billig werden läßt. Das führt dann dazu daß die Anzahl wieder zunimmt aber teurer wirds bestimmt insgesamt auch, wenn nicht so schnell. Nur so ne Theorie, vielleicht lesen Ralf und Alex ja hier zufällig mit... bestimmt haben sie im Geheimen schon längst die Sache angeleiert und suchen nur nach Herstellern. Vielleicht sollte man dazu auch mal ein Abstimmungstopic eröffnen, pro and contra Komplett Neubau von Vespa Oldies. Gibt bestimmt ebensoviele Befürworter wie Leute für die es ein Sakrileg ist. Was ist eigentlich aus den Projekt von Sgotter geworden 6Tage Racer aus ACMAs zu bauen? -
Hat einer von Euch den mal auf nem 177er Polini getestet und ein Diagramm davon?
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
nicht unbedingt zwei Stunden aber am Ziel, dem Oldtimertreffen, wär interessant gewesen mal kurz im Kreis zu schwenken was an altem Blech so da steht. -
geiler Auspuff anscheinend
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiss jemand wer hier im GSF fertige Kabelbäume anbietet, Conversion PX Motor in Sprint, ich bräuchte etwas in Richtung Lusso ohne Batterie ohne Zündschloss, nur mit ein paar Blinker im Lenker. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
superhero antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weiss jemand wer hier im GSF fertige Kabelbäume anbietet, Conversion PX Motor in Sprint, ich bräuchte etwas in Richtung Lusso ohne Batterie ohne Zündschloss, nur mit ein paar Blinker im Lenker. -
PX-/T5-Motor/-Zündung/PK-Gabel in Oldie etc BlaBla
superhero antwortete auf Lacknase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weiss jemand wer hier im GSF fertige Kabelbäume anbietet, Conversion PX Motor in Sprint, ich bräuchte etwas in Richtung Lusso ohne Batterie ohne Zündschloss, nur mit ein paar Blinker im Lenker. -
Wer hat Schuld am exorbitanten Preisanstieg alter Vespen ?
superhero antwortete auf sucram70's Thema in Abstimmungen
Das mit den Vespapreisen sehe ich auch gelassen, die Preise können nur so hoch sein wie sich Leute finden die sie zahlen. Die Vespa ist immer noch nur ein Roller, kein vergoldeter fliegender Teppich. Es gibt halt Fahrzeug Modelle die einfach geil sind, die zum Kult werden, meist früher in Massen hergestellt, dabei ist technische Höchstleistung der jeweiligen Konstrukteure nicht unbedingt ne Voraussetzung, aber oft spielt eine witzige individuelle technische Idee eine wichtige Rolle. Die Vespa (mit Schaltung ausser Cosa) ist DER klassische Roller, die Triumph Bonneville DAS Motorrad, der 911 DER Sportwagen, der T1 Bulli DER Bulli, der VW Käfer DER OLDIE, der Ford Mustang DAS Musclecar, Alles Kultfahrzeuge. Die Liste geht noch weiter klar, ABER nicht unendlich. Alle anderen Fahrzeuge sind einfach in der Kategorie ferner liefen, die WOLLEN einfach weniger Leute haben. So entstehen bei den einen hohe Preise und bei den anderen niedrige. Fahrzeuge die zu dem Zeitpunkt des Entstehens schon zu modern waren, und oder häßlich oder sich neu schon schlecht verkaufen ließen tun sich schwer mit dem Kultstatus. Beispiel Vespa Cosa, NSU Ro 80, Peugeot SV50 Roller, DKW Lomos. Wenn Enrico Piaggio damals nur den Paperino in Serie gebaut hätte, könnte man die Vespa wahrscheinlich auch in die zweite Kategorie tun. Der Vespa Kult wird nie ganz verschwinden, er kommt nur immer wieder in Wellen. Gut ist, daß durch den Vespa Kult mehr Fahrzeuge wieder aufgebaut, restauriert und für die Nachwelt erhalten werden. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@mika4real danke fürs Teilnehmen lassen per Film auch wenn nicht alles drauf war. Warum war ich nochmal nicht dabei... Ach so Cyclassics -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
superhero antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zum Vergleich: Ich hatte dieses Jahr mit meinem 177er Polini 14,9 PS/ 18,5 Nm am Hinterrad mit SI24, Sip Road und 60er Drehschieber Lippe auf Basis der PX200 MecEur. Ziel war: die maximale Leistung mit von aussen serienmäßigen Bauteilen. Hidden Power sozusagen. Ich hatte den Sip Road frisch drauf, der hatte nochmal bisschen Leistungszuwachs gebracht und dadurch waren die Cosa 2 Kupplungs Federn überfordert, ist dann bei Maximal Drehzahl durchgerutscht. Ich hatte schon die härteren Federn drin aber die waren mit der Zeit wieder weicher geworden. Prüfstand vom Rollerlanger, er meinte 19 PS wären an der Kurbelwelle gewesen. Also ca. 2 PS Verlust zusätzlich durch rutschende Kupplung, hatte wenigstens den Vorteil daß die Leistung vom Diagramm 1 zu 1 eingetragen wurde ohne Scheibenbremse. Ein schöner Motor mit nicht zuviel Verbrauch für den Alltag, fährt sich sehr angenehm. Hier: -
Danke
-
Muss man den Keihin PWK 28 noch irgendwie bearbeiten damit er in der Vespa funktioniert, Bohrungen vergrössern usw? Gibt es eigentlich verschiedene Typen von original Keihin PWK 28 also z.B. für 4 Takter welcher bei unseren Motoren GAR nicht funktionieren?
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
superhero antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Ich werde demnächst einen Motor aufbauen mit Altschüler Komponenten Polini 177, 57 DS-Rennwelle, 30er PHBH und RZ-Right. Ist eigentlich noch der Alu Schwimmerkammer Deckel für den PHBH in neu zu bekommen? Bei meinem wird der Kunststoffdeckel an einer Stelle dann irgendwann durchgescheuert sein. @marczx: Wie fühlt sich der PHBH in so einer "modernen" Peripherie mit MRP Membran und Bullet Auspuff. -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
superhero antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat eigentlich jemand von Euch mal ne Kurve von: Polini 177 Drehschieber 57 RennWelle 30er Vergaser Resotüte wie Skorpion, Sip Performance oder RZ left/right zum Vergleich -
Bild PX mit gekürztem Bitubo vorne gesucht, Infos zum Fahrverhalten
superhero antwortete auf derjan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
25mm sollten gehen, die Schwinge sollte zum Lenkrohr immer grösser/gleich 90 Grad sein, innen gemessen. Um sicher zu gehen hilft nur mal montieren, wenn´s weniger als 90 Grad sind den Stoßdämpfer zurückschicken. -
Bild PX mit gekürztem Bitubo vorne gesucht, Infos zum Fahrverhalten
superhero antwortete auf derjan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder du schreibst custom0815 eine PN, er kürzt die Gabeln im GSF. -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
superhero antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@mari Mit RD Membran nur 1 PS mehr als mit Malossi Membran. Mit Malossi Membran und Resoauspuff nur 1,7 PS mehr als mein SI24/Sip Road-Polini mit Drehschieber, hmmm. Das ist echt nicht viel. Also RZ Right verkloppen und auf ne Cobra http://www.vespa-lam...X-125-Cobra-177und 62er Welle sparen für das Maximal Programm. Ist der S+S Newline ähnlich der Cobra? Bei beiden heisst es ja daß sie schon mit niedrigen Steuerzeiten gut funktionieren und mit langen ja sowieso. Ist das so daß die beiden ähnlich sind vom Charakter und sich nur von der Verlegung unterscheiden? -
S&S Newline oder Charger für 177 Polini
superhero antwortete auf schleppi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann hier noch mal jemand seine Erfahrungen zu dem Thema reinschreiben! Oder gibt es andere Topics zum Thema S+S Newline + Pipedesign Charger, bitte verlinken, danke. -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
superhero antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde mich interessieren, wieviel PS drückt so ein Motor in etwa wie du hast? Ich hab ja recht Ähnliches vor, außer Auspuff. Ich hab noch nen anderen 177 Polini Motor mit Drehschieber 60er Lippe den ich mit SI24, zahmen Steuerzeiten (siehe Signatur Kodi) und Sip Road fahre, der bringt nur ca. 17 PS. Dort kommt gerade ein neuer Kolben rein, hmm, könnte die Fudi Variante jetzt eigentlich nochmal ausprobieren. Aber das ist ein anderes Thema. Der Neue Motor kann ruhig etwas brachialer sein bzw. eigentlich wäre es nicht schlecht mit einer druckvollen Anlage auf Drehmoment zu kommen und dann durch ne lange Übersetzung (länger als 23/65 ) bzw. Breitreifen aufs Tempo. Die Frage ist ja ob man das mit dem Polini über die Steuerzeiten und RZ Right das hinkriegt. @ odeseus: Warum zurück auf DS? -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
superhero antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein Post war wohl zu komplex, so etwas bereinigt: 177er Polini aufgeschweisste 125 Elestart Motorhälften 62er Glockenwelle PX 200 (Spacer/Conversionpleuellager) MRP Membranansaugstutzen 30er PHBH Auspuff RZ-Right Welche Steuerzeiten sind empfehlenswert für den Zylinder, mit welcher Leistung kann man damit in etwa rechnen? Welche Übersetzung 23/65 + Breitreifen oder Polini Ultralang? Soll ein leistungsfähiger Tourer werden für 110-120 Durchschnittstempo. TNX -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
superhero antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schon lange nix mehr passiert hier, fahren alle zuverlässig und zufrieden mit rum, dem guten alten 177-Polini Ich hab folgende Teile die ich verbauen möchte, 125 Elestart Motor als Basis mit 125er Lussogetriebe Elestart Lüra CosaKupplung 200er Primär kommt rein 23/65 Polini 177 muss noch bearbeitet werden mit Polini-Kolben (bekommt noch paar GS Ringe spendiert) 125er 57er Rennwelle 30er Dellorto PHBH mit Malossi DS Stutzen wahlweise bei DS SI24 oder wahlweise Membran Koso 26 RZ Right Rennauspuff falls der zuviel saugt -> Sip Road Das Ganze auf Drehschieber lassen oder auf Membran fräsen? Eigentlich würde ich gerne mal ne Membrangeschichte ausprobieren, nicht wegen der Leistung sondern wegen der Effizienz der Membran gegenüber Drehschieber. Der Motor sollte so maximal 4-5 Liter verbrauchen. MB Membran (nicht MRP) http://www.vespa-lam...Rally-PX-AW34mm (auch schraubbar passt ohne Vergaserdichtfläche aufschweissen) ist bisher mein Favorit Für Membran - sollte am Besten eine Glockenwelle rein? Ist das die beste Art von Welle für Membran nach dem heutigen Wissensstand? Macht es bei Membran einen grossen Unterschied ob 57, 60 oder 62 mm Hub? Leistungs und verbrauchsmäßig Meine Frage ist eigentlich: ist sowas möglich und wo gibt es Optimierungspotenzial in meinem Setup. Ist noch alles ausseinander und nicht zusammengebaut, ausser daß ich die Teile nutzen möchte weil ich sie schon im Keller liegen habe, ausser Membranwelle und Ansaugsutzen. Klar ist immer ne Gradwanderung zwischen Leistung und Verbrauch, aber bis zu einer bestimmten PS Leistung sind manche Motoren um einiges effizienter, so haben 177er Motoren bis 18-20 PS im Schnitt etwa einen Liter weniger als Malossi 210. Eigene ErFAHRung, allerdings bisher nur auf DS getestet. In diesem Sinne, Prost! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Joker, habe ihn gefragt, bei ihm passt es, aber seine Sprint ist eine Moto Vespa diese hat etwas größere Backen und eventuell auch breiter. Aber wenn es bei der Super passt, sollte es bei mir auch passen, die Sprint Veloce Backen sind größentechnisch zwischen Moto Vespa und Super. Danke Euch! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Ding ist daß der Rahmen/Blechteile beim Lackierer sind und der Motor bei mir, ich kann es also nicht ckecken. Die Backen sind im Moment kurz davor lackiert zu werden, und ich muss mich entscheiden ob man das Blech an der Motorbacke etwas rausziehen soll, oder nicht. Ich möchte die Backe auf keinen Fall richtig verbreitern lassen, wenns nicht passt laß ich das eher mit der Breitreifengeschichte. So wie du das beschreibst könnten genau dieses 3-4 mm Rausziehen die Entscheidung bringen, ein Finger hat ja mindestens 10mm Dicke (Traverse)+ 3-4mm für Freigang zur Lüraabdeckung Nur Not kann man das auch hinterher machen aber ich hab Schiss daß mir der Lack reisst. Hat noch jemand ne Sprint hier mit 177?