-
Gesamte Inhalte
1.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Alle Inhalte von superhero
-
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@cassius Was fährst du eigentlich für Steuerzeiten? Kopf oder Fuss Wenn du im Moment im Kopf ausgleichst probier mal mit 1,5mm Fuß und nimm nen Sip Road! -
M1XL or 210 MALOSSI for a Französisch
superhero antwortete auf guiriguili's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, lets reanimate this topic. Which engine did you build? 185 or 220 -
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
THANX -
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Rietzebuh, hast Recht deine Peripherien sind ziemlich gleich und es soll hier keine Grundsatzdiskussion über Motorkonzepte gemacht werden. Sehr interessant wären die Leistungsdiagramme deiner beiden Motoren. Hab ich noch nie gesehen daß die Fenster jemals "ab Werk" schon so gross waren. Ist ja ein Privatverkäufer, kann sein dass er die Fenster mal geöffnet hat. Die gibts so in der Worb5 Bearbeitungsstufe "fertig" zu kaufen. Diese Bearbeitung halte ich auch für das "City-Setup" für sinnvoll und denke daß die kleinen Original Malossi Fenster eine der Drosseln in meinem Motor sind. -
Hey Tyler Durden, geil geschnittener Film, zeitweise sogar spannender als die Formel Eins heute. Du solltest Reschischör werden Gibt eigentlich schon ein Nac(h/k)tfahrt Topic?
-
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Rietzebuh Gleicher Vergaser klar, aber gleiche Übersetzung ist schon so ne Sache, wenn man nen 220er Malle aufbaut lässt man das 200er Getriebe drin wenn man nen 190 Polini (mit LHW) aufbaut, baut man nicht unbedingt immer ein 200er rein sondern lässt das 125/150er und nimmt nur ne lange Primär. Damit hat der "177er" Übersetzungstechnisch beim Beschleunigen nen Vorteil, hinzu kommen die verdrehten kleinen Überstromquerschnitte im 200er Motor. Es ist eben schon krass was für einen Aufwand man treiben muss, teurer gefräster Malossi Zylinder, Membran, grosser Vergaser und Rap damit kommt man auf ca 20 PS. Mit 62,5 er Langlanghubwelle, Pipe Anlage oder ähnlichem, 35-38er Vergaser usw kommen aber auch beide Zylinder an die 35-40 PS ran. Statt Polini mit Quattrini siehe Nicos Motor (Johnny 13). Wenn man die Konzepte vergleicht sollte immer die genau gleiche Peripherie verbaut sein. Das schafft man natürlich nur selten in der Realität bei den eigenen Fahrzeugen, weil man immer mal dies und mal das ausprobiert. Ich steh kurz davor beinahe exakt die gleiche Peripherie zu haben, SI24, SIP Road, gelippte MecEur DS-LHW, 200er Primär. Polini 190 und Malle 220. eimal 200er Getriebe, einmal Sprint 150er, der 220er hat ne LHW mit etwas kürzerer Einlass Steuerzeit drin, und der SI im 190er Motor ist nicht ovalisiert. Leistung vom 190er ist 19 PS an der Kurbelwelle und 16,9 am Rad. Verbraucht 5 Liter auf 100 Km. Den 220 muss ich noch testen lassen das kann aber noch etwas dauern. Dieser verbraucht 6 Liter. Über dessen Leistung werde ich dann posten wenns soweit ist. Es müsste mal ein erfahrener Tuner eine Tabelle rausbringen, welche Komponenten bringen einen mit welchen Kosten, bei welchem Benzinverbrauch auf welche Leistung, und das Ganze ist dann so und so laut. Aber die grossen Shops und Tuner machen das nicht gern weil es doch ziemlich viel Zeug gäbe was sich dann schlechter verkaufen würde. Letztendlich macht die Aussage: "mach es einmal ABER richtig" keinen Sinn. Weil für jeden sein persönliches "Richtig" bisschen anders liegt. SH -
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bisher wusste man dies wenns um Drehschiebervergleich ging. Daß es auch bei Membranmotoren so ist spricht umso mehr für den kleinen Block Ich bin am überlegen komplett auf SmalBLOCK Motoren umzusteigen. Gut aber das hilft dir ja nichts. Bei deinem Vergleich hat der 177er nen drehmomentstarken Sip Road drauf welcher auch noch den Motor schön ausdrehen lässt, der Malossi nen Original Auspuff oder nen RAP. Von daher etwas unfair finde ich. Der Sip Road kann wirklich was. Wenn du beim RAP bleiben willst müsstest du nur nen kurzen 4ten einbauen, aber du scheinst ja eher etwas Unaufälliges vor zu haben. -
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
War bei mir auch so beim Wechsel von Piaggio Standard auf LHW MecEur kurze Steuerzeit, muss an dem Unterschied von Durchmesser und Breite der jeweiligen Steuerwangen liegen. War zumindest bei meinem Motor so. Der Kobold machts wieder heil. http://www.germansco...-bohren-drehen/ -
Die O-Lack Ratte > Evo II <
superhero antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich finde die Hebel cool, diese Verhüterlis weniger -
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@spanische Vespa Ich hab das fast gleiche Setup ausser dass ich ne BE3 drin hab und keinen SIP Road, das gleiche Problem bei ca. 100 ist Schluss, hatte ich weiter oben schon gepostet. Der kurze 4te ist ja leider nicht mal so eben eingebaut. Kann es sein das beim Malossi die Überströmer im Zylinderfuss vergrößert werden müssen auch für unser Setup? Die sind ja im Vergleich zum Polini ziemlich klein. Es bestätigt sich mal wieder was Freakmoped gesagt hat dass der 177er auf DS einfach besser ist, bin mal gespannt mit wieviel Aufwand mein Malle auf DS das irgendwann überbietet... Mal sehen was der Sip Road auf 220 DS so kann, werde mir die Tage einen leihen. -
Likedeeler meint die Größe und Form des Aufklebers damit "2 Euro Münze"
-
so ein Lob aus Eurem Mund macht mich ganz verlegen. Das war meine Absicht dass der Aufkleber dezent wie ein Plakette wirkt. Unter uns: Ursprünglich sollte er schwarz auf beige werden, aber ein helles Beige als CMYK Druck auf Transparent wird eben nahezu transparent. Der Hersteller hat das nicht kapiert mit dem Weiss Vordruck. Man lernt ja gerne dazu Mich erinnert der Aufkleber auch bisschen an ein amerikanisches Speed Limit Schild. So scheint eben immer die jeweilige Rollerfarbe durch.
-
Die O-Lack Ratte > Evo II <
superhero antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sitz aus der Lederjacke ist auch gut, aber falls die noch nicht zerschnippelt ist würde ich es mal mit alten Turnmattenleder versuchen. Das hat die geilste used Patina. Vielleicht hier mal nachfragen ob du ein Stück bekommen kannst, oder sonst halt selber mal in Turnhallen nachfragen. http://www.zirkeltraining.biz/ Geiles Projekt bin gespannt wie´s weitergeht. -
geile Sache wir sind gespannt auf deinen Bericht ? DS Ansauger gibts hier, sogar noch günstiger: http://www.mrp-racin.../index.php?a=44 Markierung ist grün - verfügbar SH
-
Wem gehörte eigentlich die Lammy mit dem RICHTIG kleinen Kennzeichen? So eines will ich auch haben.
-
Sehr schön wars, danke Kinners. Hat Riesen-Spass gemacht. Die Edit hätte gerne noch mehr Fotos gesehen. Unser Fotograf war ja mit sperren beschäftigt, nächstes Mal musst du dich klonen Grüsse von der nummer 69 der crazy 13
-
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
superhero antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hast ne PM! -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
superhero antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat jemand von Euch eine Sprint 150 und kann mir mit einer Kopie seines TÜV Gutachten in dem der 177er Polini, LHW, SI24, und Sip Road eintragen ist weiterhelfen? bei briefkopien.de ist leider nichts zu finden Danke -
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
superhero antwortete auf Sedor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat jemand von Euch eine Sprint 150 und kann mir mit einer Kopie seines TÜV Gutachten in dem der 177er Polini, LHW, SI24, und Sip Road eintragen ist weiterhelfen? bei briefkopien.de ist leider nichts zu finden Danke -
Hallo Leute, dann hol ich das Topic mal wieder hervor. Hat jemand von Euch eine Sprint und kann mir mit einer Kopie seines TÜV Gutachten in dem der 177er Polini LHW SI24 und Sip Road eingragen ist weiterhelfen? danke im Vorraus Euer SH
-
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu fett?... wobei das auch von zu langen Kurbelwellen Steuerzeiten kommen kann. Das hab ich bei dem Motor mit der LHW mit der langen Steuerzeit, am der Ampel ( Leerlaufdrehzahl ) verschluckt sich der Motor und sprozt sich frei kurz danach gibts nen Leistungskick. Klassisches Blow Back trotz gelippter Welle, das hab ich bei dem anderen Motor mit der LHW mit den kürzeren Zeiten gar nicht. GroßerVergaser hilft weil der durch den längeren Ansaugweg den Blow Back abmildert. Ich hatte auch eine Frage, was habt ihr bei Euren Karren so für nen Verbrauch? -
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey Jungs, Habt ihr eine Änderung im Verbrauch festgestellt bei geänderter Nebendüse? -
Malossi 210 für die City
superhero antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Jungs, ich bin jetzt mit meinem City Malossi so um die 400 Kilometer gefahren, funktioniert Tip Top. Leider gibt es zwei "Probleme": Verbrauch und Geschwindigkeit. Was habt ihr so für nen Verbrauch, ich find meinen extrem hoch, für die Leistung die dabei rauskommt ( ? leider hats nicht mit dem Pürfstandslauf geklappt) Es sind 6,5 Liter auf 100 in der Stadt und ca. 6 Überland. Ich hab immernoch die 130er HD und die 2,4er Nebendüse drin. Zündkerze ist Rehbraum. Das zweite Thema egal ob mit "Null" Fudi oder 0,7 ist die V-Max nicht über 105 zu kriegen (gebückt) -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
superhero antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich hab jetzt mal ne Frage so als Fremdzylinder Laie: Wie passt der Zylinder mit seiner quadratischen Form der Kühlrippen am Rahmen vorbei? Oder werden die Kühlrippen nach innen hin noch so bearbeitet dass es passt? Sehr geiles Projekt -
Der war gut Akkuflex... Jeder kann natürlich fahren wo und wieviel er oder sie will. Es geht nur darum dass mit kleinem Kennzeichen (Fuffies) die lange Strecke mit Autobahn vielleicht nicht unbedingt zu empfehlen ist.