-
Gesamte Inhalte
1.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von superhero
-
Bis gleich!
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dies: Den Innenzug rausziehen, dann den alten Aussenzug mit dem neuen Aussenzug mittels einer entsprechenden Blechschraube von der du den Kopf abgezwickt hast verbinden. Die Schraube bei beiden innen reindrehen, bis die Züge sich berühren oder fast berühren. Dann den alten Zug rausziehen und dadurch den Neuen rein, bis er komplett drin ist. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doch Jungs das geht, die Frage ist ob der Aufwand lohnt, wenn man ne gute/neue 5 Kabel ZGP hat und diese verbauen will kann man das machen. Man braucht dazu einen GGB+CM – Spannungsregler. Alles andere ist ein bisschen Kabel umstecken. Im Vespa-T5 Forum ist das sehr gut beschrieben. hier der Link zur Anleitung: KLICK Bild aus dem T-5 Forum: -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir jemand hierbei helfen? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich schon wieder... Ich hab Probleme mit dem Anspringen des Motors. Es muss irgendwas mit der Choke und oder Gemisch Einstellung sein. Der Motor springt nämlich nur mit anschieben an und dann ist das so als wäre er abgesoffen gewesen. Benzinhan ist dicht und die Schwimmernadel ist auch neu. SI24 dezent oval hat nem Schwimmerspacer 3mm drin. Rätselhafterweise schrottet der Motor auch die Zündkerze manchmal. Ist schon zweimal passiert, immer an Tagen an denen es mehr Startanschiebvorgänge gab als sonst. Ich hab auch schon an die Zündung gedacht, aber das kann nicht sein denn ZGP, CDI und Lüfterrad sind ausgetauscht. Ich denke es muss am Vergaser liegen, denn ich hatte ihn auf zwei verschiedenen Motoren verbaut und diese Eigenart mit dem Anspringen ist geblieben. Was kann es sein, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ach so, es gibt die Probleme nur beim Anlassen, wenn der Roller fährt, läuft der Motor prima. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bau mir eine Lusso Vordergabel in meine PX alt ein weil die Bremse besser ist. Ich verwende aber eine Bremstrommel, ich habe eine Scheibenbremse-MY-Gabel mit einem Loch im Rohr. Das reicht nicht für die Durchführung von Bremsseil und Tachowelle. Was würdet ihr empfehlen? Das eine vorhandene Loch auf ca. das Doppelte langlochartig zu erweitern und beides dort durchzuführen. oder darunter oder darüber ein zweites Loch bohren. Ich würde Version 1 vorziehen weil ich den Kotflügel schon montiert habe. So kann ich das Loch auffeilen oder vielleicht sogar aufbohren. Ich bin mir aber nicht sicher ob das Rohr mit so einer Langloch-Aufweitung an einer Stelle nicht zu schwach wird bzw. ob dort dadurch eine Sollbruchstelle entsteht. Danke -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wusste ich gar nicht dass es PXen mit Kontaktzündung gab. Elektricktricks: Schau hier mal nach: http://www.vespa-t5.org/elektrik/ Also: Zündgrundplatte, Lüfterrad, CDI sollten getauscht werden. Eventuell auch Spannungsregler. Und dann würde ich deinen Schaltplan mal damit vergleichen. Gegebenenfalls anpassen. Du kannst wenn du eine ZGP mit 5 Kabeln hast das ganze auch umbauen mit einem anderen Spannungsregler. Schaltpläne http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VNX2T.px125e.html#battery Viel Erfolg -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
wär gerne mitgekommen, gibts noch mehr Fotos? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau die habe ich auch gerade auf meiner Einkaufsliste. Warum springen jetzt wieder alle hoch? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich will einfach bisschen länge Ruhe haben, es scheint so zu sein dass in der PX200 Kupplung auch 4 Scheiben reinpassen, dann noch härtere Federn eventuell und die Sache hat sich. Es müssen vielleicht die nicht die dreimal teuereren Carbonbeläge sein, zumal ich mich erinnere dass damit auch mal von schlechten Erfahrungen berichtet wurde. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kupplung PX200 Lusso 1 also NICHT-Cosa. Was hat man für Möglichkeiten die PX 200 original Kupplung, also grosser Durchmeseer, 3 Scheiben, NICHT-Cosa, haltbarer/besser etc. zu machen. Seit ich den 207 Polini-Zylinder montiert habe ist die Kupplung leicht überfordert war allerdings schon eine ganze Weile im Einsatz, mit Original-Zylinder, dann O-Tuning und dann ca. 3/4 Jahr mit Polini. In letzter Zeit hat sie begonnen leicht durchzurutchen, ab und zu. Jetzt habe ich sie ausgebaut und festgestellt dass die Scheiben dort wo sie aus dem Korb herausschauen schmaler geworden sind. Ausser dem höheren Drehmoment des Motors kann man dieses Phänomen auch der geringer gewordenen Belagdicke zuschreiben? Im Moment kann ich mir keine Cosa- oder noch besser-Kupplung leisten. Ich werde auf jeden Fall mal neue Belagscheiben montieren. Kann ich ausserdem noch was anderes machen um die Performanze der Kupplung zu verbessern. Härtere Federn oder 4 Scheiben oder gibt es noch irgendwelche neuartigen Entwicklungen? DANKE EDIT: Habe gerade die Race und Race Evo Beläge von SIP gefunden. Die sind mit Cellulose/Carbonmischung und ohne Kork. Sind die wirklich besser? Hat jemand hier Er(FAHR)ung damit? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich benötige einen GGB+CM Spannugsregler. Ich habe einen von der LML Star 2T. Weiss jemand ob der Spannungsregler der LML Star ein GGB+CM Spannugsregler ist? Ich habe einen Spannungsregler der LML Star und möchte den einbauen, leider sind darauf nicht die Buchstaben GGB+CM darauf sondern nur 5 verschiedene bunte Punkte. Der GGB+CM Regler wird bei der PX mit Elestart eingesetzt welche also Batterie und Anlasser hat. Die LML Star hat auch Batterie und Anlasser. Ich bin mir aber nicht sicher ob der 1. technisch identisch ist 2. in der gleichen Reihenfolge angeschlossen werden muss Danke -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hier: Einbauanleitung, ist zwar der SIP Tacho aber der ist ja auch von KOSO und Tacho mit Drehzahlmesser in einem. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
superhero antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@hicom: Wenn der Motor Zündkerzen "frisst" kann es sein dass an der Zündung was nicht stimmt. Eventuell mal die Grundplatte durchmessen lassen. Ich hatte früher beim dem orginalen Sprintmotor mit Unterbrecherzündung das gleiche Problem. Es lag an einem kaputten Kondensator in der Zündgrundplatte. Für Polini 177 nimmt man eigentlich die NGK B8HS Kerze. Vielleicht ist das auch schon die Lösung, die Kerze die du fährst hat einen zu kalten Wärmewert und verrusst. Das würde ich mal an deiner Stelle zuerst probieren. Aber lieber zu kalt als zu heiss, weil das könnte zu einem Loch im Kolben führen. Zündkerzen Tabelle -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
5mm Stahlfix -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
superhero antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Ebbe, Ist ja fast wie nach Hause kommen, den 177er wieder drin in der Karre und wieder öfter hier bei Euch im Topic. Dein Feedback hat mir super geholfen, denn was ich vermutet habe hast du mir bestätigt. Dabei hatte ich meinen ersten SI24 "richtig" ovalisiert, das kommt davon wenn man übertreibt. Werd ich mir wohl ein neues Vergasergehäuse suchen. Ist ja kein Problem wenn man weiss woran es leigt. Danke -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
superhero antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es lag am Vergaser, zum Glück hab ich noch einen zweiten SI24 gehabt, wenn ich Pech hab, hab ich zuviel Material weggefräst Egal, Hauptsache die Kiste läuft wieder. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
superhero antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dann müsste der Motor doch dauerhaft zu hochtourig laufen, er fällt aber schnell wieder ab nicht der komplette Nadelsitz durch das Fräsen ist die Länge des Nadelsitzes ein Stück kürzer geworden, wie gesagt, weil der Einlass nach hinten geöffnet wurde im Vergaser. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
superhero antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein Motor: 177er Polini, Steuerzeiten etwas höher Drehschieber Langhubwelle gelippt SI24 Versager ovalisiert Auspuff Serie/Shito+ Eigentlich eine super moderate Geschichte. Habe den Motor heute wieder frisch eingebaut. Mein Problem: Ich bekomme das Standgas nicht eingestellt. Bei dem Motor wurde der Drehschieber revidiert, dort dichtet er wieder gut, ich glaub nicht dass das eine Ursache sein kann. Wenn ich per Standgasschraube das Gas höhertourig einstelle läuft der Motor eine gewisse Zeit hochtourig um dann auszugehen. Auch im Stand mit dem Gas spielen ist nicht so angenehm, denn wenn man das Gas einmal leicht auf und wieder zu macht schnellt der Motor mit der Drehzahl giftig hoch, geht dann aber wieder aus. Eine mögliche Ursache könnte die starke Ovalisierung im Vergaser nach hinten sein. In diesem Bereich ist die Gemischeinstellschraube, hier wurde etwas Material durch das Ovalisieren abgetragen, also steht die Schraubenspitze bei normaler Einstellung in den Einlass hinein. Darum habe ich die Schraubenspitze leicht gekürzt. Ich werde als nächstes mit der Einstellung der Gemischschraube spielen. Habe es für heute abgebrochen, ist zu arschkalt. Hat jemand hier ein ähnliches Problem mit schwierigem Standgas bei ovalisiertem SI-Vergaser? Danke -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zum Thema korrektes Ovalisieren des SI24 Vergasers: Muss der Sitz der Gemischeinstellschraube unangetastet bleiben? Wenn man nach Fahrzeug-hinten im Vergaser ovalisiert trägt man zwangsläufig etwas von der Fläche des Nadelsitzes ab. Wie habt das gemacht? Danke -
Ich glaub das nicht, es gibt Fahrzeugmodelle die, auch wenn es 30-40 Jahre her ist, einfach immer noch als zu modern empfunden werden und darum bei Oldtimerfans unbeliebt sind und es wahrscheinlich auch bleiben werden. Beispiele: NSU Ro 80, Cosa, eigentlich müsste auch der 1er Golf dazugehören, der ist für mich unverständlicher Weise wohl aber doch beliebter. Die Beliebtheit bzw. die Preise die für Roller gezahlt werden sind ja auch ein interessantes Thema, dass die Vespas so beliebt sind als Oldtimer hat sicher mit der Beliebtheit als sie neu waren zu tun. Im Moment findet es halt "jeder" schick eine alte Vespa zu fahren. Wahrscheinlich ist es die Sehnsucht nach einer unbeschwerten, sonnigen, heilen Welt. Aber es ist mittlerweile schon extrem. Ich hab neulich auf einer italienischen Seite Preise von 50000 Euro gesehen die ein Händler für eine BJ. 47 V98 wollte, eine 125er das unmittelbare Nachfolgemodell Bj. 48 gibt es für 15000, und eine ACMA nur 5-7 Jahre später gebaut kostet nur soviel wie eine PX. V98 125er Die Preise sind schon sehr hoch, es ist und bleibt ja immer noch NUR ein Roller. Zum Glück gibt es noch Leute bei denen man mit Glück was zu fairen Preisen findet. Und es bleibt jedem selbst überlassen ob er sich fürs gleiche Geld einen neuen oder alten Sportwagen oder ne restaurierbedürftige superseltene Vespa V98 auf den Hof stellt. Klar erstmal eine finden, ist klar. In diesem Sinne,
-
@MantaManta, wie jetzt meiner Meinung sein aber es trotzdem überheblich finden? Es geht nicht um Überheblichkeit sondern dem guten Mann höflich mitzuteilen dass das genau SO ist: Dass man dabei bisschen Schalk empfindet sei gegönnt, wer weiss ob der Typ nicht auch so denkt. Aber den Dummen der DIE kauft muss er noch ne Weile suchen.
-
Ironiemodus on: Ich hab den Herrn jetzt mal angeschrieben unter Pseudonym Mal sehen ob er antwortet Ich zitiere mal meine Mail an ihn: "Guten Tag werter Herr, Sie versuchen nun schon seit geraumer Zeit ein Fahrzeug namens Vespa Cosa für einen Preis von über 4000 Euro zu verkaufen. Leider muss ich Ihnen mitteilen dass dieses Modell in Sammler- und Liebhaberkreisen leider sehr unbeliebt ist, weil es als zu modern empfunden wird. Wenn man nun in Unkenntnis dieser Sachlage ein Fahrzeug bei Fachbetrieben restauriert und dafür eine hohe Summe investiert muss man leider damit rechnen dieses Fahrzeug entweder mit einem sehr hohen Wertverlust zu verkaufen, in ihrem Fall ca. 3500 Euro, oder es selber fahren und sich daran erfreuen. Manchmal hat man Pech im Leben und manchmal gewinnen die anderen. Schöne Grüße aus dem sonnigen Bad Canstadt, gez. Kurt Pieper" Ironiemodus off